Home » Haustiere

Kann ich mich durch das Streicheln eines Hundes mit Milben infiziert haben?

14 Oktober 2010 8 Comments

Vor ein paar Tagen war ein Hund in meiner Wohnung. Seit dem ich diesen Hunde kenne hat der chronischen Juckreiz besonders am Rücken und Hinterteil. Der Hund ist ziemlich langhaarig, zeigt aber keine typischen Reudesymptome oder so. Seit dem der Hund bei mir war habe ich so eine art „Mückenstich“ am Arm der stark juckt. Allerdings ist gar keine Insektenzeit. Kann es sein, das der Besuch des Hundes was mit meinem „Müchenstich“ zu tun hat? Und wie gefährlich ist das?

8 Comments »

  • Serafina said:

    milben wirken sich anders aus. so wie du das beschreibst würd ich sagen der hund hat flöhe. die tiere können durch das ständige stechen so nervös werden, dass sie sich auch kratzen wenn der floh schon weg ist. manchmal passiert es, dass so ein floh auch ausversehen einen mensch sticht. das gibt dann sonen kleinen brennenden pickel, mit nem roten fleck außen rum, der brennt und juckt.
    das ist im grunde nicht gefährlich, nur unangenehm. bei hunden können dadurch würmer übertragen werden, die sind im menschlichen organismus aber glaube ich nicht lebensfähig, weil das einfach der falsche wirt ist.

  • nonbeaut said:

    Hört sich nach Flohstich an. Stechen aber meistens in Reihe, d.h. mehrere Stiche, meistens 3-4 in einer Reihe. Mußt Du beobachten. Sind sehr unangenehm und jucken wahnsinnig. Mich hat mal ein Katzenfloh gestochen. Oder beißen die? Keine Ahnung! Milben halte ich für unwahrscheinlich. Das Du wegen Deines Kleinkindes keine Parasiten haben willst, kann ich auch verstehen. Doch jetzt kommt das große ABER!
    Dein Kind muß mit allem Möglichen konfrontiert werden. Warum haben Kinder, die auf dem Land aufwachsen die wenigsten Allergien? Weil ihr Immunsystem mit allem konfrontiert wird. Ist doch logisch! Das immunsystem wird nur mit dem fertig was es kennt

  • Julia Lulu said:

    heii 😉
    hört sich ganz nach flöhen an .
    wenns in 2 tagen nicht aufhört,hol dir was aus der aotheke.
    aber baden baden baden am besten 3 ma am tag 😉
    aber vill.hast du auch ne allergie

  • gunderfr said:

    Ich würde auf auch Flöhe tippen. Milben machen keine „Mückenstiche“. Wenn der Hund nicht regelmäßig kommt, gehen die Flöhe kaputt (Es sei denn, du hast ein anderes Haustier).

  • Andreas said:

    Eindeutig Flöhe!!!! Flöhe kann er das ganze Jahr über haben und wenn er ständigen Juckreiz hat, werden es bestimmt nicht wenige Flöhe sein.

  • jasmin said:

    hammer du stellst dich an ja es kann ein flo bis sein hatte ich auch hin und wieder mal da passiert nix wie ein kleiner mücken stich …….

  • Wilken said:

    Ja, das ist möglich, es können auch Flöhe sein.

  • jossipp1 said:

    Hunde tragen sehr oft Parasiten unterschiedlichster Art in ihrem Fell.
    Ich würde das nicht auf die leichte Schulter nehmen, sondern sofort zum Arzt gehen.
    Wieder ein Beweis dafür, daß Hunde nichts in Menschenbehausungen zu suchen haben. Die Natur hat als Lebensmittelpunkt für sie DRAUSSEN vorgesehen. Für den Winter eine isolierte Hundehütte, aber keinesfalls IN eine Menschenwohnung.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.