Home » Renten

Wer kann mir sagen wie ich als Selbständiger Handelsvertreter meine Einkommenssteuer berechnen kann?

19 Oktober 2010 2 Comments

Möchte mich gerne als Handelsvertreter selbständig machen und würde gerne wisen was da an Steuerlast auf mich zu kommt.
wie werden versicherungen, Fahrtkosten berechnet, bzw. was ist das zu versteuernde Einkommen, was wird vorab als Ausgaben abgezogen.
Hätte als Ausgaben z.B. Fahrtkosten, Haftpflicht-, Auto-, Unfall-,Kranken-, Risiko-, Renten-, Berufsunfähigkeitsversicherungen, Handy, etc. und habe eine sebstgenutzte Eigentumswohnung für die noch Finanzierungskosten anliegen. Wer kann mir sagen, wie eine Berechnung aussehen kann. Was ist mit Kindergartenkosten?
Habe keine Basisrente!!!
Gibt es Höchstgrenzen für die möglichen Abzüge?
Hoffe es kann mir hier jemand ne Lösung nennen, damit ich abschätzen kann ob es sich lohnt sich selbständig zu machen.
Evtl. sogar in Tabellenform wie z.B.:
Umsatz
./. Fahrtkosten
./. Unfallversicherung bis max. x €
.
.
.
____________________________
= zu versteuerndes Einkommen
mal Steuersatz = Steuerlast

2 Comments »

  • *JayJay* said:

    Soweit ich weiß wird das erste Jahr eh anders berechnet.
    Und da du Später sowieso einen Steuerberater brauchst würde ich mich schon mal schlau machen und Ihn Vorher um Rat fragen.Denn der kann dir vielleicht am besten die ganzen Steuerangelegenheiten aus und berechnen.

  • birdseye said:

    Ich würde dem Finanzamt mitteilen, dass am Anfang mehr Kosten für die Unternehmensgründung vorliegen als die tatsächlichen Umsätze. Da würde ich eine Einkommenssteuerbefreiung für das erste Jahr beantragen.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.