Warum gibt es überhaupt Staatliche Hilfen?
19 Oktober 2010
7 Comments
Aus welchem Grund wurde überhaupt Kindergeld, Sozialhilfe, Bafög, Rente u.s.w. eingeführt?
Hat man sich damals auch so über die Menschen die es betraf auch so aufgeregt…?
Aus welchem Grund wurde überhaupt Kindergeld, Sozialhilfe, Bafög, Rente u.s.w. eingeführt?
Hat man sich damals auch so über die Menschen die es betraf auch so aufgeregt…?
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_…
Staatliche Systeme entstanden im Deutschen Kaiserreich bereits am Ende des 19. Jahrhunderts. Das Deutsche Kaiserreich war damit weltweit der Vorreiter beim Aufbau von staatlichen Sozialsystemen.
Hier findest du Antworten auf deine Fragen.
Staatliche Hilfen wurden eingeführt, um Bedürftigen zu helfen. Daher der Name…. sie sollen nicht verarmt auf der Strasse leben.
Niemand regt sich über Rentner, Bafög- oder Kindergeldempfänger auf.
Und eigtl regt sich niemand über Sozialhilfeempfänger an sich auf, sondern eher darüber, dass es zuwenige Arbeitsstellen in Deutschland gibt, die angemessen bezahlt werden… Wenn das Gehalt selbst bei Niedriglohnarbeitsstellen höher wäre und es generell weniger Arbeitslose gäbe, dann gäbe es auch keine Probleme….
In der Nachkriegszeit und der Wiederaufbauzeit gab es kaum Arbeitslose, also hat sich damals auch keiner darüber aufgeregt.
Bei der Rente ist das Problem, dass bei ihrer Einführung die Menschen keine 80, sondern eher nur 65 Jahre alt wurden. Daher musste man früher nicht soviel Rente bezahlen. Genau deshalb soll man halt länger arbeiten als früher, was auch gerecht ist. (warum Frauen früher in Rente gehen dürfen, verstehe ich allerdings nicht, zumal sie auch länger leben als Männer)
Kindergeld ist für die Kinder gedacht…. Und beim Bafög muss man die Hälfte zurückzahlen, obwohl man das wenige Geld für die Ausbildung bzw das Studium braucht. Eine lohnende Investition also, zumal es nur Leute bekommen, deren Eltern zuwenig verdienen. (obwohl das meiste für Miete und Studiengebühren draufgeht)
so denken die Klugen.
Die anderen geben DR, LOL
Die ersten „richtigen“ Soialhilfen gehen auf Hindenburg zurück. Im übrigen Ist es heutzutage eher bezahlte Armut, damit sich die armen nicht aufregen dürfen, werden sie in Medien shclecht geredet. Lustigerweise werden immer die „Assi“-Familien und die Leute die auf Malle leben udn Hartz4 bekommen gezeigt, nie die Leute dies wirklich rbauchen udn arbeiten wollen, aber keinen Job finden, statt dessen vom Amt durch alle möglichen sinnlosen Fortbildungskurse gehetzt werden, damit die Arbeitslosenstatistik wieder stimmt….
Vorher gab es üäbrigens die Hilfe durch die kirche, dafür war unter anderem der Kirchenzehnt gebraucht. Heute ist auch die Kirchensteuer staaatlich kontrolliert…… Die Kirchen helfen auch noch und meienr Meinung nach, slebst wnen ich nicht gläubig bin, besser als der Staat. Arche zB ist ja auch ein wenig kirchlich.
MFG
Wir haben zu viel Arbeitslose. Die Massen Müssen Ruhig Gestellt werden.Wir Brauchen wieder Krieg Bomben müssen unsere Städte wieder Zerstören wir Brauchen wieder ein Paar Millionen Tote. Danach haben wir dann wieder Vollbeschäftigung und Staatliche Hilfen sind nicht mehr Notwendig.
Wärst Du vor 15 Jahren zu Beamten des Sozialamtes gegangen und hättest Ihm erzählt,wie die Arge heute mt Leuten umgeht,hätten ALLE rumgeschrien,daß das Menschenverachtend ist…aber das ist ne andere Geschichte.(PS:…FRAGE=ANTWORT:Damit Du nicht“ausversehen“verhungerst!)
Nein, früher sind Menschen einfach verhungert und erfroren. Dann kam der Einfall von humaitäre Hilfe. Früher regte man nicht nur auf, man ging auf die Straße, wurde auch gewalttätigt. Erinnere dich an die Anfänge der Industralisierung, an Marx und Engel.
kindergeld gibt es schon lange rente auch sozhilfe sollte es nicht geben die meisten sind doch zu faul zu arbeiten
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit