Home » Renten

Wie bekomme ich Rente mit 43?

17 Oktober 2010 18 Comments

bin 43 und seit 18.08.2006 krnk geschrieben und war jetzt beim mdk und der hat mich wieder arbeitsfähig geschrieben und wollte nun wissen wie ich rent beantagen kann

18 Comments »

  • AliceDas said:

    Du bekommst Rente in dem Alter, nur wenn du Pilot bist.
    Da du wieder arbeitsfähig geschrieben bist, dann solltest du arbeiten gehen. Und zwar noch 20 Jahre lang.

  • AXT IM WALD said:

    wenn du arbeitsfähig bist dH. mind. 8 Std. täglich keine Chance !http://www.deutsche-rentenversicherung-r…

  • schnuggl said:

    Wenn du arbeitsfähig bist-
    warum dann Rente????

  • Mukmuk said:

    Sofern Du überhaupt eine Chance auf Rente hättest, dann wohl auf Erwerbsunfähigkeitsrente… Da Du aber gesund geschrieben wurdest, wirst Du wohl noch ein paar Jahre arbeiten müssen! Hast Du mal über eine Umschulung nachgedacht, wenn Dir Dein erlernter Job zu langweilig ist bzw. gesundheitlich ungünstig? Von einer Rente in so jungen Jahren dürfte man ausserdem nämlich wohl kaum leben können…

  • mac Mell said:

    Wenn der MDK dich für gesund hält wirst Du wohl kaum bei der LVA einen Rentenantrag durchbekommen.
    Du hast also ganz schlechte Chacen.
    Wenn Du es trotzdem Versuchen willst reiche bei der LVA einen Antrag ein und belege Ihn mit aussagekräftigen Gutachten. Am besten Gutachten in denen Steht warum der MDK falsch liegt.

  • delikate said:

    Muss ich davon ausgehen, dass du himmelstinkend faul bist und den Rest deines Lebens auf Kosten der Einzahler zur Renternversicherung verbringen willst?
    Sieht doch so aus, oder?

  • speyergi said:

    Altersgrenze
    Dies ist die Grenze zwischen dem aktiven Erwerbsleben und dem Ruhestand, also der Übergang vom Beitragszahler zum Altersrentner. Um eine Altersrente beziehen zu können, muss – neben der erforderlichen Mindestversicherungszeit (Wartezeit) – ein bestimmtes Lebensalter vollendet sein. Es gibt nach den neuesten Änderungen durch das RV-Altersgrenzenanpassungsgesetz künftig folgende Altersgrenzen für einen frühestmöglichen Rentenbezug
    · 67 Jahre für die Regelaltersrente („normale“ Altersrente)
    · 65 Jahre für die Altersrente für besonders langjährig Versicherte
    · 63 Jahre für die Altersrente für langjährig Versicherte
    · 62 Jahre für die
    Ø Altersrente für schwerbehinderte Menschen,
    Ø Altersrente für langjährig unter Tage beschäftigte Bergleute,
    · Eine noch niedrigere Altersgrenze von 60 Jahren für die
    Ø Altersrente wegen Arbeitslosigkeit,
    Ø Altersrente nach Altersteilzeitarbeit und
    ich wieß aber nicht genau ob es nochmehr ausnahmen gibt. aber ich glaube, wenn man irgendwie krank ist oder so gibt es auch außnahmen….

  • Chippend said:

    Wenn du arbeitsfähig bist, kannst du die Rente mit 43 knicken.

  • vltavin7 said:

    Hoffentlich gar nicht!!!

  • paulpanz said:

    Ich würds mal beim Arbeitsamt oder JobCenter zwecks Arbeitslosengeld probieren. Wenigstens kannst Du Dir dort Rat einholen, wie Du am besten vorgehst. Vielleicht können Die ja auch was anleiern.
    Ansonsten würde ich Dir empfehlen n bißchen Geld z.B. in eine Private Rentenversicherung zu investieren. Manche Versicherungen stellen keine Gesundheitsfragen innerhalb einer Karrenzzeit von z.B. 3 Jahren.
    Viel Glück

  • Anonymous said:

    Geh arbeiten und „verdiene“ Dir Deine Rente! Hast wohl Gefallen am Rumhängen gefunden. Sei froh, dass Du Arbeit hast und geh hin!

  • Face said:

    Ich weiß nicht was du hast, aber wenn der MDK sagt, das du wieder arbeiten kannst, dann wird das schon seine Gründe haben.
    Deine Fragestellung hier ist entweder unglücklich, weil es den Eindruck vermittelt, das du keinen Bock hast zu Arbeiten, oder einfach nur provozierend, da du weißt, das sich alle darüber aufregen.
    Wenn du gesund bist dann seh zu das du Arbeiten gehst, denn die Leute die Monat für Monat in den Staatstopf zahlen, haben keine Lust Leute zu finanzieren, die keine Lust haben Arbeiten zu gehen.
    Wenn du nicht gesund bist, dann gehe zum Arzt und werde wieder fit um zu mindestens so arbeiten zu können, wie es deinem Gesundheitszustand entspricht. Es gibt ein Hamburger Modell, was Langzeit-kranken die Möglichkeit gibt, sich wieder ins Arbeitsleben einzufinden. Auskunft darüber bekommst du von deiner Krankenkasse.
    Gruß Sven

  • moni said:

    Da sind noch Einige vor Dir dran.
    Wer sein ganzes Leben lang gearbeitet hat.
    Wer schwer krank ist,
    und das sollte man sich nicht wünschen.
    Denn diese Menschen würden lieber arbeiten und gesund sein.
    Faulheit ist keine Krankheit, davon kann man sich nur selber heilen.
    (Solltes Du schwer krank sein, sprich mit Deinem Arzt).

  • massa said:

    du bist untersucht worden und man hat dann erkannt, dass du arbeitsfähig bist, dann gehe arbeiten, denn unsere rentenkasse ist leer und das was noch da ist braucht man für die menschen,welche nicht mehr arbeiten können.

  • hexe22 said:

    Du wurdest doch arbeitsfähig geschrieben, also dann arbeite auch!
    Willst du etwa mit 43 schon auf der faulen Haut liegen?
    Das kann es ja nicht sein!

  • Anne said:

    Vom Versorgungsamt kannst du einen Schwerbeschädigten Antrag bekommen, den musst du ausfüllen und dann wieder dorthin zurück schicken. Sie melden sich dann bei dir. Sie schreiben deine Ärzte an und untersuchen dich unter Umständen und so hast du erstmal einen Schwerbeschädigten – Ausweis.
    Rente direkt must du bei der Versicherungsanstalt beantragen. Ohne das du aber 50%-60% schwerbeschädigt bist, wirst du wohl keinen Erfolg haben. Wenn du wieder arbeitsfähig geschrieben bist, musst du wieder arbeiten.
    Anne

  • whyskyhi said:

    da musst du zu einem arzt gehen und der schreibt dich dann arbeitsunfaehig.

  • Ralf L said:

    Du bekommst rente und zwar genau in 24 Jahren

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.