Hey, zu alliierten Zeiten brauchten Berliner nicht zum Militär, warum die Ostberliner mussten, weiß ich nicht?
19 Oktober 2010
6 Comments
ein klarer Verstoß.Jetzt Frage:Gibt es für diese Personen auch eine Entschädigung,wie für politische Häftlinge, so ne Art von Rente. War heute eine Gesprächsrunde, welche sich so ergeben hat.
VLG ZK
Verstoß gegen was?
Westberliner mussten aus zwei Gründen nicht zum Militär:
Erstens war Westberlin nicht offiziell Teil der Bundesrepublik Deutschland, sondern Hoheitsgebiet der Hohen Kommission (also der drei Westalliierten). Zwar wurde Westberlin mit fortschreitender Zeit zunehmend von der Bundesrepublik verwaltet, wurde aber nicht ins Staatsgebiet eingegliedert. Ergo konnte man keinen Westberliner zwingen, Dienst in der Bundeswehr zu leisten.
Zweitens hätte jeden Westberliner Soldaten der Weg quer über – im militärischen Sinne – Feindgebiet geführt. Um Entführung zwecks Verhör zu vermeiden, hätte man die Soldaten nach Westberlin fliegen müssen – ein unverhältnismäßig hoher Kostenfaktor. Außerdem wäre es dem „Feind“ so ein leichtes gewesen, auf zivile Flugzeuge zu schießen – es hätten ja Soldaten darin sein können.
Im Gegensatz dazu lag Ostberlin nicht inselartig isoliert mitten im Feindesland – deswegen war es selbstverständlich, dass dort entsprechender Dienst in der NVA geleistet werden musste.
Die DDR, und die Russen haben sich über das Verbot hinweg gesetzt.
Ist nur fraglich, ob es dafür Rente geben soll.
In der Verfassung wurde das mit den Soldaten festgelegt.
Ostberlin gehörte zur DDR, Westberlin hingegen aber nicht zur Bundesrepublik. Die Westberliner Bundestagsabgeordneten hatten dort beispielsweise auch kein Stimmrecht.
Es war kein Verstoß, dass männl. Personen aus Ostberlin zum Dienst in der NVA verpflichtet waren. Ostberlin hatte keine „Insellage“ wie Westberlin und war zudem Hauptstadt der DDR. Wieso also sollten die jungen Männer damals nicht zur Armee des Arbeiter und Bauernstaates eingezogen werden. Also nix mit Entschädigung, was damals rechtens war.
Zudem gesagten:Es gibt nur eine typisch deutsche Verhaltensweise: Das nannte sich „Gewissensprüfung“, ist den Alliierten fremd,also auch in West-Berlin nicht durchzusetzen! Eine sehr merkwürdige Eigenart, die die Deutschen bis heute haben, die daran glauben! Weltweit Einzigartig!
Die armen Herren in Ost Berlin mußten zur Volksarmee, aber alle DDR Söhne genauso wie Westsöhne, gibts Entschädigung? Müssen die jungen Männer aus West-Berlin nicht eigentlich doppelt Steuern zahlen, schließlich wurden sie mit dem Studium, Lehre etc viel früher fertig, Konnten also gutes Geld verdienen, wie die Frauen, die eben den staatlichen Zwangsdienst nicht hatten, während die anderen Eingezogen wurden, (Ost wie West) 120+X Wochenstunden für einen Minimalsold und damit auch kaum Rentenansprüche sich am Vaterland ( ohne Dank, kostet zuviel) in der DDR wie im Westen 2 Jahre Leben fürs Militär vergeudet hatten, anstatt das Kapital: Bildung in Anspruch nehmen zu dürfen! Volk damals wie heute: Zu den Waffen!
Dann bist Du ein guter Mensch, wers nicht wollte, wurde sowohl im Osten als auch im Westen gnadenlos verfolgt!
Rente? Haftentschädigung bei Militärterror und Wehrpflicht? Schön wäre es, aber der Staat fordert von Dir etwas JFK: dummes Geschwätz: Frage nicht, was der Staat für Dich tuen kann, frage, was Du für den Staat tuen kannst! Dümmer gehts nicht, wie Wehrpflicht beweist!
Laut Vereinbarung der 4 Siegermächte wurde „Westberlin“ von den 3 Westalliierten verwaltet und gehörte rechtlich nicht zum Gebiet der alten Bundesrepublik. In der Westalliierten Besatzungszone galt das Recht der Westalliierten. Dies entsprach zwar zum recht großen Teil dem Recht der alten Bundesrepublik aber es gab auch sehr viele Ausnahmeregelungen. Zum Teil für alle 3 Zonen und zum Teil auch für einzelne Zonen (wie im franz Sektor Verbot von Waffen und Messern über einer Länge von 24 cm)
Auf Grund dieses Sonderstatus von (West) Berlin galten hier die Teile des Grundgesetzes die mit der Landesverteidigung zu tun hatten und die dazugehörigen Durchführungsverordnungen nicht. Diese Sonderregelung wurde für den östlichen Teil von Berlin (trotz Vertrag) nicht eingeführt da der „sowjetischen Verwaltungsrat für die sowjetisch besetzten Gebiete“ diesen Vertrag nicht eingehalten hat.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit