Home » Renten

Wirtschaft fordert Rente erst mit 70 und Arbeitnehmer, und ab 60 Jahren sollen Arbeiter sechs Monate von?

17 Oktober 2010 3 Comments

Krankenkasse (gelber Schein) leben und sechs Monate arbeiten, findet die Wirtschaft das denn gut ?

3 Comments »

  • LuckyNum said:

    Ist sowieso Quatsch, denn wir haben ja auch überhaupt keine Arbeitslosen die man umschulen könnte etc….und manch einer ist überhaupt froh, wenn er mit 65 noch laufen kann!

  • helmut b said:

    Diese Forderungen resultieren aus Kostenüberlegungen. Sie sind notwendig, wenn die Rentner ihren vorherigen Lebensstil beibehalten wollen. Wer im Eigentum lebt, vielleicht auch noch einen Nutzgarten hat und alles in Eigenleistung erbringen kann, kommt mit viel weniger aus. Man muß dabei auch bedenken, daß die Arbeit als Durchschnittsverdiener ein sehr unwirtschaftlicher Prozeß mit einem Wirkungsgrad von nur 10% ist. Näheres dazu finden Sie unter vielen Beiträgen zum Suchwort Liekegäwer und Umweltschaden durch Energiesparkosten.
    Andererseits haben ältere Arbeitnehmer oft Erfahrungen, die sie befähigen manche Probleme im Bruchteil einer Sekunde zu erfassen, an denen andere monatelang vergeblich gearbeitet haben. Das macht sie für ein Unternehmen nahezu unentbehrlich.

  • Shivaner said:

    Jetzt kommt das alles auf unser Arbeiter zurück, was die Wirtschaftsbosse und Politker jahrzehnte lange verbummelt haben.
    @helmut b
    Schöne Worte nur leider fern jeglicher Realität.
    Vorallem das mit den Rentnern. Und welcher Lebensstil?
    Verrotten im Alterheim nennst du Lebensstil? Den das ist die Realität. Die paar Rentner die sich ein schönes Leben machen können sind nicht die breite Masse die mit den paar Kröten mit den sie jetzt abgespeist wird (wir erinnern uns noch alle an den Lustigen Noby der großspurig verkündete „Die Renten sind sicher“)
    Damals wurde das Geld was eigentlich für die Rente war, aus dem Fenster geworfen.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.