Lohnpfändungs-Betrag bei Verheirateten mit 2 Kindern?
19 Oktober 2010
4 Comments
Mein Mann ist schuldenfrei, meine Schulden sind aus dem Jahr 1997, wir haben 2005 geheiratet. Wieviel darf ich als Zweitverdienerin mit 2 Kindern verdienen, so dass man mir (uns) nichts davon pfänden kann. Wird das Gehalt meines Mannes in der Lohnpfändungstabelle mit angerechnet? Oder nur mein Gehalt , da es meine Schulden sind? Wird eine Halbwaisenrente und Kindergeld auch mit angerechnet?
Schau mal auf den unteren Link.
Dort findest Du die aktuellen Lohnpfändungstabellen und weitere Tabllen und Infos.
Die Pfändungstabelle zählt jedoch nur für sonstige Schulden. Für Schulden aus rückständigen Unterhaltsverpflichtungen gelten anders Sätze, die günstiger sein können.
Bei 2 unterhaltspflichtigen Kindern darfst Du ein „Netto-Gehalt“ von 1.359,99 Euro haben, ohne das gepfändet wird.
Urlaubsgeld wird zu 50% dem pfändbaren Einkommen beigerechnet
und
Weihnachtsgeld ist zu 100% pfändungsfrei.
Das Gehalt deines Mannes wird außer Acht gelassen, da er mit deinen Schulden nichts zu tun hat.
Er würde nur für Schulden aufkommen müssen die während der Ehe entstanden sind.
Bei einem Ehevertrag kann dies jedoch ausgeschlossen werden. So das nur jeder jeweils für seine Schulden die er während der Ehe gemacht aufkommen muss.
lass dich nicht „runterziehen“ von so etwas weltfremden wie diese lisa p. schulden hat man schneller, als man gucken kann. manchmal hat man noch nicht mal selber schuld. wenn man z.b. gemeinsam ein haus baut, und der partner lässt einen sitzen. niemand muß sich rechtfertigen, wie es zu den schulden gekommen ist und warum diese nicht gezahlt werden können.
der pfändungsfreibetrag wurde schon korrekt erwähnt. und wenn es nicht anders geht, kannst du auch ins insolvenzverfahren gehen. dein jetziger mann hat weder mit der inso noch mit deinen schulden zu tun.
Die Grenzen kann man hierhttp://dejure.org/gesetze/ZPO/850c.html
nachlesen.
Da es nicht die Schulden des Mannes sind, ist er dafür nicht haftbar zu machen und kann nicht gepfändet werden.
Es ist so, wie Mark geschrieben hat. Was ich allerdings nicht verstehe, du hast doch die Schulden gemacht, warum sollten sie dann nicht auch beglichen werden? Ist es fair, dass die Gläubiger auf ihren Schulden sitzen bleiben? Warum nicht mehr verdienen, wenn es möglich ist und für seine Fehler gerade stehen? Gepfändet wird ja dann auch nur bis zur Pfändungsgrenze, also hättest du genauso viel Geld, würdest aber wenigstens versuchen, deine Schulden selbst abzubauen!
@ Mustermann: Ich bin weltfremd, weil ich keine Schulden habe und der Meinung bin, dass man, wenn man welche hat auch versuchen sollte, diese zu bezahlen, damit die Gläubiger nicht auch noch Pleite gehen?? Armes Deutschland sag ich da!! Das man auch unverschuldet in sowas reinrutschen kann, keine Frage, aber auch da sollte man nicht sagen, sieh zu, wie du zu deinem Geld kommst! Wenn du die Frage richtig liest, gehts nicht um das nicht Rückzahlen KÖNNEN, sondern NICHT wollen!
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit