Home » Renten

Kann eine Rente oder Pension angetastet werden?

16 Oktober 2010 3 Comments

Kann eine Pensionrente oder Invaliedenrente gekürzt oder angetastet werden wenn man eine Privatinsolvenz beantragen muss . Es ist auch dass diese Renten nicht von Deutschen Kassen ausbezahlt werden .

3 Comments »

  • emibrd said:

    Eine Rente ist bei einer Geldforderung – wie auch Arbeitslohn oder Gehalt – nur eingeschränkt pfändbar. Pfändbar ist nämlich nur der Teil der Rente, der über der Pfändungsfreigrenze liegt, die sich aus der Tabelle zur Zivilprozessordnung ergibt.
    Diese richtet sich nach der Höhe des Einkommens und der Anzahl der unterhaltsberechtigten Personen.
    Der Grundfreibetrag ist 990 € seit 1.7.2005.
    So können beispielsweise von einer monatlich ausgezahlten Rente in Höhe von 1.025 Euro nur monatlich 35 Euro gepfändet werden. Wenn der Rentner noch seiner Frau zum Unterhalt verpflichtet ist, kann bei 1025 Euro gar nichts gepfändet werden.
    Die Prüfung und Festlegung der Höhe des pfändbaren Betrags erfolgt vor Erlass des Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses durch das Vollstreckungsgericht beim Amtsgericht.
    Zu Pfändungsgrenzen siehe linkhttp://www.bag-sb.de/uploads/tx_arbeitsm…http://www.akademie.de/private-finanzen/…
    Falls dieser Link nicht funktioniert suche im Internet unter
    Pfändungsfreigrenze.
    Falls das Konto gepfändet wird, auf welches die Rente überwiesen wird, da bei einer Insolvenz auch Kontoverbindungen angegeben werden müssen ist ein Gesetz in Vorbereitung welches einen gewissen Schutz gewähren soll. Bei und nach der Eröffnung einer Insolvenz kann zwar keine Pfändung mehr vorgenommen werden, aber trotzdem nachfolgende Info
    Siehe:http://www.bundesregierung.de/nn_1524/Co…

  • Sylvia T said:

    Wenn diese Rente über dem Limit liegt, was der deutsche Staat berechnet für eine Person, dann können sie wohl. Eigentlich ist das so unfair, weil derjenige für seine Rente hart gearbeitet wird und dann kann es dir noch passieren, daß du zum Sozialfall wirst. Leider Gottes. LG Sylvi

  • coolcat2 said:

    Ja, klaro. Bei einer Privatinsolvenz mußt Du alles dafür tun, um Deine Schulden abzuzahlen. Von daher wird Dir auch alles weggenommen, was über dem Pfändungsfreibetrag liegt. Kannst ja bei einer guten Rente nicht einen auf Fettlebe machen und die Leute, denen Du Geld schuldest, gehen leer aus. Du mußt die ganzen Jahre Wohlverhalten zeigen, indem Du so gut es geht die Schulden bezahlst! Machst Du das nicht, platzt die Insolvenz und Du mußt weiter mit Deinen Schulden und den Gläubigern leben.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.