Wenn eine 51 jährige Frau an eine Artrose in beiden Kniegelenken hat und es vor schmerzen nicht aus hält noch?
15 Oktober 2010
5 Comments
8 Stunden wärend der Arbeit zu stehen wird sie krank geschrieben, wie lange macht eine Krankenkasse das mit der Lohnforderung durch zahlschein und geht es danach sofort in erwerbsunfähigkeits Rente und wie läuft das so ab ?
nach der Aussteuerung durch die Krankenkasse geht es zu H4
die schicken dich zum medizinischen Dienst und die entscheiden dann weiter was gemacht wird, entweder
Arbeitsfähig für einige Stunden
andere Behandlung oder OP
usw
oder du bekommst eine Maßnahme von der ARGE (darin sind die gut)
mit sehr viel Glück gehst in die EU-Rente
Eine Arthrose ist behandelbar. Eine EU – Rente liegt in weiter Ferne. Erst kommt die Aussteuerung (nach 78 Wochen) danach eine evtl. BU Rente und Hartz IV.
Erst einmal würde ich vorschlagen das Du Deine Frage in einem einigermassen verständlichen Deutsch schreibst. Als zweites verstehe ich nicht das Du hier überhaupt eine Frage stellst, denn Du bist doch diese Userin welche bei anderen Fragestellern desöfteren einen anscheinend allwissenden Link als Antwort gibt und selbst nichts anderes zustande bringt, mehr ist zu Deiner Frage nicht zu sagen.
Sie sollte sich eine Kniespülung durchführen lassen. Hilft meistens, und kostet nicht viel.
Arthrosen sind schmerzhaft aber kein Grund für eine EU Rente. Erst kommt die medikamentöse Behandlung, dann evtl. die Arbeitsunfähigkeit, wenn das nicht reicht, kann der Arzt eine Berufsunfähigkeitsrente beantragen. ist aber meist ziemlich gering.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit