Home » Renten

Panik an der Börse, Verluste noch größer als zuvor. Was erwartet Ihr jetzt?

19 Oktober 2010 5 Comments

Neue düstere Nachrichten kommen gerade aus den USA:
Die Verluste im vorbörslichen Handel sind so groß, dass bereits Handelsbeschränkungen für Futures in Kraft sind.
Was passiert jetzt? Gehen die Staaten bankrott, gibt es sehr viel mehr Arbeitslose? Wird die Rente gekürzt, weil die Anlagen in die die Rentenversicherungen angelegt haben nichts mehr wert sind?

5 Comments »

  • hp said:

    wasserfilter kaufen von kathyn 250 Euro filtert 50000 Liter Wasser und du weist was immer auch passiert du hast sauberes wasser das man dann tauschen kann gegen lebensmittel oder Gold oder was auch immer

  • Knappe said:

    Leider befürchte ich sehr schlimme Zeiten, wir stehen erst am Anfang.
    Tut mir leid, aber die Geschichte hat das bereits bewiesen.
    Optimisten sollen den Daumen runter zeigen, dann würde ich mich freuen, denn gern hätte ich Unrecht.

  • Kai R said:

    bald ist der Tiefpunkt erreicht und es geht wieder aufwärts!

  • Linnert said:

    Hallo, ich weiß nicht ob diese Krise noch aufhaltbar ist, aber langfristig ist eigentlich schon klar, das das Dollarsystem gegen die Wand fahren muss.
    Die USA haben ein Handelsdefizit von ich glaube 800 Milliarden, und wie bezahlen sie das alles????indirekt indem sie die Dollars einfach erschaffen. Das muss man sich mal vorstellen, da kommen Maschinen, Rohstoffe, Autos etc. physisch aus aller Welt in die USA, und was die Welt dafür bekommt sind bedruckte Scheinchen, die sich von Spielgeld nur durch erhöhte Fälschungssicherheit unterscheiden. Dazu kommen die Schulden die der Staat macht.
    Hinter den ganzen Dollars steht im Endeffekt nur das Versprechen, das ich etwas dafür in den USA kaufen kann, aber so viel Schulden wie die USA machen und soviel Dollars wie sie drucken….und was jetzt noch alles dazukommt….alle Dollarbesitzer werden in den nächsten 5 Jahren dadurch praktisch ausgeraubt. Es ist kein Zufall das so viele Amerikaner inzwischen 3 Jobs haben und die Mittelklasse langsam verschwindet. Der Dollar muss eigentlich zusammenbrechen, aus den Schulden kommen die nie wieder raus. Die Immobilienblase ist wie die Infotechblase nur ein Symptom für das Vorhandensein von zu viel Geld im System. Miese Aussichten:(

  • alleeins said:

    Die USA sind im Prinzip pleite.
    Linnert hat das ganz gut beschrieben.
    Es ist aber eine Machtfrage wann die USA sich das eingestehen oder ob man sie vielleicht ökonomisch dazu zwingen kann.
    Das die Aktienmärkte abstürzen ist hingegen etwas ganz normales, dass ich in den letzten 30 Jahren alle 10 Jahre beobachtet habe.
    Nach einer Krise ist es immer wieder Aufwärts gegangen.
    Es ist durchaus möglich das die Realwirtschaft mit ein paar Schrammen darüber hinwegkommt.
    Damit ist auch die gesetzliche Rente sicher.
    Ich denke aber, dass die Unternehmen gestärkt aus der Krise hervorgehen die in Energieeffizienz investieren.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.