Home » Renten

Wie als Freiberufler bei Krankheit absichern?

19 Oktober 2010 4 Comments

Hallo,
Ich bin seit 2007 Freiberufler.
Was gibt es für Alternativen um sich im Krankheitsfall abzusichern. Ich habe nicht mal Anspruch auf Harv4. (Das ist sicher!)
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung bekomme ich nicht
Freiwillige Arbeitslosenversicherung auch nicht
Gibt es eine Möglichkeit sich freiwillig Rentenversicherung. Soweit ich weiß gibt es dann eine Frührente, wenn man vor dem 65 Lebensjahr krank wird.
Oder was kann man dann noch machen.

4 Comments »

  • dwgaf said:

    Wenn es aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich sein sollte, sich privat krankenzuversichern, kann sich ein Freiberufler als freiwilliges Mitglied in der GKV versichern. Da gibt es keine Gesundheitsprüfung.
    Wenn dein antrag auf BU aufgrund von Vorerkrankungen abgelehnt worden sein sollte, kannst du es zum einen mal bei der Aspekta versuchen. Die bieten eine BU auf Zeit (3 Jahre) an, wo du Zeit hast, eine Umschulung vorzunehmen. Die sind bei der Gesundheitsprüfung nicht so pingelig.
    Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit der EU-Absicherung (Erwerbsunfähigkeit).
    Bist du noch in der GRV? Mit Aufnahme deiner freiberuflichen Tätigkeit hättest du dich innerhalb 3 Monaten aus der gesetzlichen Micky-Maus-Rente verabschieden und Privatvorsorge treffen können.
    Hast du dies damals versäumt, musst du bis Lebensende bei der Gesetzlichen Rentenverarsche ausharren.
    Natürlich kannst du zusätzlich privat vorsorgen (wenn du gut verdienst u.U. mit Rürup-Rente), aber eine Frührente gibt es bei privater Vorsorge nicht. Du kannst einen solchen Vertrag natürlich jederzeit kaputt machen, aber dann verliert er alle steuerlichen Vergünstigungen.
    Ich empfehle dir dringend, dich mit einem Kollegen in Verbindung zu setzen und dich beraten zu lassen. Das hättest du schon 2007 tun sollen. Jetzt ist es für Vieles zu spät.

  • Petra said:

    ja klar…eine private versicherung abschliessen….

  • Karsten said:

    Es gibt auch bei der gesetzlichen Krankenkasse die Möglichkeit, eine sogenannte „Freiwillige Krankenversicherung“ abzuschließen. Ich kann Dir in diesem Fall die Innungskrankenkasse (IKK) Big Gesundheit empfehlen. Dort bekommst Du sehr gute Leistungen. Sie zahlen auch Homöopathie, Heilpraktiker und sind rund um die Uhr für Dich kostenfrei da. 0800 – 5456 5456 oder http://www.big-direkt.de. Ich kann Dir diese Krankenkasse empfehlen, bin da selbst seit einigen Jahren dabei und habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
    Gruß Karsten

  • Bernd said:

    Du solltest dich auf jeden Fall privat um eine Krankenversicherung bemühen. Entweder PKV (Private Krankenversicherung) oder GKV (Gesetzliche Krankenversicherung). Du kannst dich auch um eine private Altersvorsorge kümmern. Zu empfehlen sind grundsätzlich folgende Versicherungen: Krankenversicherung; Altersvorsorge; Haftpflichversicherung; KfZ (falls vorhanden)
    Um das passende zu finden und Preise zu vergleichen, wurde mir mal die Seite http://www.versicherungsvergleich.org empfohlen. Hier findest du vielleicht einige nützliche Info’s.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.