Home » Rentner

Diätenerhöhung – Ist die erneute Sebstbedienung nicht schon Grund genug zum Aufruhr!?

19 Oktober 2010 8 Comments

Wenn „Christen“ und „Soziale“ ihre angeblich unveräußerlichen hehren Grundsätze für einen erneuten Griff in die Staatskassen verkaufen dann greifen sie nicht zuletzt den Rentnern und Hilfebedürftigen ganz persönlich in die Tasche!

8 Comments »

  • Onkel Bräsíg said:

    Die Dreistigkeit der Christliberalen wird durch die jetzigen „große Koalition“ noch um Strecken übertroffen. Hat ein Norbert Blüm noch behauptet, „die Renten sind sicher“ so macht man sich nun den Kassenstand der DRV zunutze, diesen Part der Sozialversorgung in private Hände zu legen und das mit der „Begründung“, dass die RV pleite und nicht zu retten sei!
    Vergessen wird hier, dass alljährlich Unsummen in Versicherungsfremde Leistungen abgezweigt worden sind, die man auch als VERUNTREUUNG bezeichnen könnte!
    Die Erhöhung der Renten nun um „satte 0,54%“ und die fast gleichzeitig angekündigte Anpassung der Abgeordnetendiäten spricht für sich, welche Taschen diese Sorte von Regierung und Parlament zu füllen gedenkt!

  • ♥♥ Ladybug ♥♥ said:

    Ja, das tun sie, und nun…?
    Dein Vorschlag? Wollen wir eine Demo planen? Ich bin dabei:

  • mein lieber Scholli said:

    Der drittreichste Industriestaat der Welt sollte in der Lage sein, seine Abgeordneten angemessen zu bezahlen.
    Zum Vergleich: Ein Ministerpraesident eines Bundeslandes verdient weniger als ein angestellter Geschaeftsfuehrer einer kleinen Schraubenfabrik.
    Kein Wunder dass die Besten nicht in der Politik sondern woanders landen.

  • sozialge said:

    nun sie haben ja auch die Renten per 1. Juli um 0,54% erhöht – das sind 5 Euro für den Durchschnittsrentner.
    Dafür muss dieser aber Krankenkassen-Erhöhung etc. berappen – bleiben ihm meist 46 Cent.
    Wer nun wieder sagt, dass Renten an Bedingungen geknüpft sind (nicht an den Einkommenserhöhungen von Politikern) so weiss leider fast die gesamte Republik nicht, dass den Rentenkassen jährlich etwa 93 Milliarden für „Versicherungsfremde Leistungen“ entnommen werden – der Bundeszuschuss beträgt nur 60 Milliarden.
    In der Politik ist so wichtig was erzählt wird, sondern was geheim bleibt.

  • Lupina said:

    Ich kann beim besten Willen nicht erkennen, warum die Diäten erhöht werden sollen. Andere leben ja auch schon seit 5 Jahren ohne jegliche Gehaltserhöhung und müssen die steigenden Kosten zahlen. Leistung steht meiner Meinung nach nicht hinter dieser Erhöhung. Das ist reine Gier.

  • hexe_zit said:

    Hallo,
    wenn ich die Antworten hier lese,bekomme ich einen mächtig dicken Hals.
    Von wegen,das Einkommen eines Abgeortneten sei so niedrig.Ich habe eine Seite gefunden,das 2004 gefordert wurde:
    „Die Diätenerhöhungen nur noch durch Volksabstimmug!“
    Denn die Politiker haben Probleme mit der Selbstbescheidenheit,sobald sie in den Parlamenten sitzen und ihnen dort in dieser Frage jede Opposition fehlt.
    Einkommen Aufbau:
    Abgeordneten-Entschädigung
    Kostenpauschale
    Reisekosten
    Kranken- und Pflegeversicherung
    Überbrückungsgeld (‚Sterbegeld‘)
    Abgeordneten-Mitarbeiter
    Altersentschädigung
    Mehrere Versorgungen
    Übergangsgeld
    Nebenjobs
    Selbstbedienung
    Fraktionsfinanzierung
    Welche Firma Übernimmt all diese Einkommensstrukturen?
    Bitte bei mir Melden,ich fange sofort bei Euch an.
    Für meinen Begriff sind Politiker völlig Überbezahlt,wenn man dagegen hällt,was sie Leisten.
    VlG.

  • Rattendu said:

    warum wählt ihr sie denn dann noch?
    ich verstehe nicht, dass überhaupt noch jemand den jungs durch sein kreuz im kästen den daumen hoch gibt.
    0% wahlbeteiligung, dann hätten wir was zu sagen.
    zu diesem miesen geschäft gehören immer 2. der eine der’s macht und der andere, der’s mit sich machen lässt.
    ich warte noch immer auf die ersten richtigen aufstände.

  • volvo460 said:

    Hallo, wollen wir auch mal in die Staatskassen greifen, wir leben doch schon auf Diät bei ALG I und ALG II, oder seid Ihr anderer Meinung ? Wenn ich könnte würde ich mich gerne Bedienen, oder die Erhöhen auch für uns die Gehälter. Mfg, Peter.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.