Home » Renten

Kann man im öffentlichen Dienst gezwungen werden eine Zusatzrentenversicherung auf eigene Kosten abzuschließen?

15 Oktober 2010 5 Comments

Die bayerischen Kommunen und Einrichtungen haben früher automatisch eine Zussatzversicherung abgeschlossen, wenn man eingestellt wurde. Ich glaube seit 2007 machen sie es nicht mehr.
Wenn Du möchtest kannst Du eine ZV abschliessen, musst aber nicht.

5 Comments »

  • Tina said:

    kurz und knapp: NEIN
    du schreibst wortwörtlich: Zusatzrentenversicherung
    ich weiß ja nicht in welchem Status du dich befindest
    mittlerweile wird auch im öffentlichen Dienst gewaltig eingespart
    es wird bei Neueinstellungen niedriger eingestuft,
    die Zuschläge und Urlaubsgeld wie Weihnachtsgeld werden erst ab dem 2. Beschäftigungsjahr gezahlt
    usw usw
    die dicke Henne ist eben zum Pleitegeier mutiert …

  • rubikum said:

    mich hat niemand danach gefragt (in wien)
    meine pensionsversicherung ist ok.
    nachtrag: dr-nichtversteher-gewohnheitsgeber, mich hat niemand gezwungen, niemand verlangt, und ich habe keine

  • kaf 51ri said:

    Es ist ratsam, zusätzlich etwas für die Altersvorsorge zu tun, etwa durch Entgeltumwandlung oder Riester-Rente, einen Zwang dazu gibt es jedoch keinesfalls.

  • Andreas Karl said:

    Derzeit leider noch nicht. Wer schlau ist, baut trotzdem vor und zwar nicht erst fürs Alter. Im ÖD ist der junge Mitarbeiter mehr gefährdet sozial abzustürzen als der Ältere.

  • DR Eisendraht said:

    Niemand kann gezwungen werden, eine zusätzliche Rentenversicherung abzuschließen.Wenn es auch sinnvoll wäre.Aber das Versicherungswesen ist so kompliziert, das kaum einer durchblickt.Und wie es einmal mitr deiner Geldanlage im Rentenalter steuerlich ausschaut weiß heute auch noch keiner.
    Wenn du etwas machen willst, dann lass dich von unabhängigen Personen beraten.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.