Bürgergeld und soziale Versicherungsleistungen?
19 Oktober 2010
5 Comments
Wenn man Bürgergeld erhält, ist man dann selbst für Kranken- und Rentenversicherungen verantwortlich und diese müssen dann vom Bürgergeld bezahlt werden?
Wenn man Bürgergeld erhält, ist man dann selbst für Kranken- und Rentenversicherungen verantwortlich und diese müssen dann vom Bürgergeld bezahlt werden?
Bürgergeld gibt es bei uns nicht. Also erübrigt sich die Frage nach den sozialen Versicherungsleistungen. Du lebst auf einem anderen Stern.
was ist denn bürgergeld?
Da mußt Du alles bezahlen,damit die Bürokratie weg fällt
Da es in Deutschland das Bürgergeld wohl nie geben wird, ist die Diskussion ziemlich müßig. Es käme wohl darauf an, wie die Sache mit dem Bürgergeld ausgestaltet würde. Aber mal rein hypothetisch angenommen, es gäbe Bürgergeld, und es wäre entsprechend hoch: Dann würde ich dafür plädieren, dass man KV und RV vom Bürgergeld bezahlt, allein schon wegen der Wahlfreiheit. Man kann sich ja dann aussuchen, welche Leistungen man möchte, und wie wenig oder viel man dafür auszugeben bereit ist.
In Deutschland gibt es kein Bürgergeld!
In welchem Staat soll es das denn geben, damit wir hier eine vernünftige Antwort geben können?
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit