Bei uns ist der Verursacher von Schweizer Käsedesign an den Rosen blättern der Kohlweisling. Die haben da ihre Eier abgelegt, die Larven fressen sich dann durch. Kenne nur die Chemie- Keule dagegen also ein standartmäßiges Pestizied. Fachabt. Garten bei dem örtlichen baumarkt aufsuchen. Produkte von Neudorff sind gut.
Als Bio mittel bei Kohlweisling hilft viel Wind. Schwer zu beschaffen wenn man nicht an dr Küste wohnt
# 16 Oktober 2010 at 00:33
rhododen said:
Das ist der klassische Lochfraß. Einfach 2 bis 3 Kilo Calgon drüberstreuen und ordentlich mit Waschbenzin nachwässern.
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Die Rentner/innen legen selber fest, welchen Lohn sie für ihre Dienstleistungen haben wollen. Das ist Abmachungssache zwischen ihnen und ihrem „Kunden“.
Bei uns ist der Verursacher von Schweizer Käsedesign an den Rosen blättern der Kohlweisling. Die haben da ihre Eier abgelegt, die Larven fressen sich dann durch. Kenne nur die Chemie- Keule dagegen also ein standartmäßiges Pestizied. Fachabt. Garten bei dem örtlichen baumarkt aufsuchen. Produkte von Neudorff sind gut.
Als Bio mittel bei Kohlweisling hilft viel Wind. Schwer zu beschaffen wenn man nicht an dr Küste wohnt
Das ist der klassische Lochfraß. Einfach 2 bis 3 Kilo Calgon drüberstreuen und ordentlich mit Waschbenzin nachwässern.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.