Home » Renten

Warum beschäftigt sich unsere Politik fast nur noch mit Außenpolitik?

19 Oktober 2010 13 Comments

Da werden Milliarden reingesteckt von unseren Steuern. Nur wir bleiben auf der Strecke. Rente, Alu, Kindergeld usw. aber für neue Gesetze, die komischerweise nun wieder nur für uns bestimmt, gibt es fast nur wieder Nachteile. Kranke und behinderte Menschen werden damit nur geschmälert und nicht nur die. Sind wir nur noch für ausländische Ausgaben zuständig bzw. für Diäterhöhungen? Wir werden immer nur mit paar Cents mehr abgespeisst, die wiederrum ganz schlau anders abgeführt werden müssen, mit neuen Erfindungen der Geld-Abzocke. Von der Neuen, doch recht schnellen Inflation mal ganz abgesehen. Ja aber den Kriegern, die sowieso nie aufhören können, da können wie ja Milliarden reinstecken. Alle regen sich auf aber keiner tut wirklich was. Nur wenn es um den eigenen Lohn geht vielleicht aber auch nur weil Gewerkschaften dahinter stehen. Was kann der Einzelne tun um sich zu wehren? Nichts! Nur in der Gemeinschaft sind wir stark.

13 Comments »

  • Ela said:

    Ich bin auch immer wieder geschockt wenn ich höre, wofür Deutschland gleich immer mehrere Milliarden zur Verfügung stellt.
    Jedes ausgetrocknete Wasserloch im Kongo ist wichtiger als das eigene Land.

  • aumit said:

    was wir tun können?! hm. spontane idee:
    wenn alle betroffenen z. b. auch sozialschwache sich täglich 15 – 60 minuten vor den ämtern in ihrer stadt/gemeinde gut sichtbar FRIEDLICH aufhalten würden. über die gesamte bürozeit verteilt. also jeder geht hin wann es ihm paßt. sagen wir mal einen monat lang oder so?
    vielleicht könnte man bei der gelegenheit bediensteten die evtl. vorbeigehen höflich aber bestimmt eine kritische frage stellen???
    die idee gefällt mir doch so gut, dass ich morgen damit beginne. mal sehen was passiert.
    überleg mal, ca 10% der bevölkerung zählen allein schon die sozial schwachen. das sind in einer kleinen stadt mit 10.000 einwohnern ca. 1.000 betroffene. grob geschätzt wären das ca.120 menschen pro stunde z. b. vor dem rathaus. fällt doch bestimmt auf so viele leute. wenn das bundesweit klappen würde…… mann o mann…..
    und du gehst auch hin? dann wären’s schon zwei, drei, ………..
    und vielleicht erkennen sich auch einige cleverer…
    nachtrag
    >>>>>>>>>>>>>>>> ich gehe jetzt los. also auf gehts!!!!!!!

  • MIKE said:

    Alter, es geht um Business und viel Geld.
    Staat hat sehr viel für Bundeswehr gemacht, die Ausrüstung von Bundeswehr braucht Erneuerung, alles was dafür nötig ist, produziert man auch hier, deswegen Krieg is deal, schau mal bitte wer ist der Produzent und der Lieferant für Bundeswehr und Armeeindustrie etc, und wer sind Aktionäre? unter andere findest du leicht ein paar nahestehenden mit unseren Politikern…
    Scheiß Außenpolitik und verkaufte Parteien!
    Viva la Revolution!

  • Ingo L said:

    Außenpolitik ist immer ein gutes Mittel, um von Problemen und Mißständen im Inneren abzulenken. In dem Moment wo die Aufmerksamkeit des (Wahl)volkes auf außenpolitische Erfolge gelenkt wird, wird eben jene Aufmerksamkeit von den Prozessen im Inland abgelenkt. Ein gutes Beispiel ist der Irak- und Afghanistankrieg der USA, diese übten dort erfolgreich „Rache“ für den 11.09. und schon waren u.a. die konjunkturellen Probleme der Wirtschaft nicht mehr im Fokus.

  • arno said:

    Um von eigenen Problemen abzulenken.

  • Bumsfide said:

    Was für eine deutsche Außenpolitik?
    Steinmeier und die Kanzlerin sind nur Marionetten.
    Die dt. Außenpolitik wird von Washington und Tel Aviv aus erledigt. Das müßte doch langsam wirklich jedem klar sein………………

  • riverhin said:

    Weil die Innenpolitischen Themen schon fast jeden Kanzler und anderen Politiker in eine persönliche Krise stürzte, zu nervenaufreibend die Reform der Reform mit Nachbesserungen der Nachbesserung bishin nichts mehr vom ursprünglicchen reformvorhaben übrig ist. Nur Halbe und unausgegorene Sachen, Beispiel Hartz Gesetze!
    Wo bleibt die Steuerreform, wann wird die Steuerklärung endlich einfacher und durchschaubarer? Warscheinlich nie….?
    Solche Probleme sind nur zeitaufwendig zu lösen, schelle Erfolge müssen her und es ist doch sehr schön, auf Kosten der Steuerzahler Weltreisen zu machen, auch muß der Schein gewahrt werden und erhalten bleiben, daß Deutschland ein wohlhabendes Land mit reichen Bürgern ist.
    Bei der Außenpolitik kann ein Deutscher Politiker nicht viel falsch machen, geht was schief, muß es das Ausland ausbaden…geht bei der Innenpolitik etwas schief, muß der betreffende Politiker meistens mit einem hohen Ruhegeld abdanken. Wer will schon eine Zwangspensionierung riskieren wenn man sich mit innenpolitischen Themen wunderbar in die „Nesseln“ setzen kann?
    Auslandsreisen sind viel schöner, als im eigenen Land.
    „Ist der eigene Ruf erst einmal ruiniert, lebts es sich frei und ungeniert.“

  • David said:

    Die geben „außen“ die guten Ratschläge, weil die ihnen „innen“ schon lange keiner mehr abkauft. So hört wenigstens vielleicht noch jemand zu.

  • david t said:

    Ich bin auch immer wieder geschockt

  • Der Pate said:

    Aus dem selben Grunde,wie es manche Männer jeden abend in die Kneipe zieht.Da sind sie gern gesehen.
    Gruß der Pate

  • hebaer19 said:

    um von Ihren eigenen Fehlern abzulenken.(Unfähigkeit).
    Um ihre Existenzberechtigung vorzutäuschen.Wenn der
    einzelne Bürger sich nicht hinterfragt,wieso er wählt,werden immer mehr unsinnige Entscheidungen getroffen.wodurch
    haben diese Politiker eigentlich das Recht zu bestimmen.
    Ohne vorherige Praxis wird eine Demokratie,zur Bürokratie
    gereicht,die Menschlichkeit verkommt.

  • Gerhard S said:

    weil die innenpolitik ein minenfeld geworden ist, das niemand betreten will; dürfte ja klar sein, besonders seit herr erdogn aus ankara da war!
    wie wäre es denn, wenn wir christliche kirchen und christlich schulen in der türkei verlangen würden, die wären sicher begeister, nur würde keiner von uns auf so eine idee verfallen! es gibt in der türkei auch christen, aber vielleicht nicht mehr viele, seit dem völkermord an den armeniern im WKI, der ja immer noch negiert wird! wie wäre es mit etws vergangenheitsbewältigung in der türkei? wir sollen es ja auch machen und wenn irgendjemand bei uns (berechtigte) kritik am verhalten von ausländern übt, geht ein grosses geschrei von allen seiten los! haben wir keine meinungsfreiheit mehr?

  • [gelösch said:

    Weil man durch Außenpolitik wunderbar von der Innenpolitik ablenken kann. Das wußte man schon zu Bismarcks Zeiten.
    Unsere Kanzlerin präsentiert sich deswegen gerne im Ausland. Das treibt offensichtlich das persönliche Ansehen in die Höhe. Schaut Euch mal ihre Note auf der Beliebtheitsskala an.
    Ein kritischer Mensch kann dazu nur den Kopf schütteln.
    Richtig ist, daß der Einzelne nur wenig ausrichten kann. Nur in der Gemeinschaft sind die Menschen stark. Wenn ich mir die Montagsdemonstrationen seit 2004 (wegen Hartz IV) ansehe, dann ist es mit der Solidarität untereinander und dem Zusammenhalt allerdings nicht weit her. Trotzdem nicht entmutigen lassen.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.