Home » Renten

Wer weiß ob mein über achtzigjähriger Vater recht hat, er sagt?

19 Oktober 2010 9 Comments

die Partei die gewählt werden möchte, könnte sagen das Menschen die über 40 Jahre gearbeitet haben und mit 58 Jahren in Rente gehen könnte und mit mindestens 1500 Euro netto im Monat bekommen, er sagte die Partei würde zu achzigprozent gewählt von den Bürgern

9 Comments »

  • Anonymous said:

    Seufz – dein Vater hat recht.
    Viele unserer Mitmenschen sehen nur die 1500€/pM doch das Kopfrechnen setzt aus.
    Dein Vater und auch meine Generation, klar wir bekommen die 40J locker hin, haben wir doch meist schon mit 14J angefangen zu arbeiten oder eine Lehre begonnen.
    Doch schon die Generation nach mir bekommt die 40 Arbeitsjahre nicht mehr zusammen. Und die heutige Jugend schon mal gar nicht.
    Fazit: das Beispiel zeigt, das das Rentenalter immer weiter nach oben zeigt. Viele müssen dann bis 70/75 Jahre arbeiten um in den Genuss von 1500€ Rente zu kommen.
    Doch wie schon erwähnt, die Partei mit diesen Versprechungen würde gewählt werden.

  • pebunga said:

    Garantiert nicht. Weil
    Wenn man mit 58 Jahren in Rente geht und schon 40 Jahre gearbeitet hat, hat man verdammt viel Glück gehabt. Denn mit einer nur maximal mittleren Bildung kann man heute keine 40 Jahre arbeiten, ohne mal arbeitslos zu werden.

  • Kapaun said:

    Nein, der würde nicht gewählt. Zwar würde manch ein naiver Rentner für ihn stimmen (aber sicher nicht einmal da die Mehrheit), aber dafür würden alle anderen ihn ganz gewiss nicht wählen. Die müssten es nämlich bezahlen…

  • John D said:

    Natürlich weiss jeder, dass ein Politiker lügt, wenn er sowas verspricht. Aber gewählt würde er trotzdem – das zeigt eindeutig die deutsche Geschichte der letzten 50 Jahre.

  • 8tung said:

    Ja klar, Die Leute sehen auch das fast nichts mehr zu holen ist aus den Staatskassen. Also nehmen sie was es so noch gibt.

  • herzensp said:

    glaub ich nicht. Der Mensch möchte zwar belogen werden, aber auf intelligente Art.

  • Peter K said:

    Recht hat er Dein Vater. Nur Politiker-Versprechen kann man leider nicht einklagen.

  • Wilken said:

    Ja, da muss ich Deinem alten Herrn recht geben, ist aber ein unfinanzierbares Wahlgeschenk.

  • Franz Wurst said:

    Er hat recht . Viele würden den politiker wählen . es würde trotzdem nie war werden

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.