Zählt Alkohollismus zu den gesundheitlichen Gründen für eine Erwerbsminderungsrente aus?
15 Oktober 2010
4 Comments
Hallo,
leider bekommen Säufer eher eine EU-Rente als Wirbelsäulenkranke.
Aus meiner persönlichen Sicht, dürfte Säufern die ja nicht saufen müssten, dürften nicht einen Pfennig bekommen. Brauchen doch dem Körper keinen Alk zuführen – zwingt die doch keiner.
Aber jemand, der durch schwere Arbeit und trotz notwendiger Vorsorgemaßnahmen, zb. einen Wirbelsäulenschädigung erlitten hat, bekommt keine Rente und da kann man schon einen Behinderungsgrad von 80% erreicht haben.
ich kenne einen kollegen der hat auf alkohollismus die eu rente durchbekommen.
Ich denke nicht.
Alkohollismus ist eine Sucht und kann erfolgreich behandelt werden.
Saufen für die vorzeitige Rente – wie armselig ist das denn?
Erst einmal geht Prävention vor.
@ Andre F. Wo steht das denn mit der EU-Rente? Das würde mich jetzt mal interessieren. Kannst Du uns ein Aktenzeichen dafür nennen? Dann würde ich mir gern die Urteils- bzw. Prüfungsbegründung durchlesen.
Der Alkoholismus allein ermöglicht keine EU-Rente. In einigen Fällen können aber die dadurch entstandenen Gesundheitsschäden irreparabel sein (Leberzirrhose C und die damit verbundenen Einschränkungen im Tagesablauf). Wenn z.B.die LVA nach Durchsicht der Krankenhausberichte zu dem Ergebnis kommt, dass auch durch eine Langzeittherapie die volle Arbeitsfähigkeit nicht wieder hergestellt werden kann, so bleibt dem Patienten nur noch die Rentenantragstellung zur EU-Rente, wenn das 60. Lebensjahr noch nicht erreicht ist. Zudem erhält er auf Antrag, je nach Grad der Behinderung, einen Schwerbehindertenausweis.
Diese Kriterien werden vom der Rentenversicherungsträger alle 2 Jahre überprüft. Bis zum Eintritt in die Altersrente. Im Falle einer Besserung des Gesundheitszustandes kann die Rente gekürzt oder gar ganz eingestellt werden. In diesem Fall muss man sich bei der ARGE melden und somit anzeigen, dass man dem Arbeitsmarkt wieder zu Verfügung steht. Wird das unterlassen, bekommt man natürlich keinerlei Untersützung vom Arbeitsamt, geschweige denn eine Arbeitsstelle.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit