Home » Renten

Verursachen diese Nichtraucher letztendlich mehr Kosten (mehr Rente, länger versichert)?

19 Oktober 2010 13 Comments

also, die nehmen länger an der Bevölkerung teil und belasten den Planeten länger, sollte man da nicht eine Nichtrauchersteuer einführen?

13 Comments »

  • blauclev said:

    „Die Kosten der Gesundheitsfürsorge für Raucher eines bestimmten Alters sind 40 Prozent höher als diese für Nichtraucher, aber in einer Population, in der niemand raucht, würden die Kosten bei Männern 7 Prozent und bei Frauen 4 Prozent höher sein als die Kosten in der momentanen gemischten Population von Rauchern und Nichtrauchern. Falls alle Raucher aufhören würden, würden die Gesundheitskosten zuerst niedriger sein, aber nach 15 Jahren würden sie höher sein als in der Gegenwart. Ein völliger Rauchstopp würde auf lange Sicht die Gesundheitskosten erhöhen, aber er könnte immer noch unter vernünftigen Annahmen als ökonomisch wünschenswert gesehen werden.
    Schlussfolgerung: Wenn man aufhört zu rauchen, würden Gesundheitskosten eingespart, aber nur auf kurze Sicht. Am Ende würde ein Rauchstopp zu erhöhten Gesundheitskosten führen.“

  • Jens said:

    Ich bezweifle echt, das die Frage ernst gemeint ist. Dass die Raucher erheblich höhere Krankenkosten versuchen, ist dir aber schon klar und bitte nicht damit ankommen: Ja, aber der Onkel des Bruders seiner Exfreundin dessen neuen Manr und davon seine alte Frau hat täglich 3 Schachteln geraucht und ist 80 Jahre alt geworden.

  • Join/T said:

    auf alle fälle^^
    vorallem weil die bösen nichtraucher, keine zigaretten kaufen, und deswegen auch keine tabaksteuern zahlen, währen alle menschen nichtraucher, würde der staat verarmen, die preise für lebensmittel und benzin (eig. für alles) würden in s extreme steigen,
    folge wär dass raucher gesetze wieder abgeschafft werden würden , den kindern würde dann dass rauchen wieder mit geheimen mitteln schmackhaft gemacht werden, und der nächste große feind wäre dann „bier“

  • uweelena said:

    Ja, könnte man gerade so meinen. Nur ganz aufgehen tut das nicht, da so viele Giftstoffe in der Umwelt sind, wird sich das wohl kaum bemerkbar machen.

  • spinning said:

    Selten so einen Blödsinn gehört

  • HACKI & seine Freunde said:

    manager-magazin.de, 17. Juni 2008, 18:54 Uhrhttp://www.manager-magazin.de/unternehme…
    GESUNDHEITSSYSTEM
    Milliarden für nichts
    manager-magazin.de, 09. Juli 2008, 13:32 Uhrhttp://www.manager-magazin.de/geld/gelda…
    LEBENSVERSICHERER
    Rauchen für mehr Rente
    Wenn es nur um Kosteneinsparungen ginge, gäbe es ganz andere Summen, die eingespart werden könnten. Da es sich aber um ein Politikum handelt, welches medial ausgeschlachtet wird, das Volk spaltet und von den wirklichen Problemen, die von der Politprominenz untätig hingenommen werden, abgelenkt werden soll, können wir zwar unsere Meinungen über dieses Thema austauschen, aber wir sollten es nicht einzig fokussieren.

  • maya said:

    warum nennst du dich eig. so?? haha..nein, im ernst..lustige frage

  • Alfred E said:

    Ja wenn sie alt werden, kosten sie mehr Gesundheitsfürsorge und beziehen viele Jahre mehr Rente. Also sie werden teurer. das beste ist doch, wenn jeder am letzten Arbeitstag tot umfallen würde. dann verursacht er solche Kosten nicht mehr. Man braucht dann keine Rente. Aber wer will das schon.

  • greencle said:

    ob sie länger leben sei dahingestellt…man kann 50 Jahre rauchen und 90 Jahre werden und man kann nie rauchen und mit 30 an Lungenkrebs sterben….
    Aber eine Nichtrauchersteuer würde ich befürworten

  • FrauKneb said:

    Oh, da möchte ich als Nichtraucher aber nicht dran schuld sein und
    werde meinen rauchenden Bekannten jedes Jahr zum Geburtstag eine
    Stange Zigaretten schenken und sagen, wie gesund es ist….
    Hat blaucle.ver so ausgerechnet…jaahaaa…
    *kopfnicke

  • kasparha said:

    Absolut richtig erkannt und das ist auch zahlenmaessig schon mehrfach nachgewiesen worden.
    Nichtsdestotrotz ist rauchen ungesund.

  • frühnebe said:

    ja

  • newprint said:

    Du hast vollkommen recht. Nichtraucher zahlen z. B. keine Tabaksteuer und die Rentversicherung belasten sie durch längeres Leben auch über alle Maßen.
    Man muss ja nicht gleich eine Nichtrauchersteuer einführen – aber die Raucher sollten jede Zigarette mit 10 Cent steuerlich absetzen können. Was hälst Du von diesem Vorschlag?

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.