Home » Renten

Warum meckern immer alle über den Staat?

19 Oktober 2010 10 Comments

Alle beschweren sich immer über das Bildungs-, Gesundheits- und Rentensystem. Freut sich denn keiner, dass wir nicht in irgendso eine Bananenrepublik leben, wo man GAR KEINE Rechte hat. Immerhin sind wir eine führende Wirtschaftsnation und auch unter diesen haben wir noch sehr gute soziale Systeme (man schaue sich doch nur das Gesundheitswesen in den USA an. Oder das Bildungssystem! 1/5 der Amerikaner findet ihr Land nicht auf der Weltkarte – na gut, es ist ja auch ganz klein irgendwo am Rand).

10 Comments »

  • Anonymous said:

    Man kann unser Land nicht mit anderen Länder vergleichen. Jedes Land hat seine eigenen Gesetze, Regeln und Kultur.
    Doch, das man unsere Regierung kritisiert das darf ja wohl erlaubt sein.
    Wir werden in unseren Rechten und Freiheiten immer mehr eingeschränkt. Gebote und Verbote nehmen überhand, Überwachung nimmt zu.
    Unser Sozialstaat bricht zusammen weil wir eine Regierung haben, deren Wohl in erster Linie den Industriebossen und Banken gelten, der Bürger bleibt auf der Strecke.
    Wenn es so weiter geht mit unserer Misswirtschaft können wir uns das Bildungs-Gesundheits und Rentensystem gar nicht mehr leisten, wer soll es bezahlen?
    Führende Wirtschaftsnation existiert fast nur noch auf dem Papier. Überall sind Rückgänge zu beklagen, außer beim Waffenexport, da stehen wir an rühmlicher 3. Stelle.
    Dazu kommen Millionen von Erwerbslosen Menschen, Menschen welche ihren Lohn über das Amt aufstocken lassen müssen, Alters- und Kinderarmut und vieles mehr.
    Arbeitsplätze sind rar und reale Arbeitsplätze werden abgeschafft um Platz zu machen für Menschen im Niedriglohnsektor oder 1 € Job.
    Und hier soll das Volk nicht meckern?
    Meiner Meinung nach ist das Volk noch viel zu leise, der Knall wird kommen, die Straßen werden überfüllt sein mit Menschen.
    Alles eine Frage der Zeit.
    Wem es zu gut geht in Deutschland, der soll sich freuen, doch über andere richten zu wollen, soll man erst mal die Zusammenhänge sehen.

  • imma ginär said:

    ich stimme dir zu. eigentlich haben die deutschen gar keinen grund ständig zu meckern. aber da deutsche das nun mal so gerne tun, lässt sich daran wohl nichts ändern.
    leider wollen die leute die schon viel haben auch immer noch mehr haben. selbst wenn es einem gut geht, will man das es einem noch besser geht. und über den tellerrand schauen auch die wenigsten. frei nach dem motto „was interessieren mich die anderen“, wird schön drauf los gemeckert.
    manchmal ist es mir echt peinlich deutsche zu sein.

  • tausend said:

    Wir haben es hier insofern gut weil wir über sauberes Wasser verfügen können, Strom haben usw und dafür sollten wir dankbar sein.
    Doch was man momentan wahrnimmt ist das Abzocken in allen Bereichen und dies geht jetzt immer weiter in die intimen Lebensbereiche hinein. (Lebenshaltungskosten) Überall wird mehr kassiert aber nicht mehr geleistet. Und was noch mehr zunimmt ist der Neid, die Gier und die Missgunst, jeder denkt der andere hat es besser. (Die gönnen dem anderen nicht mal mehr Hartz IV)
    Wir sollten dankbarer sein, aber nicht den Politikern.

  • nerone said:

    Ach – NICHT in einer Bananenrepublik? Wirklich nicht? Nun, DAS hängt von der Definition ab.Aber bitte freut euch über euren grossartigen nicht Bananen-Staat – da bin ich nicht dagegen LOL

  • Stefan said:

    man kann es nun mal niemals allen recht machen, es wird immer jemanden geben, dem irgend was nicht gefällt.

  • Hugo said:

    Wenn man bedenkt das die die am lautesten meckern am Wahlsonntag in der Kneipe verbringen, statt zur Wahlurne zu gehen muss ich dir Recht geben.
    In einer Demokratie hat das Volk die Regierung die es verdient.
    Das heisst aber nicht das ich die momentane Situation des Staates gut finde.

  • walter k said:

    ich habe aber keine lust mich an haiti zu orientieren !!!
    wenn es so weiter geht, wird obama unser viel gepriesenes deutsches gesundheitssystem in einigen jahren in den schatten stellen, denn während ebensolches in den USA derzeit sozialisiert wird, wird unseres privatisiert, so dass sich dieses z.b. per kopfpauschale am ende nur mehr die leisten können, die derzeit in den USA krankenversichert sind.
    gerade wir deutschen lassen uns im vergleich zu anderen EU-staaten zu viel gefallen, denn nirgendwo sonst gibt es so viele leiharbeiter, billiglohn, hartzIV, … , und nirgendwo wird gleichzeitig so wenig gestreikt wie in D
    – oder anders ausgedrückt: wir meckern zu wenig !

  • blutdruc said:

    bruno kreisky ist wieder auferstanden! das war einer seiner stehenden sätze. wie kann man nur so masochistisch bescheiden sein, ich kapier es nicht.

  • hulga said:

    weil wir eine regierung haben, die nichts bewegt, außer die menschen immer mehr abzuzocken.

  • baba said:

    ja das sehe ich auch so – ich bin wirklich sehr dankbar hier geboren zu sein und hier leben zu dürfen. aber auch das Meckern muss erlaubt sein 😉

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.