Sind Lehrer wirklich so faul, wie viele sagen?
19 Oktober 2010
14 Comments
Was ist eure eigene Meinung dazu?
Ich finde, das manche Lehrer wirklich sehr fleißig sind, aber viele eben nicht. Die alten Lehrer können einen besonders aufregen, weil sie nur auf ihre „Rente warten“.
Naja, du hast mit deiner Aussage nicht so unrecht. Lehrer sind ja schliesslich Beamte, die werden NICHT nach Leistung bezahlt! Soetwas gibt es doch in keinem anderen Job als bei den Beamten. Waeren die Lehrer mal in der freien Marktwirtschaft, dann wette ich waere Pisa studie und Faulheit gleich ein anderes Thema. Wenn unsere deutschen Schueler so schlecht sind, ist das ja eigentlich ein schlechtes Zeugniss fuer die Lehrer da sie den Kindern den Stoff anscheinend nicht richtig erklaeren koennen. Ich finde Lehrer sollten auch ein Zeugniss erhalten (bei vielen ein Armutszeugniss…) und auf keinen Fall Beamte sein duerfen. Bei schlechter Leistung sollten diese eben rausgeworfen werden.
@mylady
ja da hast du schon recht, aber im wahren Leben, also in der freien Marktwirtschaft wirst du irgendwann gefeuert wenn du eine faule S** bist , dein Arbeitszeugniss wird dementsprechend aussehen und du kannst schauen ob du nicht doch mit Fleiss & Motivation wieder einen neuen Job findest.
Bei den Lehrern ist dies NICHT der Fall, bei schlechter Leistung passiert NICHTS. Keine Kuendigung – nichts.
Verbeamtet = Job auf Lebenszeit (!)
ob gut oder schlecht.
Im allerschlimmsten Fall wird einer Versetzt.
Das ist doch ein Witz, oder?
@blauclever – wer soll sich denn eigentlich immer um die Kinder kuemmern? Brauchst dir doch nur mal die Gerichtsurteile ansehen. Es gibt ja einen wahnsinnig hohen Anteil an Allereinerziehenden in diesem Land und die Maenner wollen dass die Muetter ganz schnell arbeiten gehen damit sie ja keinen Cent zuviel fuer Ihre Sproesslinge und zur BETREUUNG ausgeben muessen, tja, da frag ich mich dann schon wie das alles gehen soll….die Kids sind halt den ganzen Tag sonstwo weil Mutter arbeiten geht und wenn es um das Thema Schule geht, dann sollen sich wieder die Eltern um alles kuemmern. ….da beisst sich die Katze in den Schwanz!
Abgesehen davon mal an viele hier , wir sind hier total auf dem Land, mein Sohn besucht das Gymnasium, ich finde die Kinder hier sehr gut erzogen und ich merke auch nichts von raufereien oder unflaetigem Verhalten. Trotzdem sind die Lehere grundsaetzlich mit allem ueberforder, staendig in einer Sch**laune dass man sich echt fragt was deren Problem eigentlich ist. Klar wenn ich eine Rotzfreche Bande taeglich am Hals hab, dann sehe ich es ja noch ein, aber sogar die Grundschullehrer 1.-5. Klasse waren teilweise schon solche arroganten und besserwisserischen
Miesepeter/innen….Da stimmt doch was nicht?
Du bist faul, weil du hier 1000 fragen zu irgendwelchen downloads stellst statt selber mal zu googlen.
Lehrer sind auch nur Menschen. Es gibt faule leute und fleißige Leute.
Es gibt halt genug Leute die damit durchs Leben kommen das sie nur das notwendigste erledigen.
Oh da kam ein Edit von Dir:
du glaubst also das es einfach ist 6-9 Stunden ein haufen Flöhe zu hüten und danach noch arbeiten zu korregieren und den nächsten Tag vorzubereiten.
Und wenn ich mir die heutige Jugend so angucke, bin ich froh mich gegen das Lehramtstudium entschieden zu haben.
Zitat: „Lehrer werden eigentlich nur dafür bezahlt, das sie den Lärm der Jugend aushalten müssen. Mein großer Bruder ist Lehrer und hat mir das gesagt.“
Sage deinem großen Bruder: Wenn er das so sieht, hat er seinen Beruf wirklich verfehlt.
Lehrer werden regelmäßig visitiert, vom Schulrat bzw. vom Schulleiter.
Ich gebe dir Recht, wenn du schreibst, dass manche Lehrer „faul“ sind. Aber bei engagierten Eltern können sie sich das nicht lange leisten.
Hätten Lehrer mehr Rückhalt bei den Eltern, und würden Eltern sich häufiger um ihre Kinder kümmern, wäre das für alle Seiten besser.
Vielfach spielt Resignation eine gewisse Rolle. Wenn man wie Don Quijotte gegen Windflügel kämpft, fragt man sich manchmal schon, warum eigentlich …
Gute Lehrer bilden sich stets weiter und gehen auf die ihnen anvertrauten Kinder ein. Aber diese müssen das dann auch erkennen …
„Wie viele sagen?“ Du sprichst nicht von eigenen Erfahrungen, sondern in der dritten Person.
Und dann wirst weiter unten in Deinen Ausführungen plötzlich persönlich. „Was ich sonst noch so loswerden will“ usw.
Ich glaube eher, Du hast ein gespaltenes Verhältnis zu Deinem Lehrer, weil es wahrscheinlich nicht so klappt, wie Du Dir das so vorstellst.
Jeder wird ab einem bestimmten Alter auf seine Rente warten! Aber Du wirst bestimmt einmal auf Deine Rente verzichten…-
Ansonsten halte ich Deinen Beitrag hier für etwas schizophrene
die sind nicht faul die haben nur kein bock mehr leuten, die eh nichts lern wollen und schule als fluchtort der langeweile sehen, etwas bei zu bringen. damals hab ich auch so gedacht aber mittlerweile is es so das ich denke die bekomm viel zu wenig was die sich anhören müssen von rotzgören die kein respekt haben is der helle wahnsinn.
dann aber mit schüler auch die die nicht lern wollen RAUS und vom amt bezahlen lassen!
Naja, wenn sie anfangen…..nein
aber unter 8 Jahren bis zur Rente, ja
Liegt aber daran das sie erkennen,das das Leben anders war als sie glaubten,wo sie noch jung waren.
Privatleben und Beruf
z.b.
Man verdient weniger als man geglaubt hat, die berufliche erfolge bleiben aus.
Der 2te.Ehepartner, die Kinder sind groß und die bücher im Regal sind schon alt geworden.
Die Schüler nerven nur noch,weil jedes Jahr, immer die gleichen fragen.
etc etc etc….
Und so ein Lehrer ist auch nur ein Mensch,hat wie wir alle
„eine arme Sau“ ;-)))
Das kann man, wie immer wenn es um Menschen geht, nicht verallgemeinern. Natürlich gibt es faule Lehrer, aber es gibt halt auch engagierte.
Ich persönlich habe noch nie gehört, dass Lehrer besonders faul wären und kann mir jetzt gerade auch kein vernünftiges Argument denken das diese Aussage rechtfertigen könnte.
Na klar, wir wissen es doch alle:
Vormittags haben Lehrer Recht
Nachmittag haben sie frei
Das halbe Jahr haben sie Ferien
Ich versteh‘ nur nicht, wieso nicht ALLE Menschen Lehrer werden, wenn es die doch so gut haben.
f a u l
kann heute kein lehrer sein –
was diese sich alles in der hauptschule bieten lasen muss –
vor lauter angst
Es gibt genauso wie bei Schülern – und allen anderen Menschen auf diesem Planeten – faule und fleißige Zeitgenossen.
Ich vermute manche Lehrer sind überfordert
Vielleicht ist es keine Faulheit sondern Resignation, die sich dort breit macht.
Gruß aus Braunschweich
Johannes
Es ist wie in jedem anderen Beruf, es gibt Faule, Fleißige, Engagierte und Gleichgültige.
Pauker zu sein ist ein Knochenjob
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit