50 + – das wird zu den Senioren gerechnet. Wie stehen Eurer Meinung die Chancen auf dem Arbeitsmarkt?
17 Oktober 2010
8 Comments
Mal angenommen, Ihr wollt Euch beruflich leicht oder total verändern?
Schätze Antworten sehr, die nicht zur Rente raten. Denn manche Leute hätten einen Rentenanspruch, der nicht einmal die Kaltmiete einer Wohnung decken könnte. Abgesehen davon macht (sinnvolle oder sinngebende) Arbeit Spaß!
Danke Euch, sofern Ihr Lust habt zu antworten!
Ganz liebe Grüße von der Mumie
kommt drauf an was du arbeiten willst
Ich arbeite derzeit wieder als Fleischer im haupberuf dort hättest du ab 50 wenig Chancen , habe auch Kochen gelernt dort hast du noch halbwegs chabncen , bin im Nebenberuf Ausbilder der Ausbilder für rettungsanitäter dort ist es ab 50 gar kein problemm weil du da normal noch mehr fachwissen hast dort sind Leute ab 50 oder 55 erst richtig beliebt ich sage mal Körperliche Arbeit die hart ist wie Fleischer sieht es bescheiden aus wenn du es überhaubt noch machen kannst mein Kreuz ist mit 42 hinüber ob ich hier noch 5 jahre Arbeiten kann ist fraglich aber Geistige arbeit wo du auch vieleicht sogar richtig fachwissen hast sieht es weider sehr gut aus , aber wenn du die chance hast zu beweisen das du auch noch Körperlich fit bist warum nicht denke jeder hat ne chance verdient egal wie alt denn auch ältere Menschen sind immer noch sehr ehrgeizig und wollen ja auch zeigen das sie mithalten können und sind vieleicht auch nicht ganz so jämmerlich wenn sie mal Krank sind gehen lieber malochen als Krank zu machen
Wenn Du flott bist und keine Trantüte, hast Du gute Chancen, es muß sich was in der Zukunft tun, letztlich werden wir ja alle älter!
Gerade in Großstädten gibt es viele Jobs!
Das kommt auf den Beruf an, den man davor bzw. bislang ausgeübt hat. Habe gerade erlebt, dass jemand mit genau diesem Alter, wieder in eine sehr gut bezahlte Stellung gelangt ist, war allerdings auch hochqualifiziert.
Bei unterqualifizierten Arbeitssuchenden ist eher die Chance Null gegeben, denn der angeblich sich bessernde Arbeitsmarkt ist nur ein Gerücht und die tatsächlichen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit, sprechen eine andere Sprache.
Allerdings werden sie in den Medien nicht veröffentlicht, denn von 8,3 Millionen Leistungsbeziehern dieser Anstalt, spricht niemand.
Sicherlich ist es ab 50 (wie auch schon früher) schwierig, sich als abhängig Beschäftigter (Arbeitnehmer) zu verändern!
Das ist aber auch gar nicht nötig, das Geheimnis ist der Gang in die Selbständigkeit. Die Erfahrung sollte dasein und ein wenig finanzielle Rücklage, dann ist ein sinnvolles und selbstbestimmtes Arbeitsleben auch mit über 50 möglich! Ich selbst habe vor 2 Jahren nach 22 Jahren Versicherungsvertrieb eine Firma in einer für mich neuen Branche gegründet und zudem seit 5 Monaten eine weitere Firma in eine anderen, auch neuen Branche eröffnet. Ich weiss also, wovon ich rede…Ich bedaure es, dass nur sowenig Leute den Mut haben, etwas auf die Beine zu stellen…
Du bist ja keine Zahl in der Arbeitsmarktstatistik.
Du brauchst keine prozentuale Chance, sondern genau die eine Stelle, die du haben willst, weil sie zu dir paßt.
Und dann kommt es auf das an, was du zu bieten hast und wie du überzeugst. „Die“ Älteren zu verallgemeinern stimmt nicht so rum und nicht so rum. Aber wenn du deine Vorzüge kennst, die sich durch das Alter sogar noch erweitern, hast du selbstverständlich eine sehr gute Chance.
Es braucht gute Vorbereitung und eine Strategie, Selbstmanagement, also Gründlichkeit und Geduld, möglichst auch Beziehungen, dann ist viel zu erreichen.
Falls du selbst betroffen bist, möchte ich dir ungebeten raten, konkreter zu sein und mal zu erzählen, worum es geht. Dann kämen auch konkrete Ideen vom forum rüber.
Halllöööchen, Mumie. Bei der AAAgentur hast Du als 50+ nix mehr zu erwarten. Da bist Du nicht nur Mumie, da bist Du mindestens Grufti, wenn nicht schon Komposti. Etwas anders sieht es auf dem Arbeitsmarkt aus, denn Da kannst Du Deine Kenntnisse und Fähigkeiten in die Waagschale legen und gibt
auch Arbeitgeber, die das zu werten wissen . Hängt natürlich sehr davon ab, was Du machst. Mit 50+ im Bergbau unter Tage ist nicht so fetzig. da ringt die Fehlersuche in der Mechank mehr.
Eine Alternative ist die Selbständigkeit, wenn Du da Hobby mit Beruf verknüpfen kannst, um so besser.
Den Weg habe ich gewählt ( bin auch 50 + ) ud inzwischen 2 weitere in unterschiedlichen Branchen in die Selbständigkeit
begleitet. ( einer EDV , einer Handwerk )
Mail mir doch enfach mal etwas detaillierter, vielleicht finden wir da was. An die Rente kanst Du dann in 10 oder 12 Jahren denken.
Einen guten Anfang hast Du doch schon mit Deiner Fragestellung gemacht.
Nur nicht unterkriegen lassen.
400€ JOBS ja, — eine feste Anstellung? da wird es schwierig für dich werden, (Ausnahme Vitamin B).
Eine selbstständige Tätigkeit aufzubauen gelingt besser, wenn du Ausdauer, Kreativität, persönliche und berufliche erworbene Fähigkeiten einbringen kannst, und außerdem noch fürs Erste guten finanziellen Rückhalt hast, könntest du es schaffen.
Ich habe den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und bin zufrieden, denn wer „nur rastet, der rostet.“
Ich bin 59 und beziehe Rente in Höhe von 450 Euro!
Arbeitfinden? Null Chance nicht in meinem Alter, obwohl ich eine abgeschlossene Ausbildung habe.
Man stellt heute gerne 20 jährige mit 30 jähriger Berufserfahrung ein, aber die sind so schwach gesäht!
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit