Home » Renten

Bafög und kindergeld-ich blick nicht mehr durch!?

19 Oktober 2010 3 Comments

Folgende Situation:
Ich bin Pflegekind.
Habe eine abgeschlossene Ausbildung zur Altenpflegerin absolviert, danach ein jahr die FOS besucht und bin 2008 zuhause ausgezogen um zu studieren.
Ich habe Bafög beantragt, da meine Pflegeeltern finanziell nicht mehr für mich aufkommen (dies auch nicht müssen), meine leibliche Mutter bekommt eine geringe Rente, von der sie gerade so über die Runden kommt.
Mein leiblicher Vater ist 1999 verstorben.
Bafög habe ich bekommen, jedoch haben sich die Sätze immer wieder geändert, am Anfang bekam ich 464 Euro+ 115 Euro Halbwaisenrente (weil ich auch noch eigenes vermögen hatte), dann bekam ich mal 345 euro+ 115 eruo Halbwaisenrente, dann wieder 688 Euro+ (115 Euro halbwaisrenrente) und inmoment 512 Euro+115 Euro Halbwaisenrente, das ist der zweithöchste höchstsatz und davon muss ich im Monat (+internet+tel)155, 00 Euro miete, sowie KV/PV i. H. v 64 euro zahlen und halt alles drumherum Essen/Kleidung…
Ich bekomme kein Kindergeld.
Damals wurde mir beim Bafög Amt gesagt, das kindergeld wird ins Bafög „miteingerechnet“.
Ich bekomme nicht den Höchstsatz da meine Miete die 146-Euro grenze (ohne inet und tel) nicht überschreitet.
Allerdings heißt es für den Beitrag der Kranken und Pflegeversicherung gibt es noch einen zuschuss von 54 Euro. Aber die sind doch bei mir in den 512 Eruo nicht mit drin, oder??
Das zweite was mich stutzig macht, ist die sache mit dem kindergeld!
Ich habe das Studium jetzt abgebrochen, weil ich das psychisch nicht mehr ausgehalten habe…musste jetzt zur Arge und die Sachbearbeiterin meinte, ich hätte doch anspruch auf Kindergeld!
Mein monatlicher Betrag den ich an Bafög + Hwr bekomme sind 627 Euro.
Ein Kind mit leiblichen Eltern bekommt im Studium mitunter den höchstsatz 512 euro + Kindergeld von 189 euro= 701 Euro!
Ich blick da nicht mehr durch!
Montag ruf ich das Bafög Amt nochmal an, vllt kann mir jedoch hier schon jemand im Vorraus weiterhelfen, damit ich am Montag nicht wie doof dastehe!
Danke!

3 Comments »

  • 1/i = -i said:

    naj … ähm … mag trivial klingen:
    aber wenn du Bafög beantragst die etwa 10000 Seiten schön ausfüllen bzw, von deinen vormündern ausfüllen lassen.
    Und rechteztig abschicken, die sagen dir dann schon, wenn etwas nicht passt.
    Und wenn du studieren willst, sollte man fähgi sein ein Antrag ordentlich aus zu füllen, da steht auch drauf, was sie alles wollen .. und was nicht …
    So mach ich das zumindest und es klappt … 😉
    Allerdings verfällt der Anspruch bei Abbruch eines Studiums, kann sein das du nun deswgeen Arschkarte ziehst. Weil ein weiteres Studium als Zweitstudium zählt.
    Da weis ich nicht genau wie die Regelungen aussehen.
    Solltest du nicht weiter studieren wollen hast du übrigens auch ein kein Anspruch auf Bafög.
    Als nicht-Student bzw. als wer der nicht in einer Ausbildung ist, sowas zu beantragen wird nicht klappen … ich persönlich würde das auch als eiskaltes schmarotzen auffassen.
    du würdest dann Geld für etwas kriegen, das dir nicht zusteht.
    Bafög ist für die Leute die in der Ausbildung stecken und dies nicht selbst – bzw über die eltern – finanzieren können.
    Für Leute die nicht in einer Ausbildung stecken und Geld zur Grundversorgung brauchen gibt es andere Möglichkeiten.
    Nur so nebeibei: du kriegst mehr als ich. Meine Eltern sind beie Geringverdiener und ich bin einer von 3 Sprosslingen, die alle noch in der Ausbildung stecken.

  • Pelikan1 said:

    wie alt bist du denn , wenn du über 25 Jahre alt bist bekommst du kein Kindergeld mehr.Wenn du noch nicht so alt bist, frag mal bei der Kindergeldstelle nach.Die Höhe deines Einkommens ist auch noch wichtig.

  • piekelie said:

    Bin jetzt nicht ganz sicher, aber fällt das Kindergeld nicht weg, sobald man eine Ausbildung abgeschlossen hat? Ist doch bei dir der Fall!

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.