Rente mit 70, wie sieht es denn aus wenn…?
19 Oktober 2010
11 Comments
Werden alle die Arbeitgeber die diese Regelung befürworten auch für die Beerdigungskosten ihrer Arbeitnehmer aufkommen, wenn diese dann im fortgeschrittenen Alter an den Arbeitsplätzen versterben?
Das Zauberwort ist „Sommerloch“ – hier melden sich die aus den hinteren Reihen zu Wort, ohne Sinn und Verstand
kann nur mit dem Kopf schütteln:
wo bitteschön sollen denn die Arbeitsplätze für die Menschen, und das noch bis zum 70. J herkommen?????
Gibt es doch jetzt schon zu wenige Arbeitsplätze und ein Arbeitnehmer ab 50 hat so gut wie keine Chance noch einen Job zu bekommen. Und eine Fürsorgepflicht gegenüber den Arbeitnehmern – das interessiert die Arbeitgeber schon lange nicht mehr.
wie schon Eingangs erwähnt – ohne Sinn und Verstand
Das kommt noch viel schlimmer. Der Jungen heute ist das doch egal, man lebt doch heute und Morgen? Da wir auch gefeiert!!!! Mehr ist da nicht zu erwarten.
Es gibt heute schon Menschen die von Ihrer Rente nicht mehr leben können. Viele als Beispiel sind Taxi fahrer oder ähnliches.
Bei vielen , die scheren sich heute einen dreck um Ihre Rente . Das ist nur eine Last, sonst nichts.
Diese Leute werden arbeiten bis Sie wirklich sterben ( am Arbeitsplatz).
Grüße Uwe
… müssten man sich erkundigen ob die Formen nicht besser zugleich Verträge mit Beerdigung Instituten schließen sollten und nicht nur Firmen Home Page, Firmenwagen, Firmen Stempeln, Firmen Renten sondern auch Firmensärge, Firmengräber usw. einführen könnten…
Sogar könnte man einführen das die, die tatsächlich den Rentenalter dann erreichen, dann als Firmengrabpfleger dienen sollten in ihre Freizeit.. zu minderst wenn sie auch in d Firmenfriedhof beerdigt werden wollen…!
…wenn nicht soooo viele Arbeitslos wären.. und d Tag vor d PC. TV oder Kneipentheke verbringen müssten sondern sogar Arbeitnehmermangel herrschen würde, könnte man verstehen… doch weil so viele junge Frauen und junge Männer damit das Greise arbeiten müssen, ist diese idiotische Gesetzgebung nicht zu verstehen!
große konzerne werden in ihrer anwerbung für mitarbeiter mit einem eigenen firmenfriedhof locken ! „just in time“in allen bereichen !
rente mit 70?
wird kaum durchkommen, denn es gehen menschen aus krankheitsgründen früher in rente.
ansonsten finde ich, dass ganze unmenschlich, ausbeuten bis in die grube!
Dann wird es zu ein Massensterben der Krankenkassen kommen http://xlurl.de/PcG9BV
Dafür gibt es dann sicher Firmenversicherungen.^^
Klaro, 2 Fliegen mit einer Klappe
Das ist bereits jetzt nicht der Fall. Wer an seinem Arbeitsplatz beispielsweise mit 40 Jahren stirbt, stirbt privat.
du kannst ja wie ich mit 55 zuhause bleiben mußt dich halt mehr anstrengen leben ist immer was man daraus macht das ist das gute daran wenn man andere die selbst wenig geregelt bekommen und deshalb nur arbeitnehmer sind für sich arbeiten lässt so macht das leben echt spass
Menschen, die im bestehenden Arbeitsverhältnis versterben, sind Alltag, werden es immer sein und waren es auch immer – früher weitaus mehr als heute. Was soll also diese alberne Polemik?
@JayBee: Der Arbeitgeber ist nun wirklich nicht für die Familienverhältnisse seiner Angestellten verantwortlich. Und ich bin sicher, wenn du mal eine Minute darüber nachdenkst, willst du auch nicht, dass er das wird…
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit