Home » Renten

Wäre es dann nicht fair auch die Renten anzupassen ?

19 Oktober 2010 10 Comments

http://www.faz.net/s/Rub5785324EF2944035…

10 Comments »

  • Anonymous said:

    frage mich ehrlich wo die die Zahlen her haben um eine Erhöhung zu rechtfertigen.
    bei vielen Arbeitnehmer ist da nichts angekommen, das Gegenteil ist der Fall, es wurde sogar gekürzt.
    Unsere Volksvertreter drehen es so wie die es gerne haben wollen, Hauptsache die haben ein Alibi für die Erhöhung – was interessiert da der Bürger …
    die sollen erst mal dafür sorgen, das die Menschen von ihrer Arbeit auch leben können, klar auch die Renten erhöhen, dann kann man deren ihre Erhöhung gelten lassen – aber nur dann

  • Anonymous said:

    Nein, Nein, Nein! Das geht nicht! Dann können sich die Herren ja nicht die 1,5 % Erhöhung auszahlen. Die müssen für ihre schwere Arbeit gerecht entlohnt werden! 😀
    Ich krieg gleich das Kotzen….ganz ehrlich! Wieder mal der blanke Hohn.

  • Achilli said:

    Warum sollte das denn fair sein?
    @kafri: Österreich hat auch von Schüssel einen ausgeglichenen Haushalt geerbt…
    @kafri: Ja, ich weiß, der jeweils anderen Seite gönnt ihr nicht den Dreck unter den Fingernägeln – da seid ihr Ösis noch viel krasser drauf, als wir es ohnehin schon sind. Aber ist das wirklich klug?

  • Kapaun said:

    da siehst du wer die wahren Sozialschmarotzer sind ………….

  • ஜ.DARK.ஜ said:

    zumindestens in österreich werden die renten angepasst….
    mir fehlen, zumindestens um den inflationsverlust auszugleichen, in diesem jahr bereits 12% meines auszahlungsbetrages, rate und steuererhöhungen, und gebührenerhöhungen miteingerechnet.
    macht im monat ca 160.- netto aus..!
    @kapaun…..schüssel war ein blender und populist, von ausgeglichenem haushalt war nie die rede, aber der gab sich als „retter österreichs“

  • kaf 51ri said:

    Klar.
    Aber ehrlichgesagt ich hab so langsam keine Lust mehr mich über den ganzen Mist in der Politik aufzuregen. Das bringt mir im Endeffekt nichts ausser vielleicht eine verkürzte Lebensdauer.
    Ich hätte manchmal große Lust in einem Mob wütend durch die Strassen zu ziehen. Aber das trifft dann ja doch wieder die Falschen. Und Merkels ‚Hofberichterstatter‘ wie Bild, BZ, Focus und die anderen rechten Hetzblätter haun dann wieder in die ‚Angst vor linkem Terror‘ Kerbe. Erst die Bevölkerung gegeneinander aufhetzen und spalten. Aber kaum gehen (trotz WM) mal einige gegen das neue Sparpaket auf die Strasse, wird dann sofort wieder der ‚Linksextreme Terror‘ aus der Mottenkiste geholt. Wir Deutschen sollen gefälligst alles hinnehmen was man uns von Seiten Merkel und Co. aufbürstet. Die Fresse halten und uns mit Superstar, magersüchtigen möchtegern Madonnas und würmerfressenden C-Prominenten ablenken. Weil nämlich der böse Sozialismus schon hinter der nächsten dunklen Ecke mit zähnefletschendem, finsterem Gesicht wartet. Bereit alle Kapitalisten in einem Moment der UnaufMerkelsamkeit ohne Vorwarnung anzufallen und ihnen im Handumdrehen das Blut auszusaugen!
    Früher sind die Leute wegen weitaus weniger auf die Barrikaden gegangen. Und denen war es irgendwann auch Schnurtz das manche unerbittlichen Verteidiger des Kapitals sie nicht als Bürger sahen die von ihrem Recht zu Demonstrieren gebrauch machen, damit eigendlich glühensten Verteidiger der Demokratie darstellten weil sie in dem Moment wo sie auf Missstände und Ungerechtigkeiten aufmerksam machen damit die aktivste Rolle einer Kontrollfunktion unseren gewählten Volksvertretern gegenüber einnehmen. Diese Herren forderten ernsthaft die Demonstranten mit denen ihnen noch von früher (wo alles besser war) anvertrauten staatlichen Mechanismen wie Wegsperren, Zusammenschlagen und Vergasung zu behandeln.
    Wundern tut mich nur das viele Leute die sich ständig über unsere Politiker aufregen diejenigen sind die diese Kasparköppe immer wiederwählen.
    Wenn Masochismus zu Volkskrankheit wird…

  • macthean said:

    Ursprünglich war es einmal so gedacht, die dynamische Rentenanpassung. Genauso wie es bei den Politikern gemacht wird, kalkuliert auf Basis der (steigenden) Bruttoeinkommen, sollten auch die Renten steigen. Dafür ist kein Geld mehr da und eine Nullrunde ist für die Rentner eine Minderung der Bezüge.
    Hierzu bietet Wikipedia folgenden Beitrag:
    „Neu an der Rentenreform von 1957 war das Element der „Dynamik“, was zunächst auf starken Widerstand in der Wirtschaft stieß. Die dynamische Rente sollte sich im Laufe der Zeit mit dem Bruttoeinkommen aller Arbeitnehmer nach oben bewegen und somit die inflatorische Geldentwertung ausgleichen. Hintergrund dieser Regelung war die tief verwurzelte Erfahrung mit Altersarmut in einer Bevölkerung, die in der Hyperinflation (1923) und der Währungsreform (1948) ihre persönlichen Ersparnisse und privaten Lebensversicherungsansprüche verloren hatten. In neuester Zeit wurden jedoch die finanziellen Belastungen der Rentenversicherung durch die zunehmende Massenarbeitslosigkeit so erheblich, dass die dynamische Rente in mehreren Rentenreformen deutlich eingeschränkt wurde und die Rentenhöhe inzwischen faktisch von der Entwicklung der Bruttoeinkommen abgekoppelt ist.“

  • Denilson said:

    Ich bitte dich!
    Wir alle müssen den Gürtel enger schnallen!
    Auch die Politiker. Deshalb sind es diesmal NUR 1,5% mehr.
    Sehr Löblich von den Volksvertretern (Oder besser Volkszertreter?)

  • PiKe said:

    Die Renten SIND an die allgemeine Lohnentwicklung gekoppelt. Außer wenn die Löhne sinken, dann vergisst man das mal gerne :-(

  • funship said:

    fairness gilt, diese unterdücker, nur dem finanzkapital.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.