Home » Renten

Rentenversicherung für Tochter abzugsfähig?

19 Oktober 2010 3 Comments

Hallo!
Ich habe für meine Tochter eine private Rentenversicherung bezahlt damit sie für das Alter abgesichert ist.
Kann ich diese Beträge nun in meiner Steuererklärung angeben und würden die vom Finanzamt anerkannt? Mal abgesehen davon ob die sich steuerlich auswirken oder nicht.
Vielen Dank für Eure Antworten.

3 Comments »

  • Johnny Bravo said:

    Schöne Antwort bisher, leider komplett am Thema vorbei!
    Hallo Thorben!
    Beantworten kann man die Frage so einfach nicht leider. Man muss dazu schon einen Blick in den vorliegenden Vertrag werfen.
    Am besten machst Du mal einen Termin bei einem Lohnsteuerhilfeverein. Da kann Dir mit Sicherheit preisgünstig geholfen werden.

  • LE-Tina said:

    also das kannman alles absetzen :
    Werbekosten
    Büromaterial, Arbeitsmittel, Werkzeuge
    Fachzeitschriften
    gewerbliche Versicherungen (z.b. Haftpflicht, Inventar)
    Beiträge zu Berufsverbänden
    Fortbildungs und Weiterbildungskosten
    beruflich bedingte Kontoführungsgebühren
    Aufwendungen für Altersvorsorge, Rente
    Krankenversicherung, Krankentagegeld
    ich würde alles angeben was ich an Ausgaben habe
    hier noch ein Link http://www.bild.de/BILD/ratgeber/geld-ka…

  • junile said:

    Hallo Thorben,
    als beschränkt abzugsfähige Sonderausgaben gelten Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung.
    Nun kommt es tatsächlich auf den Vertrag an, den du für deine Tochter abgeschlossen hast.
    Ist es so etwas wie eine Riesterrente, dann würde das eventuell funktionieren, aber je wohl nicht bei deiner Steuererklärung, ehr bei ihrer eigenen, wenn sie denn schon eine macht.
    Versuchen würde ich es auf jeden Fall, wenn es sich nicht um eine rein private Zusatzversicherung handelt.
    Gruß
    Junile

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.