Sollte man,Hartz 4 auf 5 jahre festlegen?
17 Oktober 2010
14 Comments
Wenn man 45 jahre Arbeiten muss bekommt man 1 jahr Arbeitslosengeld und danach 5 jahre Hartz 4 aber diese 5 jahre muss man sich ich formuliere es mal so,bis zur Rente einteilen.Also war ich nach dem Arbeitslosenjahr noch ein jahr zu hause und habe dann erst wieder mich um Arbeit bemüht oder bekommen,bleiben mir noch 4 jahre.
Wenn man 45 Jahre gearbeitet hat dann hat man auch das Rentenalter erreicht und wenn man dann 64 jahre alt ist, das heißt mit 19 fing man an zu arbeiten bekommt man mehr als ein Jahr Arbeitslosen Geld.
So brauchst du dir keine Angst machen um HartzIV. Rechnen scheint nicht dein Fall zu sein wie es mir scheint. Warum sollte man HartzIV abschaffen das hieß vor ein paar Jahren noch „Sozialhilfe“ oder Arbeitslosenhilfe und viel früher in einer Zeit in den du noch nicht gelebt hast „Wohlfahrt“ was du da bekommen hast an Geld musstest du, wenn du eine Arbeit hattest wieder zurück zahlen.
Man fiel dann der öffentlichen Fürsorge an.
Es scheint mir wenn es nach dir ginge würden dann die Armen nach 5 Jahre Bezug von HartzIV verhungern oder sollen die gleich antreten zum erschießen.?
Nun Gott sei Dank ist alles abgedeckt sogar durch das Grundgesetz und so werden deine Fantasien wohl nie eintreten.Da wir eine Solidarität Gemeinschaft haben, siehe Krankenkassen und dergleichen wird es also nie da zu kommen.
Wenn man 45 Jahre gearbeitet hat, dann ist man in der Regel mindestens ende 50. Nach einem Jahr Arbeitslosengeld also Anfang 60 oder älter. Normalerweise wird dann die vorzeitige Rente angeboten. Die könnte man dann ablehnen, so lange noch durch Hartz4 etwas in die Rentenkasse eingezahlt werden würde. Da dies ja nun abgeschafft wird, wäre es sinnlos, Hartz4 anstelle der Rente zu beziehen, es sei denn, man geht davon aus, noch eine Arbeitsstelle zu finden. Also ist es völlig unnötig in diesem Fall Hartz4 auf wie viel Jahre auch immer, zu begrenzen. Es begrenzt sich von allein, wenn man spätestens mit 65 seine reguläre Rente bekommt.
Die soziale Sicherung existiert ja gerade deswegen, um den Menschen die Eigenverantwortung abzunehmen. Die soziale Sicherung besteht, weil der Staat die Bürger bevormundet und ihnen nicht zutraut, dass sie auch für sich selbst sorgen können.
Am effizientesten wäre es, wenn es kein Sozialsystem gäbe, und jeder nur für sich Vorsorge träfe.
Das Arbeitslosengeld 2 ist die Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe. Du kannst manchen Leuten nicht Hartz4 wegnehmen, weil Hartz4 auch diejenigen bekommen, die gar nicht mehr arbeiten können, weil sie gesundheitlich dazu nicht in der Lage sind. Die Beschränkung auf 5 Jahre muss ich also entschieden zurückweisen.
Wir bekommen immer mehr verhältnisse wie in Amerika (USA). Man sollte Hartz4 den Leuten geben, die sich auch Arbeitssuchend gemeldet haben. Die die Arbeit nicht haben wollen, sollte man es streichen können.
Hartz4 gehört den, die es brauchen:
Familien mit Kindern
Behinderte
Jugendliche die Arbeiten wollen
Es sollte immer geprüft werden, wer es brauchen kann und wer nicht. Wenn man Hartz4 beschränkt, können Eltern die ihre Kinder alleine Versorgen (z.B. alleinerziehende Väter) irgendwann am Exestensminnimum leben und das zu lasten der Kinder.
..ich finde…
jeder sollte mindestens 1 Arbeitsangebot bekommen….von dem er leben kann ohne Hartz 4
Nimmt er das nicht an ENDE Gelände.
So lange man den Menschen keine Arbeit anbieten kann (wie’s gegenwärtig ist)
sollte man den Menschen genügend Hartz 4 geben
damit sie davon menschenwürdig leben können.
Da stellt sich nämlich
-mal wieder-
die Frage nach dem Bedingungslosen Grundeinkommen.
Lieber Bernd, und dann ??? Es gibt einfach nicht genug Arbeit für alle Menschen in Deutschland, das ist das Problem. Das nächste Problem ist, wenn man Arbeit hat, kann man oft nicht davon leben, weil man schlecht bezahlt wird.
Deine Idee ist keine gute Idee, denn es hilft keinem weiter !
Wenn jemand 45 Jahre gearbeitet hat und arbeitslos wird, sollte er die Hälfte an Arbeitsjahren die Versicherungsleistung (Arbeitslosengeld I) beziehen können.
Wer noch nie gearbeitet hat, sollte gar keine Unterstützung bekommen. Fördert die Gemeinschaft, da man mehr zusammen halten bzw. teilen muss.
und danach? Hungern und betteln?
Soll eine allein erziehende Mutter ihre 5 Jahre aufbrauchen und danach eine Arbeit finden?
Ich würde Hartz4 fast ausschließlich in Sachleistungen ausbezahlen, das macht es für Schmarotzer unattraktiv.
Dann marschieren alle in Berlin ein und demonstrieren. Da der soz Frieden dann nicht gegeben ist, wird es blutig ablaufen. Dann müßten einige Politiker einknicken.
Wenn Du amerikanische Verbrechensraten haben willst, tue Dir keinen Zwang an!
weiter suchen
Ich finde Groldis Idee klasse!
und NACH den 5 jahren ??? wie geht es dann weiter ??
wie bitte soll ich mir dann mein cayenne noch leisten?man…du stellst fragen…hartz 4 ruuuuuuules!
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit