Home » Renten

Findet ihr die Lohnsteuer auch überflüssig?

17 Oktober 2010 8 Comments

Ich schon.
Es wäre doch besser, man gibt dem Arbeitnehmer den Bruttolohn, und er bezahlt dann von dem Geld selbst ein, was er für nötig hält.
Oder nicht?
Denn da wird für dieses und für jenes abgezogen, und weiss der Geier für was das nötig sein soll.
Was ist nötig? (Meine Meinung):
Krankenversicherung
Arbeitslosenversicherung
Rentenversicherung
Sozialversicherung
Aber dieser Solizuschlag und Gott weiss was noch finde ich echt übertrieben.
Nichts gegen ehemalige DDR-ler, aber:
Was wurde damals mit dem Geld gemacht? Wurden da Strassen renoviert? Schulen renoviert? Und wer weiss noch alles?
So viel ich gesehen habe, NICHT. Sondern das Geld haben sich die jeweiligen Politiker oder Bürgermeister in die eigene Taschen gesteckt, und das Volk konnte selbst zusehen, wie es zurecht kam.
Und von der Einkommenssteuer bezahlen wir eh bloss die Spezis in Berlin, damit die ein besseres Leben haben, während wir uns da abschuften.
Was denkt ihr?
Und nur Einkommenssteuer bezahlen, damit man als ehrwürdiger Landsmann gilt, finde ich als Erpressung der Spezis.
Die wollen uns doch nur fertig machen mit dem ganzen Kram.
Ihnen das Meiste, uns nur das Nötigste.
Tschuldige, aber ich musste endlich Luft machen. Die Hälfte vom Bruttolohn geht weg, und vom Netto wiederrum das meiste für Wohnung usw.
Und für was gehen wir dann überhaupt noch arbeiten? Für das bisschen, was wir von der Steuer zurück kriegen?
Und für was braucht man die Kirchensteuer? Damit die ach so Gotteshäuser instand gehalten werden können?
Und Zeitarbeitfirmen müssten auch geschlossen werden. Das ist wie die Mafia.
Danke für die Antworten im Voraus.

8 Comments »

  • Lolly said:

    Da hast du völlig Recht. Am besten, die behalten gleich unser ganzes Gehalt und geben uns Essensmarken.

  • ۩ |͇̿E͇̿r͇̿n͇̿s͇̿t͇̿| ۩ said:

    Jede exakte Steuer, die anscheinend gerecht sein soll, ist ungerecht.
    Eine so genannte Zehntel oder ähnlich Steuer die alle gleich trifft ist da schon gerechter.

  • orbit said:

    na da seien sie froh, keine Einkommenssteuer abgeben zu müssen…

  • M. ''L.'' R. said:

    Wenn man nur:
    Krankenversicherung
    Arbeitslosenversicherung
    Rentenversicherung
    Sozialversicherung
    bezahlen würde, hätte der Staat ja eigentlich überhaupt keine Einnahmen.
    (Sondern eben nur die die er an Kranke, Arbeitslose, Rentner wieder auszahlt)
    Wer soll dann die Straßen instandhalten, Schulen bezahlen, den Krieg in Afghanistan bezahlen?

  • ichbinic said:

    Also wenn von Deinem Nettolohn das meiste für Wohnung weggeht hast Du einfach einen bescheidenen Job – und wenn Du als junger Mensch besser gelernt hättest und Dich mehr angestrengt hättest für gute Noten, vielleicht ein Studium hättest Du auch genügend für eine richtig gute Wohnung und noch ausreichend zum gut leben.
    So bleibt Dir halt nur zu maulen, weil Du selbst zu unfähig warst, was gescheites zu lernen.
    Und Kirchensteuer – wenn Du über 14 Jahre alt bist kannst Du austreten.
    Gut OK – Solidaritätszuschlag halte ich auch für längst überholt, aber die Lohnsteuer wird zumindest noch teilweise für sinnvolle Dinge verwendet, die dann wieder den Bürgern zugute kommen. Aber was bekomme ich für die Gewerbesteuer ?

  • PERRO said:

    Du scheinst sehr jung zu sein, denn nur wenige Deutsche erinnern sich noch (ca. 1965/67), dass die Mehrwertsteuer ganz genau mit dieser Behauptung eingeführt wurde. Durch Einführung der Mehrwertsteuer sollte die Lohn- und Einkommensteuer abgeschafft bzw. ersetzt werden.
    Wer weiß denn das heute noch?
    Deshalb zahlen alle Deutschen schön brav und dämlich, doppelt und dreifach (ich übrigens nicht!)

  • ninin192 said:

    ja eigentlich schon — doch der staat braucht unoetig zu viel geld, wie viele buerger auch !
    aber es gibt viele buerger die kennen die tricks, um grosse teile der steuern zu umgehen , was der normale arbeiter nicht , gechweige sich wehren kann kann schon von jugend an — da dies ihm verwehrt wurde und sitzt nun in einem verklemmten sistem wo er nicht mehr rauskommt und nur jammern kann

  • Heinz, der meistens Glückliche said:

    Wenn Du die Verantwortung den Lohn-, Sold-, Gehalts-, Gagenempfänger, wie auch immer, überlässt, so hätten wir fast amerikanische Zustände, denn nur die Wenigsten würden für sich selbst vorsorgen, aber das System wollen sie ja trotzdem ALLE nutzen.
    Und wenn das alles nicht, oder nur ungenügend finanziert wird, na dann Gute Nacht! Es ist gut, wenn die Massensteuerngleich abgezogen werden, schlimmer jedoch ist, wenn diese Abzüge von den Firmen nicht an die zuständigen Stellen weitergegeben werde, denn dann ist auch der Arbeitnehmer oft ungeschützt (ist wie Schwarzarbeit).
    Kirchensteuer ist freiwillig, denn da kann man ja austreten.Und die Spezis in Berlin, die Du ansprichst und kritisierst, sind vom Volk gewählt, also auch von Dir! Die Deppen sind immer das rechtschaffende und arbeitende Volk, die das Ganze ja finanzieren, also genauso wiederum Du.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.