Wer kennt sich aus, mit dem Recht auf Bildung?
Meine Situation ist quasi misserabel. Ich erlernte nach der Realschule den Beruf eines Kunstblumenfacharbeiters. Das Betrifft die Herstellung von künstlichen Blumen sowie Geschenk- u.Scherzartikeln.
Der Betrieb wurde mit der Wende dramatisch reduziert und über die Hälfte der Leute entlassen. Heute existiert nur ein kleiner Teil und es gibt kaum eine Chance…
Was ich möchte ist eine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin. Aber da ich zur Zeit als Zimmermädchen arbeite und fest angestellt bin, macht weder das Arbeisamt noch die Arge, von der ich einen Teil Geld beziehe als Alleinerziehende, – Anstalten mir eine Umschulung zu finanzieren. Mein Doc hat mir die Hoffnung auf „Teilhabe am Arbeitsleben“ (Formular von der Rentenversicherung) genommen, da ich immer noch nicht den Kopf unterm Arm trage.
Aber ich schaffe unter den Bedingungen (arge Rückenprobleme) kaum noch meine Arbeit und bekomme dadurch Schwierigkeiten.
Ist die Situation wirklich aussichtslos?
Wenn Du es schaffen könntest, trotz Kind das Abi nachzumachen (Abendschule oder Fernstudium?) dann könntest Du einen Studienkredit beantragen und damit studieren. So wäre Dein Grundbedarf abgedeckt und Du könntest nebenbei noch jobben.
Den Studienkredit bekommt man leicht, muss ihn aber nach dem Studium zurückzahlen (über Jahrzehnte wenn nötig).
wenn dir keine staatliche institution hilft mußt du das eben selbst in die hand nehmen. andere möglichkeit gibts nicht. kümmere dich alleine drum, nur dann klappts. wenn du immer auf andere angewiesen bist (staat, ämter usw), kannst du nix erwarten. mach deinem namen alle ehre -kämpfe. du hast es in der hand.
Rede doch mal mit deinem jetzigen Arbeitgeber, (wenn du gut mit ihm reden kannst)
Er könnte dich entlassen aus betrieblichen Gründen oder das du wegen deinem Rücken keine gute Arbeit mehr machst.
Dann hast vieleicht gute Chancen, das dir das vom Amt doch bezahlt wird.( da du ja sonst arbeitslos wärst.)
Es ist doch eine Ausbildung an einer Fachschule, wie sieht es mit Bafög oder Meisterbafög aus?oder bist schon zu alt dafür?(bis 29 Jahre)
Viele in meiner Klasse sind über 30Jahre und müssen es aus eigener Tasche zahlen, die gehen nebenbei arbeiten oder bekommen Geld vom Sozial/ Wohnungsamt, da die schon verheiratet oder nen Kind haben.
Hallo,
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
Der Zug ist abgefahren.
Alle guten Chancen waren da und sie wurden nicht genutzt.
Frag mal „Gorbi“ der kennt sich aus.
Niemand wirft Geld zum Fenster raus.
Schulungen gibt es bei Privatschulen gegen Bares,
auf Kosten anderer gibt es nichts mehr.
Hier gibt es Dr. (!!) die arbeiten als Postboten auf 400 Euro Basis.
Man muss Heute froh sein noch einen Job als Stubenmädchen zu haben.
Andere Arbeiten als Klofrau (WC) oder als Bodenmasöse für unter 5,00 Euro die Stunde.
Wenn wir das nicht machen, dann kommen die Polen, Russen oder Rumänen, die machen das dann gerne.
Denke mal darüber nach.
Beste Grüße
Hallo erstmal..!!
Leider bist du tatsächlich mit deiner Situation alleine.
Du hast nen festen Job.
Also bist du selbst für deine Weiterbildung verantwortlich.
Du kannst dich vielleicht „im Sinne deines Arbeitgebers“ weiterbilden.Also vom Zimmermädchen zur Hotelfachfrau…
Das wird aber kein Arbeitgeber machen…
Weil einfach deine Lohnkosten steigen würden.
Man muss vorsichtig sein mit privater Weiterbildung….. da kommt man schnell in die Schiene von „Überqualifiziert“…
In deiner Situation würde ich weitere Ärzte aufsuchen,
in der Hoffnung, Das dich einer Berufsunfähig schreibt.
Aber Achtung… berufsunfähig heißt nicht gleich arbeitsunfähig…
Der Arzt muss schon auf deine Rücken Probleme hinweisen.
Schade, das ich dir hier nicht weiterhelfen kann
Wenn du deinen Berufswunsch erfüllen möchtest,informiere dich bei der Charitas….
Erstmal als AltenPfleger…
Und da weiss ich, das die dich weiterbilden.
Fakt ist, das du deinen beschriebenen Berufswunsch nicht bekommst….(schon allein wegen deinem Rücken..)
Dafür brauchst du schon ne Ausbildung als Krankenschwester.
Mal ehrlich… Du hast keine Lust nochmal „neu“ anzufangen…???
Und du hast auch keine Chance.
Ich hatte ein Hautproblem.
Konnte meinen Beruf auch nicht mehr machen.
Jetzt schleppe ich Möbel.
Tut meinem Rücken bestimmt nicht gut.
(bin Baujahr 65)
Wenn du nicht mit Wissen punktest wirst du abgeschrieben.
Grad unsere Altersklasse ist davon betroffen…
Zu „alt“ zum Arbeiten, aber zu jung für die Rente…
Du glaubst gar nicht, wie vielen es genau so geht wie dir.
Nur ca 50 % unserer „Altersgruppe“ nehmen die Situation ernst.
Für viele heisst es einfach, ich bin halt arbeitslos….
Wenn du heut einen Job haben willst,
musst du 20 Jahre alt sein.
Die Erfahrungen eines 50 -järigen haben.,..
und bereit sein, für einen Euro die Stunde zu arbeiten…
So sieht der Arbeitsmarkt heute aus.
Danke liebe Politiker……(lach)….
Das ist ja auch das Problem des“Generationen-Konflikts“.
Wir sind eine Generation,die zwischen den „Welten “ liegt.
Cest la vie… so ist das Leben….
Bleib bei deinem Job….. lass dich nicht unterkriegen……..
Wenn du den Job aufgibst, hast du keine andere Chance
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit