Vor 10 Jahren wurde der Euro eingeführt.. Wie ist Eure Bilanz? Eher positiv oder doch eher negativ?
18 Oktober 2010
16 Comments
Ich bin Schweizer und sehe wie ringsum alles nur teurer geworden ist.. und zwar massiv… Eure meinung intressiert mich..
war das nicht 2002?
aber egal…positiv auf keinen Fall
vieles wurde damals einfach 1:1 umgerechnet….
Eindeutig Negativ
Ist das wirklich schon 10 Jahre her? Wie auch immer, ich will die D-Mark zurück!@Lea: Ich glaube auch daß das Anfang des Jahrtausends war.
Positiv, das ewige Geldwechseln entfällt und die Währungs steht gut da in der Welt.
negativ, auch wenn die Poiltiker behaupten dem ist nicht so, es ist und bleibt ein Teuro
Beispiel: früher gab es diese 99 Pfennig Artikel, heut sind es 99 Cent
Trotz der alptraumhaften Preissteigerungen konnten wir diese Entwicklung für uns hier durchaus positiv gestalten.
Ja, das haben schon viele so bemängelt wie in deiner Frage. Aber die schlauen Wirtschaftsinstitute haben uns jedesmal von Gegenteil überzeugt.
Du weißt doch, die Bosse haben immer Recht.
Deshalb lebe ich nun auch in Rumänien.
Hier ist es nicht so teuer.
Grüße aus Igris
negativ.
negativ!
Ich bin nicht der Einzige, der sich über den Euro ärgert. Alles was früher in DM günstig zu haben war wurde durch den Euro so verteuert, dass man jetzt wesentlich mehr bezahlen muss, wenn man 1:1 umrechnet und ich selber empfinde das als Schweinerei. Oft bin ich am Überlegen, ob ich mir etwas Bestimmtes überhaupt kaufen soll und meistens hole ich mir das nicht, weil es mir einfach zu viel kostet.
Es ist ja schon eine Unverschämtheit, wenn man an einer Raststätte 2,50 Euro für eine Tasse Kaffee bezahlen muss. Reiner Wucher!
Das Geld, das man verdient reicht doch bald vorne und hinten nicht mehr aus und da braucht man sich nicht wundern, wenn einige schwarz arbeiten gehen, um sich nebenbei noch etwas dazuverdienen können. Die kann ich absolut gut verstehen.
Das ist ja auch schon schlimm für die Rentner – alles wird teurer – und die haben immer noch so wenig und müssen knausern, damit sie über den Monat kommen. Und da wundert man sich doch, wo da das Gute am Euro sein soll.
Eine Taxifahrt kostete vor dem Euro noch 5,– DM und jetzt verlangen die für die gleiche Strecke 8,60 Euro. Da stimmt doch etwas nicht mehr.
10 jahre?????????????????????? ich liebe den euro und meines wissens gibs den erst seit 2001!
Der Euro wurde am 01.01.2002 als Bargeld eingeführt. Das sind bei mir erst sieben Jahre.
Zwar wurde er am 01.01.1999 als Buchgeld eingeführt aber zu dem Zeitpunkt hatten wir noch nichts damit zu tun.
Ich bewerte seine Einführung für die Verbraucher sehr negativ, alles ist teurer geworden.
Negativ. Alles ist mindestens um das doppelte teurer geworden.
Die Einführung des Euro 1999 war eine der besten Entscheidungen in der EU – der vorangegangene Währungswirrwar war schlichtweg eine Katastrophe. Die DM war ohnehin nur eine Übergangswährung aus der Zeit der deutschen Teilung, und die Mark als Währungsbezeichnung hat in Deutschland keine Tradition gehabt. Ich glaube nicht, dass ihr wirklich jemand nachtrauert – bis auf die die sowieso ihren alten Kaiser Wilhelm und ähnliches zurück haben wollen.
Wenn ich(45)früher mit meiner Frau in die Metzgerei ging und habe für die ganze Woche eingekauft bin ich für 50Mark mit zwei Tüten raus.
Heute kann ich für 50 € die Tüte ganz leicht nach Hause tragen..
Soviel zum Euro,früher habe ich für 60 DM getankt,nun kostet mich
eine Tankfüllung 70 €.
eher schlecht als gut.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit