Hallöchen,
die Schweizer können Bier brauen ??
ich denke die jodeln nur.
und bauen Uhren
und fahren Ski
aber Bier brauen,
gk
# 15 Oktober 2010 at 23:32
playa eXpress said:
so laung de an oimdudler haum brauchts jo nät ham ge
haben die Schweizer überhaupt Bier
oder trinken die Geld?
# 16 Oktober 2010 at 06:21
vampir said:
schau mal unter http://www.bier.ch findest du Biere aus der Region in welcher du dich befindest.
alle Schweizer Biere sind gut
# 16 Oktober 2010 at 12:39
sanjara said:
Burgdorfer!!!!
# 16 Oktober 2010 at 19:10
angie45 said:
Hi, viel Spaß in der Schweiz, leb hier in Grenznähe und hab 16 Jahre in der Gastronomie gearbeitet, auch in der Schweiz… ich rate dir, probiere es mit Feldschlößchen, ist zwar nicht so populär…klein aber fein…2. Wahl ist Cardinalbier…viel Spaß beim probieren… 😉
# 16 Oktober 2010 at 22:13
Bierfreu said:
Ich hatte bis jetzt erst 13 Schweizer Biere, am besten haben mir davon Feldschlösschen Original und Turn gefallen, aber bei Fragen wie „Was ist das beste Bier“ wird es nie eindeutige Antworten geben. Auf der größen Biertestseite im Internet lauten die Top 3 wie folgt:
1.BFM Abbaye de Saint Bon-Chien 2004
2.BFM Cuvée du 7ème
3.BFM La Meule
Allesamt aus der in „Brasserie des Franches-Montagnes“ in Saignelégier
# 17 Oktober 2010 at 00:26
sonny said:
Feldschlösschen, aber wenn du schon hier bist probiere doch alle Schweizer Biere.
# 17 Oktober 2010 at 05:21
kastelze said:
Feldschlösschen… mhh
# 17 Oktober 2010 at 11:40
JUPITER said:
das Käsebier ist zur Zeit der Renner in der Schweiz! ;-))
# 17 Oktober 2010 at 11:49
swisstro said:
Falls du in der Region Emmental vorbeikommst, solltest du unbedingt das Burgdorfer Bier versuchen. Ansonsten kann ich dir Feldschlösschen empfehlen.
# 17 Oktober 2010 at 17:54
ranzbule said:
trink doch einfach almdudler!
schmeckt besser als jedes bier!
lg ranzbulette!!
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Die Rentner/innen legen selber fest, welchen Lohn sie für ihre Dienstleistungen haben wollen. Das ist Abmachungssache zwischen ihnen und ihrem „Kunden“.
Hallöchen,
die Schweizer können Bier brauen ??
ich denke die jodeln nur.
und bauen Uhren
und fahren Ski
aber Bier brauen,
gk
so laung de an oimdudler haum brauchts jo nät ham ge
haben die Schweizer überhaupt Bier
oder trinken die Geld?
schau mal unter http://www.bier.ch findest du Biere aus der Region in welcher du dich befindest.
alle Schweizer Biere sind gut
Burgdorfer!!!!
Hi, viel Spaß in der Schweiz, leb hier in Grenznähe und hab 16 Jahre in der Gastronomie gearbeitet, auch in der Schweiz… ich rate dir, probiere es mit Feldschlößchen, ist zwar nicht so populär…klein aber fein…2. Wahl ist Cardinalbier…viel Spaß beim probieren… 😉
Ich hatte bis jetzt erst 13 Schweizer Biere, am besten haben mir davon Feldschlösschen Original und Turn gefallen, aber bei Fragen wie „Was ist das beste Bier“ wird es nie eindeutige Antworten geben. Auf der größen Biertestseite im Internet lauten die Top 3 wie folgt:
1.BFM Abbaye de Saint Bon-Chien 2004
2.BFM Cuvée du 7ème
3.BFM La Meule
Allesamt aus der in „Brasserie des Franches-Montagnes“ in Saignelégier
Feldschlösschen, aber wenn du schon hier bist probiere doch alle Schweizer Biere.
Feldschlösschen… mhh
das Käsebier ist zur Zeit der Renner in der Schweiz! ;-))
Falls du in der Region Emmental vorbeikommst, solltest du unbedingt das Burgdorfer Bier versuchen. Ansonsten kann ich dir Feldschlösschen empfehlen.
trink doch einfach almdudler!
schmeckt besser als jedes bier!
lg ranzbulette!!
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit