Unterhalt für Waisenkind?
17 Oktober 2010
3 Comments
Die Tante meiner Freundin ist kürzlich verstorben und ihr Sohn, da sie alleinerziehend war somit jetzt Waise. Da er 18 ist und in Ausbildung will ich ihm helfen, zwecks finanzieller Unterstützungsmöglichkeiten vom Staat, wie eben z.B. Waisenrente. Wer kennt sich aus, welche Mittel gibt es (Berufsausbildungshilfe, Kindergeld usw.), oder an wen kann ich mich wenden? Gibt es evtl. irgendeine Organisation die sich um Belange von Waisenkindern kümmert? An welche Verwaltungsstelle/-n wenden? Ach ja, nein, kein Arbeitsunfall zwecks Ges. Unfallvers., keine Lebensvers. vorhanden, Wohnung zur Miete, kein Vermögen, da Mutter auch nur Geringverdiener war.
Ich hab meinen Dad mit 3 Jahren verloren. Die Halbwaisenrente gab es von der Rentenversicherungsanstalt (das stand immer auf dem Briefkopf). Habe die bekommen bis ich mit dem Studium fertig war.
Kindergeld gabs weiterhin von der Familienkasse.
Da er gerade mal 18 ist, kann er auch beim Jugendamt mal nachfragen. Die helfen ihm sicher auch mit ein paar Tipps weiter, auch wenn er seit kurzem volljährig ist.
Blöde Frage, aber was ist mit dem Vater des jungen Mannes. Kann der nicht vllt. aushelfen?
Da sie erst 18Jahre alt ist und noch in der Ausbildung steht, sollte sich das Jugenamt noch darum kümmern.Die halbwaisenrente steht ihr auf jedem fall zu solange sie noch in der Ausbildung ist.
Danach muß sie Leider schon auf eigenen Beinen stehen.Sag ihr mein Mitgefühl, mein Vater starb schon sehr Früh 1992 und ich war schon 21. Aber er fehlt mir immer noch.Ich mußte so viel ohne ihn Erleben.Bist du ein Freund gibst du ihr Kraft.
Mal kurz zum klären: Wenn sie alleinerziehend ist, ist er noch nicht Vollwaise… Oder ist der Vater auch verstorben? Dann ja. Dann gibt es die Große Waisenrente, kannst beim Deutschen Rentenbund beantragen:http://www.deutsche-rentenversicherung-b…
Größerer Link, größere Wirkung 😉
Ist der Vater noch am leben, ist er zum Unterhalt verpflichtet.
Kindergeld steht dir nur zu, wenn du mit dem zu versteuernden Einkommen unter die Grenze von 7680 Euro kommst. Also ganz normal wie jeder andere auch.
Gruß, hoffentlich hilfts 😉
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit