Kann ich mir die Riesterrente / Rentenversicherungen auszahlen lassen?
15 Oktober 2010
4 Comments
Mein Mann und ich, wir haben festgestellt nach Überarbeitung der Policen, das wir uns von diversen Versicherungsmenschen verschiedene Rentenpolicen aufschwatzen haben lassen.
grundsätzlich sind alle freiwilligen Sparverträge auszahlbar, auch ein Riesterrentenvertrag. Allerdings wird dabei die staatliche Förderung wieder einbehalten und die Erträge sind steuerpflichtig!
Bei Rentenversicherungen üblicher Art ist die Art der Versteuerung vom Abschlussdatum abhängig.
PS: Rentenversicherungen & Riesterrentenverträge haben nichts miteinander zu tun und werden völlig verschieden behandelt!
Glaube genau die kannst du dir eben nicht auszahlen lassen, aber das erklärt dir garantiert ein Versicherungsvertreter.
gruß
Franky
Die Riesterrente ist eine Leibrente, die ausschließlich mit regelmäßigen Raten (monatlich) bespart werden kann. Nach den letzten Änderungen ist zum Ende der Laufzeit eine Kapitalabfindung in Höhe von max. 30% der Versicherungssumme möglich – 70% werden also mindestens als Leibrente ausgezahlt. Um unter diesen Bedinungen die volle staatliche Förderung jährlich zu erhalten (154€ Grundzulage, 185 € Kinder, 300€ Kinder ab 01.01.08 geboren) müssen 4% vom Brutto Vorjahreseinkommen bis max. 2100€ eingezahlt werden unter Berücksichtigung der Förderung. Einfaches Bsp: 10.000 € Vorjahresverdienst, Single. Einzuzahlen sind 4% (400 €) abzüglich der Grundzulage 154 €, also 246 €.
Die Eigenzulage und staatliche Zulage werden steuerlich abgesetzt.
Bei Kündigung der Verträge gibt es keinen Anspruch auf die staatliche Förderung. Die eingezahlten Beiträge werden abzüglich vorgenannter Förderung ausgezahlt. Unter Umständen kann der Rückkaufwert niedrig sein, sodass insgesamt große Verluste hinzunehmen sind.
Es wäre also wenn dann anzuraten den Vertrag beitragsfrei zu stellen. Dann gibt es am Ende ein Minirente oder eine Abfindung wenn der monatliche Betrag eine gewisse Grenze unterschreitet.
Bei Interesse an der staatlichen Förderung kann auch eine Bausparversicherung mit Riesterförderung abgeschlossen werden. Hier ist mein wissen leider nicht ganz so tiefgehend. Hier ist es dann möglich, dass die Versicherung im Prinzip den Bausparkredit durch die Förderung und Eigenzulage bezahlt.
Insgesamt sollte man hier vielleicht einen unabhängigen Finanzberater oder Makler aufsuchen, der sich alle Verträge ansieht und dem Bedarf entsprechend anpasst. Wichtig: unabhängig, sonst ist das Ergebnis meist schon absehbar „Alles kündigen und bei uns abschließen.“ Das verdeutlicht momentan sogar ein Unternehmen im Werbespot.
Irgendwann in der Vergangenheit haben es Versicherungsvertreter anscheinend geschafft, euch vom Sinn einer Altersvorsorge zu überzeugen. Ihr habt gemeinsam so eine Art „Kassensturz“ gemacht, was euch mit 65 an Einkommen zur Verfügung stehen wird, und seid dann zu dem Ergebnis gekommen, dass eine Vorsorge vonnöten ist, damit ihr im Alter euren Lebensstandard aufrecht erhalten könnt.
Was hat sich daran geändert?
Ist ein Fachmann nach eingehender Prüfung eurer Finazsituation zu der Überzeugung gekommen, dass ihr überversichert seid? Oder sind andere Umstände eingetreten, die eine Absicherung fürs Alter unnötig erscheinen lassen?
Gekündigt ist immer schnell. Der Wahn ist kurz, die Reue lang – spätestens als Rentner.
Wenn ihr die Verträge aus finanziellen Gründen nicht aufrecht erhalten könnt oder wollt, gibt es auch noch andere Möglichkeiten. Fragt einen Fachmann eures Vertrauens.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit