Stipendiengesuch und sturer Vater?
In 3 Wochen beginne ich mein Studium und um dieses zu finanzieren benötige ich ein Stipendium. Das wäre eigentlich alles kein Problem, wenn mein Vater sich nicht weigern würde, mir oder dem Amt für Stipendien eine Kopie seiner Steuererklärung zuzuschicken. Meine Eltern sind geschieden und ich habe seit ca. 7 Jahren keinen Kontakt mehr zu meinem Vater, deshalb will er mein Studium wahrscheinlich verhindern. In einem E-Mail sagte er, ich müsse ihn vor Gericht bringen, wenn ich etwas von ihm wolle. Theoretisch wäre das kein Problem für mich, wenn das nicht unnötig Geld und Zeit kosten würde. Die Leute vom Amt für Stipendien sagten, sie würden Druck machen. Ob das etwas bringt, weiss ich nicht. Meine Frage ist also, ob ich ihn schlimmstenfalls wirklich vor Gericht bringen muss.??? Und wie lange würde so was dauern? Ich weiss nicht, wie ich das Studium und vor allem die Reisekosten dahin finanzieren soll. Bitte keine Ratschläge wie ich solle mit ihm reden, Papi und ich sind nun wirklich keine Freunde.
Ich bin übrigens Schweizerin, falls das rechtlich etwas ausmachen sollte.
Auch in der Schweiz sind Eltern verpflichtet, ihren Kindern die Erstausbildung zu finanzieren. Schlimmstenfalls musst du ihn wirklich vor Gericht bringen
Nach deutschem Recht müsstest du eine Unterhaltsklage einreichen und würdest Gerichtskostenbeihilfe bekommen ( keine oder sehr niedrige Kosten in monatlichen Raten für Anwalt und Gericht ). Das kann in der Schweiz nicht viel anders sein, zumal es viele grenzüberschreitende Abkommen in diesem Zusammenhang gibt.
Es gibt in der Schweiz Alimente- und Budgetberatungsstellen für Leute wie dichhttp://www.budgetberatung.ch/Lernende.12…
Caritas od Diakonie haben auch in der CH Beratungsstellen, wo man dir ganz gezielt Rat geben kann u auch bei der notwendigen Bürokratie weiter helfen kann(kostenlos). Viel Glück!
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.