Sollte man das rentenalter nicht eher senken?
19 Oktober 2010
13 Comments
angesichts der steigenden arbeitslosigkeit. aber die gier der finanz lässt offenbar keinen einzigen logischen gedanken mehr zu.
angesichts der steigenden arbeitslosigkeit. aber die gier der finanz lässt offenbar keinen einzigen logischen gedanken mehr zu.
Theoretisch sollte man das , ja sicher !
Kannst Du Dir einen 67jährigen Dachdecker ,
Maler auf dem Gerüst , Gleis-oder Strassenbauer oder sonstigen Bauhandwerker bei der Arbeit vorstellen ?
Es geht doch nicht darum das die Leute länger arbeiten , das KÖNNEN wir garnicht , es geht vielmehr darum uns um unsere verdiente Rente zu BETRÜGEN , wenn wir vor 67 kaputt und nicht mehr arbeitsfähig sind .
@ Sym.metrie , lustig was Du sagst . Mit 17 oder 18 angefangen ?
In meiner Generation haben wir mit 14 angefangen zu arbeiten . ich selber mit 12 , jede ferien in einer Fabrik was auch damals nicht statthaft war und mit 14 war ich erwerbstätiger Jungarbeiter und habe mir zeitlebens den A.rsch abgearbeitet , um nun um meine Rente Betrogen zu werden . Ich jedenfalls kann nicht bis 67 arbeiten , selbst dann nicht wenn ich es wollte . Und es gibt auch keine Arbeitsplätze für Leute überc50 . Wer szellt uns denn noch ein ?
Das ist ALLES Beschi.ß !
Ps.
Ich bin 55 und 45% behindert durch Krankheit .
Das ist „etwas zu wenig“ für Frührente und die Krankenkasse zahlt kein Krankengeld mehr . Ich hatte gestern einen Anruf , ich solle mich umgehend dem Arbeitsamt für „leichte halbtagstätigkeit“ zur Verfügung stellen .
Davon gibt es ja in rauhen Mengen !!
Da fühle ich mich ver.ar.scht !
Und wenn ich registriere , wie UNSUMMEN an „Asylanten/Migranten“ verschleudert werden , wie der Staat Milliarden rauswirft für die Ergebnisse privater Mißwirtschaft ,
heute noch ( !!! ) Geld an „Israel“ zahlt und die Bundeswehr auf Steuerzahlerkosten amerikanische Wirtschaftskriege kämpfen lässt …..
Es ist doch Geld da ! Geld , für das wir / ICH gearbeitet haben und für unsere / MEINE Rente eingezahlt ….
Da könnte auch ich zum TERRORISTEN werden !
ob das die Gier ist wage ich zu bezweifeln – Fakt ist, daß viele im Rentenalter eine wesentlich bessere Qualifikation haben und viele der Jugendlichen oder jungen Erwachsenen ohne Qualifikation auf den Arbeitsmarkt drängen – in meiner Steuerkanzlei arbeitet z.B. ein pensionierter 70järiger Banker, der geht voll auf in seinem Aufgabengebiet –
Das Rentenalter wird einfach höher gesetzt weil es sich hier um eine reine Rentenbezugsgröße handelt.
Wer arbeitet denn noch bis zu seinem 65. Lebensjahr????
Bist du arbeitslos und hast die 60 erreicht will das AA das du eh früher mit hohen Abzügen in Rente gehst.
Ich kann meine Rente mit 63 beantragen und es werden 7,2 % abgezogen, aber viele in meinem alter sind schon mit 60 und früher in Rente gegangen.
Die Rentenkasse wurde von der Regierung vor Jahren restlos geplündert und das Geld zweckentfremdet. An Zurückzahlung ist nicht zu denken.
Es ist kein Geld da für so viele Rentner.
Das ist der einzige Grund, warum so ein Schwachsinn wie die Erhöhung des Renteneintrittsalters beschlossen wird.
Mit Logik, vernünftiger Arbeitsmarktpolitik, Rücksichtnahme auf das Älterwerden oder Perspekiven und Chancen für die Jungen hat das nichts zu tun.
Ich glaube, der einzige Weg aus dem Dilemma ist wirklich die bedingungslose Grundversorgung für jeden.
Angesichts der Tatsache, dass die Menschen immer älter werden: Nein.
Angesichts der Tatsache, dass viele schon seit ihrem 17 oder 18 Lebensjahr arbeiten: JA!
Irgendwann ist die Luft raus bei der älteren Generation und man sollte jungen Menschen eine Chance geben, sich eine Zukunft aufbauen zu können.
@so einer: ich hätte auch mit 16 angefangen, wenn ich damals nicht noch weiter zur Schule gegangen wäre!! Deswegen…….die Luft ist raus,,,,,,,irgendwann. Ich habe mein Leben lang *gesessen*……ich möchte auch in Rente, weil das Leben ja nicht NUR aus Arbeit besteht, man hat ja auch ansonsten zu tun.
Sicher ist Geld da, was im hohen Bogen zum Fenster rausgeschmissen wird.
Die *7 Weisen*, die sich das Rentensystem ausgedacht haben, haben ja nicht gewusst, wieviel *andersländige* Menschen sich hier irgendwann mal einfinden werden!!!!
…und *mitfinanziert* werden MÜSSEN?!!
ICH kann nur ALLEIN von MEINEM Sparbuch leben, wenn Du verstehst, was ich meine….und mit 56 in Rente?…geht leider auch nicht! Du hast Recht.
Das wird mit der Zeit die Machbarkeit bestimmen.
Wünschen ist immer eine Form der Dummheit,
der Lernresistenz.
Der Bundeshaushalt 2009 ist mit 288 Milliarden Euro
bisher geplant.
Davon sind alleine für Sozialausgaben in Deutschland fast
124 Milliarden geplant.
Welches Land in der Welt kann prozentual da mithalten?
Es kann nur ausgegeben werden, was vorher verdient wurde.
Ja, das waere nicht schlecht. – Aber wovon sollen die Renten bezahlt werden? Die Staatskassen sind nicht gefuellt und das Heer der Arbeitslosen kann die Betraege doch nicht einzahlen, die notwendig sind um die Renten dann auszusahlen. Kinder werden in Deutschland nur noch wenige geboren; der Generationenvertrag ist also im Dutt. Irgendwoher muss das Geld doch kommen – haette nichts dagegen!
Nein. Man sollte das Rentenalter so belassen, wie es ist. Also nicht weiter erhöhen. Das die Renten nicht bezahlbar sind, ist eine Tatsache. Man sollte lieber da für sorgen, dass auch alle jungen Leute wirklich Arbeit haben. Dann ist auch Geld für die Rente da. Leute die arbeiten können und nicht wollen, sollte man zur Arbeit zwingen, notfalls Arbeitslager einführen.
Der Meinung bin ich auch. Allerdings ginge das nur dann gut, wenn die jungen Arbeitnehmer, die, sagen wir, 50-Jaehrige Ruhestaendler ersetzen, auch entsprechend verdienen, um deren Renten bezahlen zu koennen. Ich bin jedoch der Auffassung, dass das drin waere. Man muss nur effizienter managen.
In Frankreich gingen Lehrer frueher mit 50 in Ruhestand.
Irgendwas muss man sich ja dabei gedacht haben.
Vielleicht ist es an der Zeit, sich mal Dokumente aus den 50er Jahren wieder anzusehen, um sich inspirieren zu lassen.
Freiwillig darf jeder länger als 65 arbeiten. Aber meistens wollen die Unternehmen keine „alten“ Leute. Schon ab 50 ist man unerwünscht. Arbeitslose über 50 haben kaum eine Chance obwohl sie noch 17 Jahre vor sich haben.
Erst wenn die Unternehmen alle über 50 einstellen, dann dürfen sie nach einer Erhöhung des Rentenalters fragen.
Das brauchst Du gar nicht angesichts der neusten Rentnerverfolgunswelle 5mio sollen Steuern nach zahlen werden bestimmt viele einen Herzschlag bekommen
In Brasilien ist 60 Jahre für Männer und 55 für Frauen.
@
an SO EINER:
du sprichst mir aus der seele, denn du hast es auf den punkt gebrach!
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit