Krankenversicherung!?
17 Oktober 2010
5 Comments
Meine Freundin und ich leben in einer Bedarfsgemeinschaft mit unsren zwei Kindern zusammen!Bisher bekamen wir Geld von der Arge(Hartz4).Jetzt hat meine Freundin eine Arbeit und wir sind raus aus Hartz4 .Wie sieht es jetzt mit meiner Rentenversicherung und Krankenversicherung aus!Wer zahlt denn jetzt dafür?Sie ist ja Versichert aber ich nicht.
Kinder wenn es ihre sind mit bei ihr!!!! Du mußt dich leider selber versichern ( Krankenkasse) !!! Pflichtversicherung für Nichterwerbstätige monatlicher Beitrag entweder 134,19 oder 136,26!!!! Tip: Versuche es bei der Arge das sie den Betrag der Kosten Krankenkasse übernehmen!!!! Sage denen klipp und klar , das es dir nur um diese Kosten geht!!!
Frag doch einfach mal bei der Krankenkasse nach, bei der deine Freundin versichert ist.
Da ihr nicht verheiratet seid sind nur Eure Kinder mit-
versichert bei der Krankenkasse. Du wirst Dich freiwillig
versichern müssen. Erkundige Dich bei Eurer Kranken-
kasse bezüglich der Beiträge, da Du selbst ohne Einkommen
bist.
Gruß
PitBabba
Hallo,
@gnurpel
genau lesen … Freund und Freundin bedürfen keiner Familienversicherung.
Euch bleibt nur, heiraten, trennen oder versuchen den Antrag bei der ARGE auf Zuschuss zu stellen … letzteres ist langwierig und bedarf gute Nerven
Ist man denn als Hartz4-Empfänger nicht über die Agentur für Arbeit krankenversichert, so wie alle Arbeitslosen, die noch Bezüge erhalten? Ich würde dort mal nachfragen.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit