Home » Allgemein

Der objektivierte Unternehmenswert (Unternehmens- und Beratungspraxis): Unternehmensbewertung bei gesetzlichen und vertraglichen Bewertungsanlässen [Gebundene Ausgabe]

15 September 2011 No Comment

Die Unternehmensbewertung entwickelt sich zunehmend zu einem bedeutenden Aufgabengebiet der betriebswirtschaftlichen Beratung. Besondere Bedeutung kommt objektivierten Unternehmenswerten zu, die zum Beispiel im Zusammenhang mit Abfindungen beim Ausschluss von Gesellschaftern, im Rahmen einer Umwandlung, im Scheidungsfall oder bei der Erbauseinandersetzung gefordert sind. Die komplizierte Materie mit zahlreichen Fachausdrücken erschwert jedoch die zügige Einarbeitung in dieses Thema. Dieses Buch beschreibt die theoretischen Grundlagen der Unternehmensbewertung, erläutert nachvollziehbar die Ermittlung objektivierter Unternehmenswerte in der Praxis und gibt Hinweise auf die einschlägige Rechtsprechung. Die Änderungen, die sich durch den neuen IDW S1-Standard zur Unternehmensbewertung bei der Ermittlung des objektivierten Unternehmenswertes ergeben, werden im Detail dargestellt. Neben der leicht verständlichen und betont praxisorientierten Beschreibung enthält das Buch zum besseren Verständnis der Materie zahlreiche Abbildungen und Anwendungsfälle. Aus dem Inhalt:Objektivierte Unternehmenswert-EntwicklungBestimmungsgrößenDas ÄquivalenzprinzipDer BewertungsstichtagErmittlung der BewertungsgrößenUnternehmenskonzept und UnternehmensplanungRechtsformabhängigkeit der BewertungDer KalkulationszinsfußDer BeteiligungswertBörsenkurs und UnternehmenswertTypisierungsmaßnahmenBesondere AspekteAnwendungsfälle

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.