Home » Renten

Hauptverdiener voll gelähmt – Wo bekommt man finanzielle Beratung / Muss man Auto & Wohnung weiter abzahlen?

17 Oktober 2010 3 Comments

Mein Onkel ist Alleinverdiener, meine Tante Hausfrau mit 3 Kindern. Mein Onkel hatte letztes Jahr einen Schlaganfall und ist seitdem vollkommen gelähmt, kann auch nicht sprechen, ist aber bei Bewusstsein. Die Rente fließt zum großen Teil ins Pflegeheim, in das er vom Krankenhaus gesteckt wurde, da es meine Tante nicht für fähig hält, ihn mit Hilfe eines mobilen Pflegedienstes zu pflegen (Offensichtlich durch Beeinflussung durch die Familie meines Onkels, die haben etwas gegen meine Tante und scheren sich auch einen dreck um die Kinder). Meine Tante ist übrigens keine Deutsche und spricht, wenn sie nervös wird, schlecht deutsch und hat auch mit Formularen, etc. Probleme.
Nun muss sie sich und die Kinder irgendwie über die Runden bringen und nebenbei hat sie noch die Abzahlungen für Auto und Wohnung zu leisten. Ich wüsste gern, ob man bei einem solchen Fall aus diesen Verträgen rauskommen kann?
Außerdem wäre es toll, wenn es jemanden gäbe, der sich die finanzielle Lage mal anschauen könnte, da mein Onkel sich immer um alles gekümmert hatte. Ich werde mir das auch mal ansehen (wohne sehr weit weg und bin als Studentin selbst kaum mobil), aber bis auf den günstigsten Anbieter für Telefon, etc, rauszusuchen kenne ich mich auch nicht aus. Zur Familie meines Onkels besteht aus guten Gründen kein Kontakt. Meine Cousinen gehen noch zur Schule (beide 16 und übelst am pubertieren, trotzdem ist eine der beiden total süß und versucht, sich zu kümmern) und mein Cousin ist absolut unfähig (18, geistig irgendwie nicht ganz auf der Höhe, würd ich sagen, sitzt momentan nur Zuhause rum, der verzogene, verwöhnte Ar***, geht nicht zur Schule, nich arbeiten, hauptsache Taschengeld kassieren, aber Liebling meiner Tante *grrrr*). Gibt es irgendwelche Einrichtungen, die helfen könnten?
Meine Tante wohnt in Bergneustadt, Gummersbach.
Wäre dankbar, wenn jemand helfen könnte, das macht mir alles dermaßen Sorgen und nebenbei habe ich noch andere private Schwierigkeiten und natürlich, typisch Student, trotz Nebenjob (vor allem durch Studiengebühren) dauernd ein Loch in der Tasche :D, was auch nochmal viele Gedanken machen bedeutet, das ich kaum zum Lernen komme. Wäre eine Erleichterung, wenn wenigstens das mit meiner Tante irgendwie gebessert werden könnte. Hoffe, ich war jetzt nicht zu emotional.
Danke!

3 Comments »

  • funship said:

    Einfach „aus den Verträgen rauskommen“ geht nicht. Es gibt einen Rechtsgrundsatz, der da lautet „pacta sunt servanda“, Verträge sind einzuhalten. Und bei Kreditverträgen dürfte in den seltensten Fällen eine Ausstiegsklausel vereinbart sein.
    Da bleibt im Prinzip nur: Auto bzw. Wohnung verkaufen und nach Möglichkeit mit dem Erlös den (restlichen) Kredit tilgen. Gerade im Fall der Wohnung ist das möglicherweise nicht einfach.
    Je nachdem kann man möglicherweise auch mit der Bank eine Verlängerung der Tilgung mit niedrigeren Raten vereinbaren, das kommt halt stark auf die genauen Umstände an.
    Ansonsten würde ich mal nach dem Stichwort „Schuldnerberatung“ googeln – je eher, desto besser.

  • DR Eisendraht said:

    Das Halten von Kraftfahrzeugen ist nicht vorgeschrieben.

  • Sprendli said:

    Sie werden sich wohl von Auto und Wohnung trennen müssen

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.