Rentenbescheinigung heute bekommen und weniger geld als in 2002? oO?
19 Oktober 2010
3 Comments
Hallo,
Meine dad hat heute den rentenbescheid bekommen und dort stand drauf das er wenn er jetzt in rente gehen würde 902,58 euro bekommen würde und dann hat er sich die renten bescheinigung von jahr 2002 an geguckt und dort hat er gesehen das er wenn er damals in 2002 sogar boch mehr als 50 euro mehr bekommen hätte wenn er damals in rente gegangen währe wie geht das?
Ps: Er hat immer eingezahlt war zwar 1 jahr arbeitslos in der zeit aber wie kann das wenn er immer eingezahlt hat das es dann weniger wird? oO
Vielen dank im voraus
Mfg, Michele Naumann =)
Da ich nicht weiß, wie alt Dein Dad ist, gehe ich mal davon aus, daß 2002 von einer Erwerbsunfähigkeitsrente ausgegangen worden ist.
D.h. er hätte bei einer EU damals 902,58 Euro bekommen.
Jetzt ist der Rentenfall der Altersrente eingetreten, da wird das tatsächlich erbrachte Rentenentgelt anhand der Entgeltpunkten errechnet. Das kann schon niederer sein. Die EU -Rente wird hochgerechnet. Aber ich bitte Dich, Dir den Rentenbescheid von Deinem Rententräger erklären zu lassen.
ja das verblüfft immer wieder, ich versuche mal das zu erklären.
wenn dein vater heute durch krankheit berentet würde erhielte er die fiktive berechnung als hätte er bis ins rentenalter(altersrente gearbeitet). das heißt wenn ich 5 jahre gearbeitet habe, habe ich eine rentenanwartschaft erworben die mir in form von hochrechnung die rente zahlt die ich erworben hätte im jahr x
Das hat mehrere nachvollziehbare Ursachen. Zum einen gab es bei der ersten Rentenreform (als auch Riester eingeführt wurde) eine Absenkung des Geldwertes, den 1 Rentenpunkt wert ist und gleichzeitig eine Erhöhung des Jahresbruttoeinkommens, welches man benötigt, um einen Rentenpunkt zu bekommen – somit sind alle Renten schon mal gesunken.
Weiterhin ist die Rentenbescheinigung eine Vorausberechnung, die davon ausgeht das man bis zum Renteneintritt durchweg in die Rentenkasse einzahlt und sich der Lohn jährlich um einen bestimmten Prozentsatz (Inflationsausgleich) erhöht. Doch dein Vater hat einige Zeit nicht gearbeitet – daher also weniger Rentenpunkte erworben als angenommen. Dann hat er vielleicht auch keine jährlichen Lohnerhöhungen bekommen oder sie waren niedriger als von der Rentengeldkasse angenommen. Du siehst, es gibt dafür verschiedene Gründe, die eine Rolle spielen können. Außerdem wird in den derzeitigen Vorausberechnungen oft noch die Schul-/Ausbildungszeit anteilig einberechnet. Hat dein Vater jedoch Abi gemacht und danach studiert (also keine Ausbildung bei der er versicherungspflichtiges Einkommen bezogen hat), wird das nach den neusten Gesetzen gar nicht mehr anerkannt.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit