Was kommt noch auf uns zu?
Arbeitnehmer sollen :“mehr Steuer zahlen , bis zum Höchstalter
länger und mehr arbeiten ,obwohl kaum Arbeitsplätze vorhanden sind.Arbeitswillige werden auf Mindestlöhne runter gedrückt auf Grund von Alter Schul/Ausbildung trotz steigende
Verbraucherkosten Wie zb Lebensmittel,Strom,Benzinkosten.
Renten sollen erhöht werden obwohl für die noch Arbeitsnehmer im eigenen Rentenalter bereits jetzt schon keine Renten mehr vorhanden sind .Schüler werden im Bildungswesen überfordert ,so das nur noch Proffessoren ein
halbwegs ausreichendes Einkommen erzielen ,obwohl kaum
Lehrstellen zu finden sind.Wie soll das noch weitergehen?Wer soll das alles noch finanzieren und verstehen?Jeder will mehr
Geld von woher?Arme werden gemolken ,was bleibt für die,
die zur Zeit alles finanzieren sollen?Die Arbeitnehmer haben für sich selbst schon nichts mehr zum leben.Gelder werden an den falschen Stellen gekürzt/gestrichen, an anderen Stellen rausgeschmissen und vergeutet.Wie lange noch?
Was soll das Gejammer: „kaum Arbeitsplätze“ – „Mindestlöhne“, „überforderte Schüler“ … in welchem Land lebst du überhaupt?
In einem der reichsten Länder der Erde, in dem immer noch jeder die Chance hat, sich mit so gut wie kostenloser Bildung einen Doktortitel zu erarbeiten, Karriere zu machen, ein Unternehmen zu gründen, im Fall des Scheiterns auch voll und lebenslang mit Steuergeldern unterstützt zu werden, sogar, wenn er keine Lust zur Arbeit hat. … oder in einem Land, das so nur in deiner Phantasie existiert, weil du deine Chancen nicht wahrnehmen willst?
Dazu ist allerdings auch ein Initiative und eine Menge eigene Anstrengung erforderlich – es gibt kein Menschenrecht auf ein sorgloses Leben.
ich finde, das alles ist richtig so!
Ihr Dt. habt euch eine Regierung gewählt, die so mies ist, dass auch der letzte Hartz-IV Empfänger sich immer noch an die Brust fassen kann und sich sagen: „So mies, wie diese Regierung bin ich aber nicht.
Ihr hattet immer genug Alternativen eine Partei zu wählen, die weniger Steuern fordert,aber dafür mehr Selbverantwortung fördern will. Aber ihr wählt die, die euch melken, von hinten, bis vorne
das liegt daran dass die leute einfach die falschen parteien wählen….
Richtig, @Aktionär. Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient. Wählt endlich mal junge Leute, die etwas bewegen wollen, die Alten wollen nur ihre Pfründe sichern.
He, hallo, Aktionär: Bei der letzten Wahl hatten wir die Wahl zwischen Pest und Cholera. Ich habe Cholera gewählt, allerdings ohne zu ahnen, dass wir BEIDE ins Parlament bekommen.
Du fragst, wie lange noch? Was soll dann kommen? Eine Revolution der Gerechten? Die dann alles besser machen? Dann wirf nur einmal kurz einen Blick auf sämtliche vergangenen Revolutionen. Wo die Armen die Macht eroberten, hatten sie plötzlich nur die eigene Bereicherung im Sinn, gescheitert ist letztlich jede dieser Revolutionen.
Aber in deinem Lamento fiel mir besonders ein Punkt auf: Die Schüler werden ÜBERFORDERT? In Deutschland? Mit seinen Ausfallstunden, mit all seinen gescheiterten Experimenten, die nie zu Ende gedacht wurden, aber an Schülern und Lehrern ausprobiert wurden?
Du beschreibst im Grunde nichts weiter, als den ganz gewöhnlichen Kapitalismus, man sollte sich durchaus mit ihm befassen, ihn verstehen und ihn aus diesem Verstehen heraus kritisieren, bzw. bekämpfen. Jammern, wie es hierzulande sehr beliebt ist, ändert nichts, im Gegenteil, es befriedigt und lässt dich anschließend als den braven Konsumenten zurück, der aber mal ordentlich seine Meinung geagt hat. Es nützt also genau dem, was es vorgibt, zu kritisieren.
Und vielleicht noch eine Kleinigkeit, auch wenn die Reallöhne in den letzten Jahren tatsächlich gesunken sind (das zu ändern ist Job der Gewerkschaften) so ist es doch lange nicht so weit, dass Arbeitnehmer hierzulande nichts für sich selbst zum Leben hätten. Das stimmt einfach nicht. Hier lohnt sich wie immer der berühmte Blick über den Tellerrand.
tut mir leid, aber das ist doch n kreislauf!!
wir leben momentan im „geiz ist geil“ jahrzehnt, beschweren uns aber darüber, dass die löhne zu niedrig sind!!
kaum einer, der vom jobcenter lebt, will für 1 euro arbeiten gehen (da wird zu oft vergessen, dass die miete und 310 euro pP dazu kommen (für nichts!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!))….
na irgendwo muß das geld ja her kommen!!!!
vorallem… welche schüler werden denn überfordert in deutschland?????… dazu fällt mir einfach nichts ein!!!! in diesem „lari-fari“ schulsystem… … bitte…
immer maulen ist ja super produktiv!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!…
Ein altes Sprichwort sagt: Jedes Land hat die Regierung, die es verdient.
Was heisst das mit anderen Worten? Beim nächsten Urnengang soll man die Partei wählen, die unsere Interessen am besten wahrnimmt.
Welches Lager ist das nun?
Das ist die Gretchenfrage. Frag mich mal was Einfacheres!
Achtung,seid aufmerksam auf Antworten wie von Aktionär!
Ich würde wetten,daß er gerade die FDP in Position schieben wollte!!
Das ist aber Feuer mit Benzin löschen zu wollen!
Schlimmer gehts nimmer!!!
Ich kenne keine ,wirklich keine Partei , die abträglicher wäre als die FDP !
Es ist in keinem Staat möglich, die Hintergründe für gewisse Entscheidungen zu verstehen, weil man die Seilschaften, Lobbies und Freundschaften der Beteiligten nicht kennt. Ein Teil der Politik wird immer für das Publikum gemacht wie der Rattenfänger von Hameln es getan hatte. Der andere Teil sind eben Zwänge aus verschiedenen Gründen.
Heutzutage kommt noch die Gängelung durch die EU hinzu, dass nationale Staaten nicht mehr frei sind in ihren Entscheidungen.
Dadurch ähneln sich die Regierungen der EU Staaten immer mehr, und dass, was „Aktionär“ sagt, ist also nicht ganz richtig, da der Wähler viel weniger Einfluss hat, als man ihm vorgaukelt.
Politiker haben immer die Tendenz nichts zu verändern. Wenn dann grosse Proteste kommen oder Attentate, dann hat man einen Grund, auf der Welle der allgemeinen Meinung etwas zu verändern.
Es stimmt überhaupt nicht, dass kein Geld da sei. Es ist nur durch die Politik falsch verteilt. Dann dürfen wir nicht vergessen, dass Deutschland der einzige Staat in Europa ist, der in den 60er und 70er Jahren massenhaft ungelernte und ungebildete Gastarbeiter als Industriearbeiter angeworben hat. Niemand hat sich die Mühe gemacht, die Menschen und deren Mentalität kennenzulernen, bevor man sie nach Deutschland holt. Die Millionen von nicht integrierten Mitbürgern, die seit Generationen auch noch grosse Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben, sind auch ein Grund, weshalb es Deutschland wirtschaftlich schlechter geht als anderen Ländern.
Niemand bekommt ausserdem so richtig mit, dass wir in Europa alles nachmachen, was in den USA schon längst vorher begonnen hat. Die gesamte Globalisierung ist ja von der Industrie Lobby losgetreten worden und nicht eine Idee der Politiker. Die Politiker haben nur gesetzlich umgesetzt, wozu die Industrie sie gezwungen oder bezahlt hat.
Die Politiker haben die Zölle abgeschafft ? Na schön, dann produziert die westfälische Textilindustire ein Hemd nicht mehr für 5 Euro in Deutschland sondern für 50 Cent in China oder den Philppinen. Ist ja egal, ob die Farben dann giftig sind und die Qualität nur noch ein Jahr hält. Dort in Asien bekommen die Arbeiter 50-100 Euro Lohn und müssen 7 Tage in der Woche 12 Stunden täglich in der Fabrik arbeiten, um sich nur das nötigste an Essen kaufen zu können und zu primitivsten Bedingungen zu leben.
Das sind alles Informationen, an die die Politiker sofort herankommen können, aber es interessiert sie nicht, weil sie direkt oder indirekt von der Industrie bezahlt werden.
Die Industrie wird von Managern geleitet und die Mehrheit der westlichen Manager sind so wie wir es täglich erleben: auf Gewinnmaximierung ohne Rücksicht auf Mensch und Natur. Wenn die Politiker sich diese Erkenntnis jeden Tag nach dem Aufstehen laut aufsagen würden, könnten wir langsam auf Besserung unserer Situation hoffen.
statt zu jammern – jeder sollte sich fragen, ob – und wen er gewählt hat !!??
Selbst Schuld. Ihr habt alle diese komische Frau gewählt. Als andere sagten, die sollte man nicht wählen, wurde gesagt, was habt ihr nur. Endlich eine Frau, die wird was bewegen und nun beschweren. Grund zum beschweren haben nur die, die diese Partei nicht gewählt haben. Die die diese Chaosparteien wählen müssen nun auch damit leben. Ich wähle immer ne andere Partei, aber die kommt leider nie an die Spitze.
@Aktionär mal Recht gebe.
@Confidence deine Antwort ist eine Frechheit. Andern zu unterstellen was sie angeblich wählen.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit