Home » Renten

Mein Bekannter hat 800 € Rente.Wieso muß er knapp 1000 € Steuern ans Finanzamt nachzahlen?

19 Oktober 2010 8 Comments

Frau Merkel hat vor, ihrer Wahl, behauptet,das Renten erst ab 1600 € besteuert werden.

8 Comments »

  • verdinand . said:

    Er hat noch sonstige Einnahmen, z:b: aus Vermietung, Kapitaleinkünften oder Nebenjobs!

  • Berni said:

    Für 800 € Rente zahlt niemand Steuer ! Er hat dir vermutlich nicht die Wahrheit gesagt.

  • Spatz said:

    Vielleicht hat er vergessen seine Steuererklärung abzugeben, dann wird er geschätzt!
    am besten Widerspruch einlegen und Nachweise vorlegen!
    Erklärung nachreichen
    Lg
    spatz

  • Heidi said:

    Da wird Dir Dein Bekannter etwas falsches erzählt haben. Wenn er 800 Euro Rente bezieht und keine weiteren Einkünfte (Pacht, Miete, Zinsen etc.) hat, dann muß er auch keine Steuern nachzahlen. Könnten ja auch noch Altlasten sein. Ansonsten gilt immer wer viel Steuern zu zahlen hat, der verdient auch viel!!!

  • ஜ.DARK.ஜ said:

    Die hat noch viel mehr gelogen
    Das Alterseinkünftegesetz regelt seit dem 1.1.2005 die einkommensteuerrechtliche Behandlung von Altersvorsorgeaufwendungen und Altersbezügen vollkommen neu (Rentenbesteuerung). Alterseinkünfte werden jetzt nachgelagert besteuert. Das heißt: Altersvorsorgeaufwendungen mindern in der Erwerbsphase (Berufleben) die Steuerbelastung. Werden die darauf beruhenden Rentenleistungen im Alter ausgezahlt, so sind diese Einnahmen (Rentenzahlungen) abzüglich der dann geltenden Freibeträge in der Auszahlungsphase der Besteuerung zu unterwerfen (so genannte Rentenbesteuerung).
    Der Wechsel in der Besteuerung von Renten (Alterseinkünften) erfolgt schrittweise bis zum Jahr 2040, weil bisher nicht alle Altersvorsorgeaufwendungen voll steuerlich geltend gemacht werden konnten. So wird ab 2005 ein immer größer werdender Teil der Altersvorsorgeaufwendungen von der Steuer befreit und entsprechend der Besteuerungsanteil der darauf beruhenden Renten bei Bezug im Alter erhöht.
    Für viele Rentner ändert sich nichts durch die Neuregelung. Insbesondere Empfänger von kleinen und mittleren Renten werden auch in Zukunft keine Steuern auf ihre Renten zahlen müssen.

  • NITTY said:

    Habe schon viel gelesen da möchte ich nichts mehr dazu schreiben den es stimmt.Wenn er eine Steuerzahlung offen hat können sie ihm nicht’svon seiner Rente wegnehmen.Es kann passieren das er das absitzen muß.Gruß Nitti

  • John D said:

    Nachzahlen muss man etwas, wenn man vorher zu wenig gezahlt hat. Er wird dir nicht die ganze Geschichte erzählt haben; für ein Renteneinkommen von 800 fallen keine Steuern an.

  • Corina K said:

    Hat er seine Krankenkassenbeiträge in den Sonderausgaben aufgeführt?
    Meine Berechnung sieht so aus:
    800 x 12 = 9600,- Bruttorente
    50% sind bei einem Rentenbezug in oder vor 2005 steuerfrei, also bleiben 4800,- steuerpflichtig.
    minus:
    102,- Euro Werbungskostenpauschbetrag
    36,- Euro Sonderausgabenpauschbetrag
    xxx,- Krankenversicherung
    JEDER Steuerpflichtige hat 7680,- Euro steuerfrei. Du siehst, da passt was nicht…
    Wenn keine andere Einnahme dazu kommt, Einspruch einlegen und um Überprüfung bitten. Vielleicht liegt auch nur ein Tippfehler oder Übernahmefehler vor…

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.