Home » Renten

Warum werden die bürger in den neuen ländern seit 20 jahren benachteiligt in lohn rente und alles andere wann?

19 Oktober 2010 12 Comments

kommt endlich die sogenannte einheit welche von kohl versprochen wurde nur lügen und sonst nichts oder

12 Comments »

  • Klaus W said:

    Mir kommen gleich die Traenen. warum kassieren Menschen aus den neuen Laendern Rente fuer die sie hier nichts eingezahlt haben.
    Gruss

  • jatzy3 said:

    Da warte ich auch schon sehr lange drauf , so lange die Gewerkschaften noch nach Osttarif und Westtarif verhandeln wird das nie was ( Danke Herr Kohl für das Versprechen) Klaus W auch in der DDR wurde Geld in die Rentenkasse einbezahlt oder dachtest Du das brauchten die DDR Bürger nicht

  • ebberat said:

    Hmm, die Renten sind im Osten doch gerade mehr erhöht worden als im Westen, oder täusche ich mich da?
    Und zu den Löhnen, tröste Dich, durch immer mehr Zeitarbeit und Lohndumping ist der Westen fast mit dem Osten gleichgestellt.
    Nur das im Westen die Mieten noch viel höher sind als im Osten, sollte man auch nicht ausser Acht lassen.

  • kruemelc said:

    nicht nur die Mieten sind im Westen höher, auch der Lebensunterhalt. Aber nichts desto Trotz, ist es alles eine Augenwischerei der Politiker. Habe letztens erst gehört,aus zuverlässiger Quelle, dass Rentnern, wenn sie vom Westen in den Osten ziehen, die Rente gekürzt wird. Mit der Begründung, dass im Osten weniger Rente bezahlt wird und sie ja jetzt den Wohnsitz dort haben, auch nur Anspruch auf diese Rente haben.

  • Liebs Herrgöttle aus Bieberach said:

    Seit wann werden die Menschen dort benachteiligt?
    Benachteiligt waren sie bis VOR zwanzig Jahren!
    Das scheinen die meisten vergessen zu haben.
    @Nachtrag: Wenn ich die alle so jammern höre, dann baut die Mauer wieder. Ich lege einen Euro bei. wenns fehlt auch zwei!
    So und jetzt können die D. r. blitzen… (Ist doch wahr!)

  • jizzer said:

    40 Jahre Mißwirtschaft der DDR zu beseitigen kostet nun mal. Der Soli sprudelt immer noch. Also von Benachteiligung kann man nicht sprechen. Was im Osten in den letzten zwanzig Jahren aus dem Boden gestampft worden ist, ist nun nicht zu verachten.
    Es wird mindestens noch zwanzig Jahre dauern. Also nicht jammern, Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.

  • b.larger said:

    Bei der Bezahlung finde ich das auch nicht korrekt. Es liegt wohl auch daran, das es im Osten immer noch Regionen gibt, die eine sehr hohe Arbeitslosenquote haben, die also Strukturschwach sind.
    Bei der Rente kann ich die Benachteiligung allerdings nicht nachvollziehen. Wo liegt bitte die Benachteiligung, wenn man nie wirklich was in die Rentenkasse der Bundesrepublik eingezahlt hat? Ich weiß leider nicht, was die DDR für ihre Rentner vorgesehen hatte, aber ich habe noch nicht gehört, das wenn es eine Rentenkasse gab davon auch was übrig geblieben ist. Somit sollte der Ostdeutsche Rentner (und nicht nur der) froh sein, das er überhaupt Geld bekommt. Nenn mir andere Länder, in die ich Einwandern kann und die mir dann auf Lau eine Rente ausbezahlen für die ich nichts geleistet habe. Es geht ja letztendlich zu lasten derer, die ihren Anteil gezahlt haben bzw. zahlen. Trotzdem finde ich es gut, das die Ostdeutschen Rentner eine Rente gezahlt bekommen – der normale DDRler konnte ja nichts dafür, dass das System nicht funktioniert hat.

  • DR Eisendraht said:

    Wer keinen Cent an Beiträgen einzahlen KONNTE und dennoch so gut wie gleichbehandelt wird, ist wohl kaum benachteiligt.

  • Bine B said:

    Wat, seit wann werden die Ossis benachteiligt? In Punkto Rente auf keenen Fall! Und Lohn kriegen se och noch, für dat bißchen wat se tun. Hey und blühen tut et och jedet Jahr… imma im Frühling. Wat willste eigentlich? Det jeht denen doch jut, die jammern nur uff hohem Niveau.
    O-Ton eines geflüchteteten Ossis vor 1989. So viel zum Thema Einheit.

  • Philemon said:

    Warum haben Besser-Wessis und Neunmalkluge seinerzeit die Einheit nicht verhindert , damit sie für „die“ da drüben nichts zu zahlen brauchen ?

  • dollarpr said:

    Das begründet man,mit der noch zu niedrigen Produktivität was ich nicht glaube.
    Zur Rente,wann begreifen manche Leute endlich,dass der/die anspruch auf Rente hat, wer innerhalb der Grenzen von 1937 (Deutsches Reich,Weimarer Republik, so genanntes Dritte Reich,DDR und BRD in der Rentenkasse eingezahlt hat.
    Westdeutsche argumentieren jedes mal darüber,die Ostler hätten nicht geklebt.
    Nach 1945 hat auch kein Westdeutscher eingezahlt es wurden auch die Beiträge aus der Vergangenheit als Grundlage genommen (selbst ehemalige SS-Angehörige aus Osteuropäschen Ländern erhielten eine Rente aus Deutschland) denkt an die Russland-deutschen die Oma ist Deutsche,hat mal geklebt,somit hat sie Anspruch.
    Auch Schulden(Hypotheken o.ä.) werden weiter gezahlt egal wer die Politische Macht hat.
    Darum heißt es Generationenvertrag, es zahlen immer die,die z.Z. Beiträge entrichten und aus Steuermitteln kommt auch noch ein beträchtliches Sümmchen dazu.
    Um diesen Irrsinn zu beseitigen,sollte eine Grund Rente gezahlt werden und alle zahlen prozentual ein,und wem das nicht reicht soll sich zusätzlich privat versichern. Punkt aus.

  • Peter K said:

    1. Weil sie in das westdeutsche Rentensystem nichts eingezahlt
    haben
    2. Weil die Produktivität noch nicht westdeutschen Standard
    erreicht hat.
    3. Weil alles so von den Politikern Ost und West im
    Einheitsvertrag geregelt wurde-

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.