Direkt Rentenversicherung abschliesen?
19 Oktober 2010
3 Comments
Die Versicherungsvertreter und Bankangestellten werden immer diese Frage mit Ja beantworten. Wenn man mitte 30J. ist und es angeblich keine oder eine gringe Rente geben wird, wenn es dann mal so weit ist, sollte man da eine Zusatzversicherung haben? Unsicher ist in der jetztigen wirschaftslage doch jede Versicherung und eine Garantie was und ob man etwas herausbekommt nach 30J hat man doch auch nicht. Alles nur panikmacherei oder wircklich sinnvoll? Was habt ihr für priv. Rentenversicherungen? Habe nur ein geringes Einkommen……
Beim staatlichen Rentensystem bist du immer auf die „Gunst des Systems“ angewiesen.
Aktuell heißt das: Alle, die angestellt arbeiten, bezahlen ein und das, was eingezahlt wurde wird dann auf die Rentner verteilt, ohne, dass etwas angespart wird – das eingezahlte Geld wird sofort wieder ausgegeben.
Das setzt voraus, dass viele Leute einzahlen und wenige Leute was entnehmen, es also z.B. 40 Millionen Arbeitnehmer gibt, die einbezahlen und nur 8 Millionen Rentner, die wieder was bekommen, so unterhalten also z.B. 5 Arbeitnehmer, die jeweils z.B. im Schnitt 250 € einbezahlen 1 Rentner, der dann also rechnerisch im Schnitt 1.250 € rausbekommt.
Es sieht aber so aus, dass in 20, 30, 40 oder gar 50 Jahren es mehr Rentner als Arbeitnehmer geben wird. Sprich: z.B. 20 Millionen Arbeitnehmer aber dafür z.B. 30 Millionen Rentner (die, die heute arbeiten, werden auch mal Rentner!)
Also müsste hier ein Arbeitnehmer mit seinen Beiträgen 1,5 Rentner bezahlen, sprich, wenn wir bei 1.250 € bleiben, die ein Rentner im Schnitt bekommen soll, müsste jeder Arbeitnehmer im Schnitt 1.875 € einbezahlen, was wohl kaum realistisch ist.
Um diese z.B. 30 Millionen Rentner der Zukunft zu unterhalten bräuchten wir in diesem Rechenbeispiel also 150 Millionen abgestellte Arbeitnehmer. Wenn die dann wiederum in Rente sind, brauchen wir 750 Millionen, die diese Rentner bezahlen. Wenn die wieder in Rente sind, braucht es schon 3,75 Milliarden Menschen, die einbezahlen, um die Rentner durchzufüttern.
Ich sehe das staatliche Rentensystem als Schneeballsystem an, da es davon ausgeht, dass immer mehr Menschen geboren werden.
Es kann natürlich – ungeachtet aller Tatsachen – auch gut ausgehen und man bekommt seine Rente.
Aber man muss sich eben fragen: Will man darauf vertrauen?
Stelle dir die 2 Alternativen vor:
1.: Du bekommst deine staatliche Rente
2.: Du bekommst sie nicht oder nur sehr wenig
Wenn du jetzt noch privat vorgesorgt hast, hast du entweder mehr zum Leben und eine schöne Rente (bei Möglichkeit 1) oder bekommst wenigstens deine private Vorsorge, bist also in jedem Fall abgesichert (bei Möglichkeit 2).
Wenn du nicht extra vorsorgst hast, hast du entweder Glück und kannst von deiner staatlichen Rente leben oder du hast Pech und hast gar nichts und musst aufs Sozialamt – wenn es das bis dahin noch gibt.
Kurz und gut: entweder privat vorsorgen (auf jeden Fall abgesichtert, egal was passiert, im Idealfall hast du auch noch mehr zum Leben) oder nicht vorsorgen (wenn du Glück hast kannst du leben, wenn du Pech hast nicht).
Ich würde letzteres nicht riskieren, du hast nur ein Leben und eine Rente, in der ich mir keine Sorgen mehr ums Geld machen möchte.
Natürlich wollen Banken etc. Geld verdienen, aber du kaufst ja auch Lebensmittel, obwohl der Händler was daran verdient.
Dass die was daran verdienen, ist kein Argument.
Noch ein Hinweis: Die Zahlen sind fiktiv, ich kenne die genauen Zahlen nicht. Und alles hier stellt nur meine persönliche Meinung dar, ich bin kein Finanzberater etc. und übernehme somit keine Garantie etc.
Im Moment läuft alles darauf hinaus, daß fast überhaupt gar keine Versicherung mehr sinnvoll ist, denn das gegenseitige Vertrauen ist völlig geschwunden.
Ich habe keine private Rentenversicherung.
Wenn sogar der Staat die Rentenkassen plündert, was soll ich dann für ein Vertrauen in eine private Rentenversicherung haben ?!
Und was die Versicherungsangestellten und Bankangestellten betrifft, so muß man sagen: Wes Brot ich eß, des Lied ich sing. Blödsinn alles was sie sagen.
> Habe nur ein geringes Einkommen……
Dann lohnt so etwas leider nicht. Im Gegenteil.
GB
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit