Home » Renten

Bei wem kann man eine Riester Rente am besten abschließen?

16 Oktober 2010 9 Comments

Fall Du keine Lust hast, hohe Kosten bei Fondssparplänen und Rentenversicherungen in Kauf zu nehmen, dann solltest Du einen ganz normalen Banksparplan abschließen. Diesen kannst Du am ehesten bei einer Sparkasse oder Genossenschaftsbank finden.

9 Comments »

  • koeln77 said:

    Ich habe eine bei der Volkbank abgeschlossen und bin sehr zufrieden mit dieser Wahl.
    Diese sinnlosen negativ Bewertungen sind wieder mal typisch.

  • Appelpie said:

    Das BESTE bei Riester selbst.

  • walterpi said:

    Bevor du dich dafür entscheidesthttp://www.dewion.de/riester_rente/riest…
    In 15 bis 20 Jahren laufen Millionen Rentner Gefahr, trotz „Riester-Rente“ keinen Euro zusätzlich in der Tasche zu haben. Nach Recherchen des ARD-Magazins „Monitor“ greift das Sozialamt auch auf diese private Altersvorsorge zurück, wenn der Anspruch auf die gesetzlich verankerte Grundsicherung berechnet wird.
    In einem internen Papier der Deutschen Rentenversicherung, das „Monitor“ vorliegt, wurde errechnet, dass schon für einen Durchschnittsverdiener die Riester-Rente nicht sinnvoll sein kann. Je weniger Beitragsjahre ein Versicherter hat und je geringer seine Beiträge sind, desto weniger lohnt sich „Riestern“. Schon bei einem Arbeitnehmer mit durchschnittlichem Einkommen, der 32 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt hat, wird laut Papier keinen Nutzen von der Riester-Rente haben.
    Falls du doch……http://www.testberichte.de/testsieger/le…

  • ஜ.DARK.ஜ said:

    Dumme Panikmache bei Monitor.
    Die Riester-Rente lohnt sich fast in jedem Fall, da dem Sparer eine erhebliche Förderung durch Zulagen und Steuerersparnis gewährt wird. Teilweise sind bis zu 70% Förderquoten möglich. Zusätzlich sind Steuervorteile bis zu 12.800 Euro möglich. Die Riester-Rente bietet ein hohes Maß an Transparenz und Flexibilität. Das Guthaben ist pfändungssicher, so dass es bei Beziehern von Arbeitslosengeld 2 oder Sozialhilfe nicht angerechnet wird. Die Riester-Rente bietet die größte Auswahl, da man zwischen Banksparplan, Fondssparplan und Rentenversicherung auswählen kann.
    Nimm eine Direktversicherer wie Cosmos oder Hannoversche, oder mach Vergleiche im Internet

  • Li Ping Schweinebraten said:

    Ein sehr gutes Angebot ist die z.B. die RR der Debeka.
    Aber auch die fondgebundene von HDI-Gerling Duplex Dynamic tt mit einer gut ausgeklügelten Beitrags- und Gewinngarantie.
    Riester macht richtig Sinn, wenn:
    – neben der Standardförderung noch über einen längeren Zeitraum die Kinderförderung mitgenommen werden kann – oder
    – zwei Doppelverdiener ohne Kinder bereits alle anderen steuerlichen Absetzungswege ausgeschöpft haben.
    Die Riesterrente ist Hartz-IV sicher. Allerdings wird sie im Rentenalter zur Grundversorgung hinzugerechnet (wie private Vorsorgen, Rürup, Mieteinkünfte o.ä. eben auch).

  • dwgaf said:

    Bei den Banken.
    Dann können die einen neuen Anlauf nehmen und mit dem Geld zocken. Da bleibt dann nur zu wünschen das die nicht bis in …. Jahren Pleite, bzw, insolvenz beantragt haben.
    Denn sicher trotz allen zusagen….
    na ja, wer es glaubt ist selig

  • uweelena said:

    Ich schliesse mich der Auffassung von Darki vollstaendig an!
    Die Riesterrente ist eine ………
    Zur Erklaerung der Punkte: Yahoo hat einmal einen Text von mir gestrichen, wegen – sagen wir – schlechtem Ausdruck. Nur ein guter faellt mir an dieser Stelle nicht ein.
    Monitor hatte, wenn ich mich recht entsinne, errechnet, dass die Foerderbetraege erst dann wirksam wuerden, wenn Du es schaffst deutlich aelter zu werden als der Durchschnitt.
    Das heisst: Die gesamte Foerderung des Staates geht eigentlich in die Tasche der Versicherungen und bleibt da auch!
    Du bekommst nur das, was Du auch eingezahlt hast, womoeglich weniger.
    Und hier bitte ein Extragedanke:
    Nehmen wir an, die Renten werden nicht mehr erhoeht (denn woher soll bloss all die Kohle kommen?), dann waeren wir alle oder zumindest viele von uns irgendwann unterhalb der Armutsgrenze.
    Hast Du dann noch Riester, wirst Du weniger hinzubekommen (zur Auffuellung), als der, der nicht geriestert hat.
    Heisst: Du hast jahrzehntelang Konsumversicht geuebt und ich nicht, aber unsere Grundverguetung (der von mir angenommene Mindestrentensatz) den bekommen wir dann beide. Mann, wirst Du sauer sein!
    Deine Frage aber war: Bei wem am Besten?
    Meine Antwort lautet: Am Bestem bei keinem!

  • Frank in Mocambique said:

    Unter bestimmten Voraussetzungen kann es sein, dass die Riester Rente umsonst angespart wurde, genau dann wenn der Riester Sparer später in der Rente nur die Grundsicherung bekommt.

  • Peter K said:

    Es ist Richtig das Du eine Staatliche Förderung erhälst jedoch wir die Riesterrente angerechnet. Am besten keine Riester abschließen sondern einen vernünftigen Investmentsparplan. Da bekommst Du mehr als bei einer Riester.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.