Kann ich einen Antrag für Erstausstattung (Wohnung) stellen?
17 Oktober 2010
7 Comments
Hallo,
ich bin 21 und muss zu Hause ausziehen. Es geht einfach nicht mehr, schon gar nicht mit meinem Vater (er trinkt regelmäßig, wird zeitweise aggressiv).
Ich habe zum Glück einen Job und einen Festvertrag bekommen.
Aber da mein Vater nicht arbeiten geht, bekommt er harz4, meine Mama bekommt eine Rente (sie ist körperlich behindert). Ich konnte bis jetzt nichts sparen (muss über die Hälfte von meinem Gehalt abgeben und dann kommen meine Eltern auch so nach und wollen Geld)und Möbel zum mitnehmen hab ich auch nicht wirklich…….
nun frage ich mich, ob ich einen Antrag auf Erstausstattung stellen kann……………….
danke im voraus…
Nein, der Wuerde abgelehnt werden weil du noch keine 26 bist und weil du ein eigenes Einkommen hast.
Mfg
Versuch es einfach. Mehr als ablehnen kann nicht passieren. Möbel müssen nicht neu sein. Frag in der Bekanntschaft/Verwandtschaft nach nicht benötigten Sachen. Schau in Gebrauchtwarenhäusern, Oxfamläden, Recyclingbörsen, Zeitungskleinanzeigen. Besser ein alter Kühlschrank für 20 Euro als gar keiner. Und solange wie der hält, kannst du auf einen besseren sparen.
Eine Matratze auf dem Boden, Bananenkisten, etwas billiges Geschirr aus dem 1 Euro Shop. Das wird schon. Fantasie ist gefragt.
Grundsätzlich kannst du ALLES beantragen und dieser Antrag MUSS von Amtswegen auch bearbeitet werden. Diesbezüglich ist es egal, wer oder was man dir vorher „verspricht“.
Du könntest sicherheitshalber einen Antrag auf Erstausstattung beim Sozialamt stellen. Sollte er abgelehnt werden, darfst du Widerspruch einlegen. Wird auch dieser abgelehnt, kannst du dagegen klagen.
Die Caritas oder andere Wohlfahrtsverbände werden dich auch unterstützen. Dort kannst du ebenfalls mal vorsprechen und deine Lage erklären. Einen Rechtsanspruch darauf hast du zwar nicht, aber sie lassen niemanden im Regen stehen.
Vom Sozialgesetz her nicht, Antrag wird abgelehnt.
Aber erkundige Dich mal bei Deinem Bürgerbüro/Rathaus/Sozialamt. Wenn die Zustände daheim wirklich so unhaltbar sind, kann Dir evtl. vorübergehend mit einem Darlehen unter die Arme gegriffen werden. Liegt aber immer im Ermessung des jeweiligen Sozialamtes bzw. Sachbearbeiters.
Na sicher! Aber ist vergebene Liebesmüh! Mal ihn als Graffitty auf Euer Haus… das ist dann wenigstens „Kunst“.
Frag mal beim Amt nach!
Nenne die besonderen Umstände, villeicht klappts ja!
Nein,gibt es nicht.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit