Haben die Rentner ihre Renten verdient oder ist es eine lästige Wohltat, daß man monatlich an sie zahlt?
14 Oktober 2010
17 Comments
Die monatlichen Rentenabzüge von Gehalt sind Pflicht. Hätten die Leute, die heute Rente bekommen, dieselben Abzüge auf ihr privates Konto als Altersvorsorge einzahlen dürfen, stünden sie heute weitaus besser da und könnten es sogar noch vererben. Auch brauchten sie sich derartige Fragen nicht gefallen zu lassen.
Du solltest deine Frage anders formulieren. Anstelle Rentner und Renten hättest du Harz 4-Empfänger und Sozialhilfe schreiben sollen. Das wäre eine Frage Wert.
…also, hier geht es wohl nicht um die ethische Einsortierung von Renten, sondern darum, ob die Rentner ihr Geld selber verdient haben oder nicht.
Ich würde sagen, wenn man für jede 100 Euro, die du dem Rentensystem überlässt, später mal 4 Euro Rente wieder rauskriegst, dann kann man das schon mit „verdient“ bezeichnen, oder?
Beides ist richtig. Ja, sie haben sich ihre Rente verdient, weil sie eingezahlt haben. Was der Staat mit den eingezahlten Geldern macht, kann von den Einzahlern nicht beeinflußt werden.
Ja, es ist eine lästige Wohltat bzw. Pflicht, weil Rentner keine produktiven Faktoren mehr sind, sozusagen nur noch Kostenfaktoren. Beachte hierzu die Aussage eines ehemaligen Chefs der kassenärztlichen Vereinigung: „Die heutigen Rentner zeichnen sich durch Zählebigkeit aus“. Später resultierte daraus dann der Spruch vom rechtzeitigen“sozialverträglichen Ableben“. Will heißen, es wäre schon ganz gut, wenn Rentner möglichst vor Erreichen des Rentenalters sterben würden. Man beachte die immense Kostenersparnis, wenn der Staat keine oder nur kurzzeitig Rente zahlen müßte! Selbstverständlich werden die Politiker nicht müde, zu betonen, wie schön es doch sei, wenn „die Menschen in unserem Lande“ wohlbehütet und versorgt ein hohes Lebensalter erreichen. Im nächsten Atemzug machen sie aber sofort die Rechnung auf, was das alles nun wieder kostet.
Ich empfinde deine Frage auch als nicht ganz angebracht.
Das ist nämlich nicht eine „lästige Wohltat“, sondern deine Pflicht, als Bürger, auch diese Menschen zu unterstützen. Denn wenn du mal alt bist willst du ja auch nicht, dass alle bloss sagen „so jemand hat das sowieso nicht verdient, die soll doch alleine schauen, wo sie hinkommt“. Oder fändest du das etwa nett??
Sowas nennt man einen modernen Sozialstaat. Und in einem solchen leben wir nunmal. Da gilt das Prinzip: Einer für alle und alle für einen.
Wenn du nur für dich selber schauen willst, musst du halt irgendwo anders hinziehen…
Die meisten Rentner haben lange Jahre in die Rentenversicherung eingezahlt und damit die Rentnergeneration vor sich finanziert. Jetzt sind sie dran, ihren Ruhestand zu genießen, wobei sie von den jetzt Berufstätigen finanziert werden.
Ich weiß, dass unser momentanes Rentensystem nicht mehr lange so funktioniert, weil immer weniger Berufstätige nachwachsen und es immer mehr Senioren gibt. Das ist aber nicht die Schuld der Rentner, sondern ein Fehler im System. Ich hoffe, dass da gute Lösungen gefunden werden, ohne dass Junge und Alte gegeneinander ausgespielt werden!
LG, Katjuscha
Das ist weder eine Frage von Wohltat noch von „Verdienen“.
Menschen bekommen in der Regel nach Erreichen des Rentenalters eine monatliche Rente ausbezahlt, weil sie jahrelang Beiträge in die Rentenversicherung eingezahlt haben. Im Unterschied zu einer privaten Versicherung kann man zu Beginn der Versicherung leider nicht absehen, wie hoch die monatliche Rentenzahlung einmal sein wird.So funktioniert Versicherung nun einmal: Beitragszahler (Arbeitnehmer) bezahlen die Auszahlleistung (Rente). Das ist bei Lebens, KFZ oder Haftpflichtversicherungen nicht anders.
Klar haben sie! Schwer zum Teil!
Ist nicht so sehr schlau, solche sicher „spaßig“ gemeinten Fragen rein zu stellen – weil man die nur zu leicht missverstehen kann und dann kriegt man komische Antworten!
Nix für ungut – ich kenne nur Rentner, die ihre paar Kröten mehr als verdient haben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also bitte, ertsens haben die „Alten“ doch zwei Kriege mitgemacht und Deutschland wieder aufgebaut. Und jeder der was eingezahlt hat, hat eben jetzt Recht auf seinen Ruhestand mit entsprechender Entlohnung.
Am Ende ist das nix anderes als eine Lebensversicherung ausbezahlt zu bekommen, nur vom Staat, aber wie gesagt auch selbstfinanziert.
Du stellst ja Fragen, Jahrzehnte haben diese Menschen Steuern,Sozialabgaben etc.etc. gezahlt, da ist es wohl selbstverständlich eine angemessene Rente zu erhalten.
Außerdem wärst Du gar nicht da,ohne Deine Eltern/Großeltern die Dein Dasein und Deine Ausbildung finanziert haben, die Kosten hast Du wohl vergessen.
Das Leben ist ein geben und nehmen.
Rente bekommt der Rentner nur wenn er auch ein bezahlt hat also hat er mehr Verdient wie er bekommt
Das hat nichts mit einer läsigen Wohltat zu tun. Die meisten Rentner haben ein Leben lang da für gearbeitet und auch ihre Beiträge bezahlt. Sie haben es wohl verdient, Rente zu bekommen.
Ich empfinde Deine Frage als unverschämt.
Wenn jemand an seinem Lebensabend nach einem Leben voller Arbeit und eingezahltem Geld nun eine Rente bekommt, ist das richtig so.
@berolina
offenbar ist Deine Frage auch für andere missverständlich.
Es wäre doch schön, wenn Du ausführst, wie sie dann gemeint ist.
Du wirst ja auch irgendwann mal in das alter kommen indem du Rente beziehst. Da wirst du das wohl nicht mehr als lästige Wohltat abstempeln.
Die haben 50 Jahre gearbeitet und sich ihre Pause verdient.
Der erste Teil deiner Frage ist zutreffend. Ja, sie haben ihre Rente verdient.
Wovon sollten sie sonst leben? Selbst vom Ersparten werden sie nicht lange leben können sei denn es sind Millionäre.
Wie gut das Du auch irgendwann alt bist und versorgt werden möchtest!
Dann kannst Du die Frage noch ein mal stellen.
Ja, die haben ein Anrecht darauf. Der Staat ist dazu verpflichtet.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit