Home » Allgemein

Warum wehren sich die Rentner zu wenig?

14 Oktober 2010 7 Comments

Sie werden ausgeraubt ,geschlagen,sind von der Gnade der Politik abhängig,Rentenerhöhungen sind für Kleinrentner oft zu viel um zu Sterben.

7 Comments »

  • creamche said:

    Die Generation, die zurückschlagen wird, wenn sie mal die Rentner stellt, wird bald die Bühne betreten. Also spätestens wenn die 68er 68 Jahre alt werden wird es rumoren. Die heute älteren sind in der Masse demütiger, duldsamer und haben in ihrem Leben schon genügend Entbehrungen erlittten, da fällt ihnen das kollektive Mobbing gar nicht mehr auf.

  • hans M said:

    Wie sollen sie sich denn Wehren ???
    Sollen sie auf die Strasse gehen, dazu sind die meisten doch aus Gesundheitlichen Gründen überhaupt nicht mehr fähig dazu.
    Bei der Wahl eben das richtige Kreuz machen ??? ob die Wahlen in Deutschland echt ausgewertet werden ??? Ich kenne eine Menge Leute aus allen Bevölkerungsschichten, alle sagen ich habe die nicht gewählt, was auch Glaubhaft ist. Aber wie bekommen diese Parteien dann immer noch soviele Prozente bei den Wahlen, abwohl sie fast keiner gewählt hat !!!!
    Bei Sprüchen aus der Politik wie zb. “ Den Rentner von Heute würde es doch super gehen “ da geht mit die Galle hoch. Sie haben sich dafür 50 und mehr Jahre abgerackert um sich heute grade mal das nötigste Leisten zukönnen. Sie werden um ihr Geld von koruppten Politiker betrogen.
    Die Politiker denken an Pensionen und sagen Rente.

  • Peter K said:

    weil ihnen eingeredet wird, daß sie ins Heim kommen, wenn sie aufmucken – 90% der Rentner werden im übrigen von eigenen Familienanghörigen regelmäßig verprügelt – eine andere Art von Generationenkonflikt –

  • Sprendli said:

    Die Bundestagwahl kommt im Herbst!!!

  • Lucky Luke said:

    Rentner – was ist das?
    Mit 6 Jahren in die Schule gegangen, dort schon bei jeder Gelegenheit von den Lehrern geprügelt und versklavt worden (was ja heute nicht mehr ist, meistens jedenfalls).
    Mit 15 Jahren in die Lehre gegangen und dort wieder wie ein Sklave behandelt worden (Lehrjahre sind keine Herrenjahre!)
    Dann nach der Lehre ab zum Militär, dort Schütze Ar*sch und der letzte Dreck gewesen, gut zum Verrecken – Kanonenfutter!
    Nachdem er diesen ganzen Müll, den ihm hoch verantwortungsvolle Politverbrecher angetan haben überlebt hatte, erneut gebuckelt, damit man bloß nicht die Arbeit verliert, denn sonst wäre die wenige Freiheit, die man sich jetzt als „freier Sklave“ erarbeitet hatte, ja auch wieder futsch!
    Parole: „Maul halten!“
    Endlich Rente mit 65, Gesundheit im Eimer, Knochen kaputt, noch ein paar Jährchen – wer weiß?
    Erwarte doch nicht von Menschen, die nach 65 Jahren endlich richtig Mensch sein dürfen, dass sie auf die Barrikaden gehen.
    Was denken denn die meisten Rentner?
    „Gut gelebt haben immer die da oben, ich habe nur dafür gesorgt, dass sie gut leben konnten. Muss froh sein, dass ich diesen Almosen bekomme, der sich Rente nennt. Werde weiterhin mein Maul halten, bloß nicht aufmucken, hat noch nie was gebracht, außer einen Tritt in den Hintern. Schei*ß Leben!“

  • .. said:

    Den Rentnern von heute geht es ja so Super.
    Mit 14 Jahre ( 1958 ) bin ich in die Lehre gegangen ( Zimmermann ), Habe 50 Jahre, eine nicht gerade leichte Tätigkeit ausgeführt und bin 2008 in Rente gegangen für 1120 €.
    Wenn ich alles bezahlt habe ( Miete, Strom, Tel. Vers.,Benzin usw.) bleibt mir weniger zum leben, als einem Hartz 4 Empfänger. So Super geht es uns. Man meint ja gerade sie schenken uns was. Für das Geld hbe ich ja auch 50 Jahre in die Rentenkasse ein bezahlt. Was das Wehren angeht, dazu bin jetzt zu müde.
    Ich bin 68 auf die Straße gegangen. Heute soll die Jugend mal was machen, aber die sind zu beschissen wie mir scheint.

  • seme48 said:

    sind alle zu schwach…….weil bei bisschen Rente…..muss gespart werden…..ciao

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.