Wie belastend ist es für meinen Hund wenn ich ihn mit auf den Tierfriedhof nehme?
14 Oktober 2010
7 Comments
Meine Hündin, die ich 14 Jahre hatte, liegt seit einem Jahr auf dem Tierfriedhof.
Gelegentlich nehme ich meine neue Hündin (1Jahr) mit dorthin.
Da die Tiere dort nicht in Särgen, sondern nur in Decken beerdigt werden, kann ich mir vorstellen wie es für einen Hund dort riechen muss wenn dort hunderte Tiere unter der Erde vergehen.
Andererseits lebt auf dem Friehof auch der Hund der Friedhofsbetreiber.
Eure Meinung dazu? Belastet es einen Hund dort zu sein oder nicht?
gar nicht – Tiere vermögen zwar unmittelbare Todesfälle zu erkennen – aber eine Leiche ist eine Leiche und Leichen (Vögel, Mäuse usw.) liegen eh überall herum und jeder Hund riecht das, ohne seelischen Schaden zu nehmen.
Hunde haben ein etwas anderes Gefühlsleben als Menschen, man sollte sie nicht allzu sehr vermenschlichen.
Sei also nicht zu sehr enttäuscht, wenn deine Hündin nicht mit einem Blumenstrauss im Fang zum Grab ihres Vorgänger trabt 😉
Im Saarland oder inde Paltz däd mer jetz saan:“Du musch e kopp hann…“
Auf hochdeutsch, was geht in Deinem Kopf eigentlich vor ??? Ist die Tiervermenschlichung jetzt sooo weit fortgeschritten, daß hundipundi taaanz slimme psychobelastchen angedichtet werden, nur weil es auf einen „“Tierfriedhof““ gehchen machen tut ???
Wie schon ganz richtig gesagt wurde: wenn Deinem Hund der Bersuch dort mißfallen würde, dann hätter er schon Mittel und Wege gefunden, Dir das kundzutun.
Zum Stichwort „Tierfriedhof“ gäbe es einiges zu sagen, aber das ist jetzt nicht das Thema.
Was Du Dir für Dich davon versprichst, immer wieder auf diesen Tierfriedhof zu gehen, wird Dein Geheimnis bleiben.
Wie weit dieser Vermenschlichungswahn noch gehen soll, wird wahrscheinlich auch niemand je ergründen können. ll
Mein Hund war ausnahmsweise bei der Beerdigung meiner Mutter dabei, also auf dem Menschenfriedhof. Er war ruhig und ausgeglichen, was er sonst beim Gassi gehen nicht ist, er schnüffelt gerne alles ab und ist sehr neugierig. War ganz ok denke ich. Hat ihm nicht geschadet.
Es gibt vielleicht so etwas wie eine Geruchsbelästigung für den Hund dort, aber das wird den HUnd auch nicht mehr belasten als ein Spaziergang an einer befahrenen Straße.
Das Tier ist wie der Mensch auch ein „Gewohnheitstier“ (lach), er wird sich daran gewöhnen. Wenn es sie gestört hätte, dann hättest du das bei deinem letzten Besuch mit Sicherheit bemerkt.
das belästigt ihn nicht mehr als wenn du im bus neben jemandem sitzt der eine unmenge von knoblauch gegessen hat…!?!?!?!
gar nicht . Früher oder später kommen wir alle dort hin
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit