Riester-Rente weiterhin beliebt. Kauft der Deutsche jeden populistischen Mist?
19 Oktober 2010
5 Comments
Die Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) zahlt zum heutigen Zahltermin rund 321,9 Millionen Euro an Zulagen zur Riester-Rente aus.
Aus dbv Pressespiegel
Lange Laufzeiten, schlechte Renditen, bei Ableben 0 € für die Hinterbliebenen.
Die Assekuranz, Sparkassen, Banken und Finanzvertriebe sowie Walter Riester (284.000,. € p.a für Vorträge plus kostenfreie Werbung in Wirtschaftsmagazinen) sind die wahren Nutznießer dieses Produktes, welches von Steuergelder kräftig subventioniert wird.http://www.deutsche-versicherungsboerse.…
Bitte schreibt mir Eure Meinungen dazu.
ich war 23 Jahre in der Branche und die Riesterrente ist die Anlage mit der höchsten staatlichen Förderung, die es jemals gab. Dass du eine andere Meinung hast, ist dein gutes Recht, allerdings zeigt die Art und Weise, wie du es begründest, keine rationalen, sondern ausschliesslich emotionale „Argumente“. Und da du ja eine festgefügte Meinung über das Thema hast, lohnt auch keine Stellungnahme…
Naja, da musst du einen großen Mist gelesen haben… In dem Link, den du hier hinschreibst, steht da h nix davon…
Die Hinterbliebenen erben das Guthaben der Riesterrente sehr wohl… Weiß nicht, wer dir was anderes erzählt hat…
Der Riester verdient ja gar nix dran,keinen Cent… Das was du da meinst, sind Vorträge, die er von Firmen bezahlt bekommt… Das hat aber mit der Riester Rente selber nix zu tun…
Die Banken und Finanzvertriebe verdienen eigentlich nur an den Depotgebühren mit. Die würden an anderen Dingen mehr verdienen, bspw Bausparvertrag oder Fondssparplan…
Und die Rendite ist eigentlich immer höher als 25 %, dadurch die Zulage mindestens 154 Euro dazu kommen und du maximal im Jahr 2100 einzuzahlen brauchst. Plus Steuervorteil… Diese Rendite hast du nirgends sonst…
Die lange Laufzeit ist ja wohl gewollt, sonst würde jeder nur die Prämie nutzen wollen und dann das Geld schnell abheben… Deswegen kriegst es erst zum Renteneintritt…
@Ingo: Wenn du meinst, dass dich Daumen runter befriedigen, meinetwegen ^^
Man kann Riester bis maximal 56 abschliessen. Lohnt sich dann allerdings weniger, da man meist nur ne Rente leicht über den Einzahlungen bekommt.
Hab mir nur einige der Artikel durchgelesen:
Zum Stern-Artikel: Klar, es gibt jede Menge Anbieter, jedoch ist das kein problem der Riester Rente sondern der Anbieter, da viele mit mehr werben, als eigentlich Tatsache ist (bspw TwinStarRente von AXA)… Wie gesagt, die Anrechnung auf die Rente später ist noch nicht durch… Allerdings ist das Vererben geregelt: In erster Linie erbt dies die Ehefrau oder die Kinder, ansonsten tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft.
Zu DVB Pressespiegel:
Gut, das ist ********, das wusste ich selber nicht… Bei Union Investment hast du Kosten von 12 Euro im Jahr für Depotkosten. Die hat man allerdings schnell wieder drin durch die Rendite.
Bei manchen Versicherungen bekommst die Führung auch kostenlos.
Keine Ahnung, was die BHW da verbockt… Ist schon übel.
Zu Vermögensverwaltung: Tja, das ist aber ein Problem der Banken allgemein, deswegen arbeite ich als Vermögensberater und die stehen in dieser Skala ganz oben an der Qualität der Beratung gemessen 😉
Zu Süddeutsche:
Gleicher Artikel wie Pressespiegel: Das ist ne Ausnahme, bei nem guten Riester Vertrag ist es anders… Sowas sollte man eh beim Verbraucherschutz ankreiden…
Bei Rententipps weiß ich nicht, wo du da Nachteile gesehen hast… Das ist ne ganz normale Leistungsübersicht der Riester Rente…
Und nochmal an Ingo: Falschberatung hat ja mit der Riester Rente an sich nix zu tun… Also ist das ein anderes Problem..
Durch die Riester Rente wird man nicht reich, da verdient man grad mal 10 Euro damit… Davon kannst nicht wirklich leben.
Was soll mit Verkäuferinnen und Friseusen sein? Die können ganz normal ne Riester abschließen… Wo liegt da das Problem?
Aaah ein Experte!
Wie ist denn das mit Leuten, wie Verkäuferinnen und Friseusen?
Bis zu welchem Alter sollte man noch in die Riester – Rente einsteigen?
Schließlich soll es auch genügend Leute geben, die vom riestern enttäuscht sind – falsch beraten!
Sogar „RICHTIGE SPEZIALISTEN“ waren überrascht… das die Riester-Rente für viele nicht hält, was sie verspricht.
Als Verkäufer stellt man natürlich die Vorteile heraus… wir möchten aber auch die Nachteile und die Wahrheit wissen
Danke schon mal im voraus
Hallo mein Freund,
ganz ehrlich, mir ist es so was von völlig sch**** egal wer was wie fördert oder wer wem was ausbezahlt.
Weil die althergebrachte Methode die Beste ist, :spare zu fetten Zeiten, damit du in den mageren was hast.
Dieses ganze Renten und Riestergedöns ist doch alles Plumperquatsch.keiner steigt wirklich durch, selbst die sogenannten „Spezialisten“ und das Ergebnis ist dann auch ncoh fragwürdig.
Investitionen anderer Art, bringen da viel mehr, wenn man mit Geld umgehen kann.
Es gibt Länder, da erhält man bis zu 17% Zins, mit Devisentausch holt man dann auch noch einiges raus. Diese Form des Einsatzes lohnt sich und dann in Immos anlegen, zukunftsträchtige Grundstücke erwerben, etc. Damit hast du langfristig ausgesorgt.
SO sichert man sich eine Rente.
Di☼
Ich schließe mich der Dine an.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit