Home » Renten

Wäre es nicht besser,politiker mit 40 jahren in rente zu schicken,denn?

16 Oktober 2010 12 Comments

dadurch könnten sie weniger schaden anrichten und kämen uns gleich teuer.

12 Comments »

  • suzie the pilgrim said:

    Alles, nur das nicht! Ihre Pensionen sind zu gut und zu reichlich.
    (Wie will so ein Mensch einen Hartz 4-Empfänger verstehen?)
    Die würden sofort über Aufsichtsposten und Beraterverträge ihre ohnehin zu üppige Pension weiter aufstocken. Und dabei fleißig ihre Verbindungen nutzen.
    Politiker sollte nur werden dürfen, wer sich bereits in der Arbeitswelt bewährt hat und charakterlich wirklich einwandfrei ist,
    und nicht etwa die Erfahrungen bei der Leitung der Jungen Pioniere „Ernst Thälmann“
    für eine gute Voraussetzung für die Besetzung des Kanzleramtes hält.
    Ich schlage vor, unbezahlte Praktika in verschiedenen Berufen.
    (Beginnend mit Altenheim und Krankenhaus,
    danach Straßenbau und Abfallwirtschaft, aber ohne Sonderbehandlung)
    Anschließend ungeliebte Gelegenheitsjobs der verschiedensten Art
    bei gleichzeitiger voller häuslicher Belastung.
    Das gewährt besseren Einblick in die Berufswelt und hilft nachzuvollziehen,
    wie es vielen Menschen bei uns geht.

  • Jogi57L said:

    Ich denke nicht, daß Politiker ü 40 mehr oder weniger Schaden/Nutzen produzieren, als Politiker u 40.
    Ich denke, daß die allermeisten Politiker ein ernsthaftes Interesse daran haben, „etwas Gutes“ zu bewirken… ( und nicht NUR an den eigenen Wohlstand denken )
    Daher sehe ich keinen Grund, Politikern ü 40 eine „vorzeitige Rente“ zu gewähren. Die wollten gewählt werden, also haben sie auch ihren Job zu machen !
    Allerdings könnte man am „Wohlfahrtssystem“ für so manche ausscheidenden Politiker was ändern.

  • keule said:

    politiker der noch nicht mit 40 in rente ist…?
    gibt es nicht !
    dieses ganze getue ist teil ihrer seniorenbeschäftigung…
    gearbeitet haben die doch ihr ganzes leben nie…!
    rentner als beruf und sich auch noch wählen lassen…
    wer ist da der bestrafte…?

  • blasius9 said:

    ja , aber nur als harz4ler , nix da mit rente , aufsichtrat usw .kein zuverdienst .
    eine eigenverantwortung wäre gut , jede fehlausgabe selber bezahlen .
    errinnere mich gerade an bautobahnbrücken , nähe ulm , die wurden gebaut .
    nur die autobahn verlief anders .
    also brücken wieder weg .
    beispiele gäbe es genügend .
    noch bemerkt es kaum jemand , wir steuern wieder auf die braune zeit zu .

  • hulga said:

    warum sollten sie mit vierzig, nicht weniger schaden angerichtet haben?
    das alter spielt bei denen keine rolle, das beweist sich jedentag aufs neue.

  • ۩ |͇̿E͇̿r͇̿n͇̿s͇̿t͇̿| ۩ said:

    Irrenanstalt währe besser.

  • marikasc said:

    Gute Idee. Bevor Rente gehen dürfen sie ALG2 beantragen.

  • mackie63 said:

    Du mußt ja noch ziemlich grün hinter den Ohren sein, wenn Du Leute mit 40 schon in Rente schicken willst!

  • Tiqvah Bat Shalom said:

    … um ein Land zu führen benötigt man Reife Politiker…
    … Das Problem beginnt da, das manche noch mit 70 Jahre nicht die Reife haben….

  • Christia said:

    … Haha sehr witzig!

  • blue-man said:

    dann müßte ich ja für die bande noch mehr und noch länger steuern zahlen.

  • Susanne Mueller said:

    das wuerde denen so passen

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.